Herunterladen Diese Seite drucken

FLECTOR TRIPLE Bedienungsanleitung Seite 2

3-fach-power-ventilator

Werbung

Liebe Kundin, lieber Kunde!
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Qualitätsproduktes. Dieses Produkt
entspricht europäischen und nationalen Anforderungen. Um diese Anforderun-
gen zu erhalten und die Konformität zu gewährleisten, bitten wir Sie, sich an
diese Anweisung zu halten. Sie beinhaltet wichtige Informationen bzgl. der Be-
dienung und Montage dieses Produktes. Bitte bewahren Sie diese Anweisung
zur späteren Verwendung auf.
Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung entstehen, unterliegen nicht
dem Garantieanspruch. Auch für daraus resultierende Folgeschäden wird keine
Haftung übernommen. Für Sach- oder Personenschäden durch nicht ordnungs-
gemäße Bedienung, unter Nichtberücksichtigung der Sicherheitshinweise, wird
keine Haftung übernommen. Der Garantieanspruch erlischt. Bitte nehmen Sie
selbst aus Sicherheitsgründen keine Veränderungen an der Leuchte vor. Um die
Funktion der Leuchte zu gewährleisten, montieren Sie diese fachgerecht.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
1. Besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit sind notwendig, wenn elektrische
Geräte in der Nähe von Kindern verwendet werden. Der Ventilator sollte nie
unbeaufsichtigt betrieben werden.
2. Benutzen Sie den Ventilator nicht, wenn das Kabel oder der Stecker
Beschädigungen aufweisen. Dies gilt auch, falls der Ventilator Fehlfunktionen
zeigt, heruntergefallen ist oder durch andere Einflüsse beschädigt wurde.
3. Verlegen Sie das Stromkabel niemals unter Teppichböden oder decken es
durch sonstige Fußbodenbeläge ab. Das Kabel sollte abseits der gängigen
Laufwege gelegt werden, um mögliche Stolpergefahren zu vermeiden.
1
4. Halten Sie keine Fremdkörper in den Propeller, da diese Feuer,
Stromschläge, Personen- oder Sachschäden verursachen können.
5. Um Feuer und Kurzschlüsse zu vermeiden, stellen Sie das Gerät nur auf
festen sowie ebenen Untergründen auf und bedecken Sie niemals Ein- und
Auslässe des Luftstroms am Gerät.
6. Betreiben Sie das Gerät ausdrücklich nur wie in dieser Gebrauchsanweisung
beschrieben. Andere Verwendungsarten können Feuer, Stromschläge sowie
Verletzungen von Personen und Eigentum zur Folge haben.
7. Um Geräteüberlastungen und Sicherungsdefekte zu vermeiden, stellen Sie
sicher, dass keine anderen Geräte in der selben Steckdose angeschlossen
sind.
8. Von der Nutzung eines Verlängerungskabels oder einer Mehrfachsteckdose
fachsteckdose wird abgeraten, da dies Überhitzung und Feuer zur Folge haben
kann.
9. Versichern Sie sich, dass der Stecker vollständig in die dafür vorgesehene
Steckdose gesteckt wurde. Beachten Sie hierbei, dass Steckdosen durch
permanente Nutzung und Alter verschleißen. Überprüfen Sie daher in
regelmäßigen Zeitabständen den, ob bereits Verschleißerscheinungen bei
Steckern und Steckdosen aufgetreten sind. In diesem Falle kontaktieren Sie
sofort einen Elektriker und sehen bis auf Weiteres von der Nutzung des
beschädigten Objektes ab.
10. Vergewissern Sie sich, dass keine Verpackungsreste oder Polystyrol am Gerät
zurückgeblieben sind, die eine ordnungsgemäße Nutzung behindern könnten.
Reinigen Sie sicherheitshalber das Gerät mit einem Staubsauger.
11. Überprüfen Sie, dass die Voltzahl des Gerätes mit der Netzspannung im
Nutzungsbereich übereinstimmt.
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

585780