Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler-Diagnose - Bader KR-454 Bedienungsanleitung

Digitaler klimaregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIGITALER KLIMAREGLER KR- 451
4.0

FEHLER-DIAGNOSE

Der Klimaregler KR-451 ist mit einem aufwendigen Programm zur Fehlerdiagnose
ausgestattet.
Bei einer ersten Inbetriebnahme des Gerätes, führt das Gerät einen Selbsttest und
einen Bustest durch. Werden dabei Fehler erkannt, werden diese sofort im Display
angezeigt und in den Fehlerspeicher geschrieben. Diese Fehler müssen mit der
Taste S14 quittiert werden. Anschließend werden diese Fehler nicht mehr angezeigt.
Während des normalen
sozusagen im "Hintergrund"
potentiometer, sowie die geschalteten Ausgänge der Ventilmotoren und sonstige
Verbraucher auf Unterbrechung und Kurzschluß. Tritt während der Fahrt ein oder
mehrere Fehler auf, so wird die betreffende Störung in Form einer laufenden Zahl mit
einem davorstehenden E (ERROR) in den Fehlerspeicher geschrieben. Eine Anzeige
im Display während des Betriebes erfolgt nicht !
Das Klimacenter arbeitet selbsttätig im Notbetrieb weiter, wobei z.B. die Fühlerwerte
je nach Betriebszustand simuliert werden. Dieser Notbetrieb ist durch einen Punkt im
Display ganz rechts zu erkennen.
Bei einem Fehler der Ventilpotentiometer wird der Klimaregler versuchen, die Ventile
auch ohne Rückmeldung zu betätigen, um eine, wenn auch gröbere, Regelung zu
ermöglichen.
Bei einem Kurzschluß eines Ausganges wird dieser abgeschaltet und der betreffende
Fehler am Display ausgegeben. Beim Aus- und Einschalten der Zündung wird
jedesmal erneut versucht, den Ausgang wieder anzusprechen.
Der Fehler E-33 (Klimaanlage) wird zusätzlich auch während der Fahrt am Display
angezeigt .
Taste S14
Durch einen RESET oder unterbrechen der Stromversorgung kann durch den
anschließenden Testdurchlauf des Gerätes festgestellt werden, ob der gespeicherte
Fehler im Fahrzeug noch vorhanden ist .
INDUSTRIE-ELEKTRONIK
Ausgabe: Januar 2003 V 1.25
Klimatisierungsbetriebes arbeitet diese Fehlerdiagnose
und überwacht die Fühler, Sollwert- und Ventil-
Gleichzeitig blinkt die Leuchtdiode der Taste S14.
Mit der Taste S14 muss der Fehler anschließend quittiert werden.
Elektroniksysteme für Fahrzeugtechnik und Industrieautomation
D-71691 Freiberg / Neckar, Siemensstraße 21
Tel.: 07141 / 68877 - 0
Fax: 07141 / 68877 - 39
Technische Änderungen vorbehalten!
13
Seite:
40
von:
04513520.DOC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Bader KR-454

Inhaltsverzeichnis