Herunterladen Diese Seite drucken

Basic Lyon Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 3

Fallarm-balkonmarkise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lyon:

Werbung

525153_TBA_IM_Basic_B.pdf
3
4/12/2023
Achtung!
• Markisen sind in erster Linie ein Sonnenschutz. Bei heftigem Wind wie auch bei starkem Regen
(Wassersackbildung) oder Schneefall sind sie daher sofort einzufahren.
• Die Verwendung der Markise bei winterlichen Bedingungen kann erhebliche Gefahren verursachen und
ist zu vermeiden.
• Die Nutzung unter solchen Wettereinflüssen kann Beschädigungen verursachen.
• Diese Gelenkarm-Kompakt-Markise wird komplett zusammengebaut geliefert und ist daher einfach zu
montieren. Das komplette Montagematerial ist beigepackt.
• Für die Montage sind drei kräftige Erwachsene erforderlich.
• Halten Sie während der Installation Kinder und Haustiere fern.
• Es darf nie auf die Markise geklettert oder etwas daran gehängt werden.
• Achten Sie darauf, dass Ihre Hände stets sauber sind, um Verschmutzungen an der Markise
vorzubeugen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE!
WARNHINWEISE – FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN IST DIE EINHALTUNG DIESER
ANWEISUNGEN ERFORDERLICH.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF!
• VORSICHT! Bei Arbeiten in großen Höhen besteht Absturzgefahr. Tragen Sie immer geeignete
Absturzsicherungen.
• Wenn die Markise unter Anwendung von Tragseilen an einer höheren Stelle montiert werden muss,
stellen Sie sicher,
- dass die Markise aus der Verpackung entnommen worden ist,
- dass die Tragseile der Belastung standhalten und so befestigt werden,
- dass sie nicht wegrutschen können, und
- dass die Markise gleichmäßig und in horizontaler Position angehoben wird.
- Gleiches gilt für die Demontage der Markise.
• Leitern und Gerüste dürfen nicht an der Markise angelehnt oder befestigt werden. Für einen sicheren
Stand ist ein fester, ebener Untergrund notwendig.
• Verwenden Sie nur Leitern und Gerüste mit einer ausreichend hohen Tragfähigkeit.
• Achten Sie bei der erstmaligen Verwendung nach der Montage darauf, dass sich keine Personen oder
Tiere im Ausfahrbereich der Markise befinden.
• Kontrollieren Sie, ob die Befestigungselemente und Montagehalterungen nach dem ersten Ausfahren
noch fest sitzen.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder und Personen, welche die Gefahren durch unsachgemäße Verwendung
oder Zweckentfremdung nicht richtig einschätzen können, die Markise nicht bedienen.
• Verwenden Sie die Markise keinesfalls, wenn sie reparaturbedürftig ist, das Tuch und/oder das
Gestänge stark verschlissen oder beschädigt sind/ist.
• Kontrollieren Sie die Markise vor jeder Verwendung visuell auf Beschädigungen. Falls Beschädigungen
erkennbar sind, stellen Sie den Gebrauch der Markise sofort ein und beauftragen Sie autorisierte
Fachkräfte mit der Reparatur.
• Berühren Sie während des Betriebs keine beweglichen Teile. Es besteht, insbesondere beim Betrieb
der Markise mit automatischer Steuerung, Quetsch- und Schergefahr zwischen Ausfallprofil,
Gelenkarmen, beweglichen Profilen und Gehäuse.
• Achten Sie darauf, dass Kleidung oder Körperteile nicht von der Markise erfasst und eingezogen
werden.
• Zusätzliche Belastungen der Markise durch angehängte Gegenstände oder durch Spannseile können
zu Beschädigungen oder zum Absturz der Markise führen und sind nicht zulässig.
• Beseitigen Sie Laub oder sonstige auf dem Markisentuch, im Markisenkasten und in den
Führungsschienen liegende Fremdkörper immer sofort, da es andernfalls zu Beschädigungen oder zum
Absturz der Markise kommen kann.
• Bei einem Neigungswinkel der Markise unter 14° (25 %) darf diese bei Regen nicht ausgefahren
werden, da es sonst zu Beschädigungen oder zum Absturz der Markise durch Wassersackbildung
kommen kann.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Ersatzteile.
5:29 PM
2

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Basic Lyon