Seite 1
BEDIENUNGS- UND MONTAGEANLEITUNG LED-DECKENLEUCHTE MIT VENTILATOR „WESTERLAND“ stufenlos dimmbar Ventilator mit 6 Geschwindigkeitsstufen RGB-Farbwechselfunktion inkl. warmweiß bis kaltweiß Art.-Nr. 507883 Hergestellt für: Unsere Garantiebestimmungen HELLWEG – Ihr Baufreund Einkaufs GmbH finden Sie auf folgenden Webseiten: • hellweg.de/garantie Neubauzeile 102 • baywa-baumarkt.de/garantie A-4030 Linz, Austria •...
Seite 2
LEGENDE DER VERWENDETEN PIKTOGRAMME Liebe Kundin, lieber Kunde! Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Qualitätsproduktes. Dieses Produkt Warn- und Sicherheitshinweise beachten! entspricht europäischen und nationalen Anforderungen. Um diese Anforderungen zu erhalten und die Konformität zu gewährleisten, bitten wir Sie, sich an diese Anleitung zu halten. Sie beinhaltet wichtige Informationen Bedienungsanleitung lesen! bzgl.
Seite 3
LIEFERUMFANG SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Nehmen Sie alle Teile vorsichtig aus der Verpackung. Breiten Sie diese übersichtlich auf einem weichen Untergrund aus, sodass Sie den gesamten • Schauen Sie während des Betriebs nicht aus kurzem Abstand in die Lieferumfang gut erkennen können. Die folgenden Teile sind enthalten: Lichtquelle.
Seite 4
• Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber, sowie von VERMEIDEN SIE BRAND- UND VERLETZUNGSGEFAHR Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen • Stellen Sie sicher, dass die Lichtquellen ausgeschaltet und abgekühlt sind, Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie bevor Sie diese berühren, um Verbrennungen zu vermeiden.
Seite 5
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Suchen Sie in • Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien ordnungsgemäß zu diesem Fall sofort einen Arzt auf oder rufen Sie den Rettungsdienst. entsorgen. • Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien! • Warnung! Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert •...
Seite 6
Wichtig: MONTAGE Der elektrische Anschluss muss durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Diese muss Kenntnis über die Eigenschaften der Leuchte und Anschlussbestimmungen haben. 1. Machen Sie sich vor der Installation mit allen Anweisungen und Abbildungen in dieser Anleitung sowie mit der Leuchte selbst vertraut. 2.
Seite 7
FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG 10. Verbinden Sie die Lüsterklemme der Leuchte mit den Adern der externen Netzanschlussleitung. 11. Setzen Sie die Sicherung wieder ein oder schalten Sie den Leitungsschutzschalter am Sicherungskasten ein (I-Stellung). 12. Ihre Leuchte ist nun betriebsbereit. BATTERIEN DER FERNBEDIENUNG EINLEGEN/AUSTAUSCHEN Wichtig! Sollten die Batterien nicht mehr funktionieren, wechseln Sie diese aus.
Seite 8
Licht: AN/AUS RGB-Schleifen wechseln und durch erneutes Drücken bei der gewählten Farbe stoppen RGB: AN/AUS RGB Veränderung Natürlicher Wind Geschwindigkeit des Ventilators verringern Ventilator aus Geschwindigkeit des Ventilators erhöhen Verzögerung AUS: drücken Sie einmal Verzögerung 1h aus, drücken Sie zweimal Vorwärts und Rückwärtsdrehung des Ventilators Verzögerung 2h aus, drücken Sie dreimal Verzögerung 4h aus...
Seite 9
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse F. ENTSORGUNG Modellnummer 94002001 HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Artikelnummer 507883 Betriebsspannung 220-240 V~ 50/60 Hz Diese Kennzeichnung bedeutet, dass dieses Produkt nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Damit die menschliche Nennleistung 20 W Gesundheit und die Umwelt aufgrund unkontrollierter Müllentsorgung keinen...
Seite 10
Entnehmen Sie vor der Entsorgung des Produkts sämtliche Batterien und Akkus schwerwiegende Folgen für Mensch und Umwelt haben. Kleben Sie daher bei sowie alle Lampen, die zerstörungsfrei entnommen werden können. lithiumhaltigen Batterien und Akkus vor der Entsorgung die Pole ab, um einen Wir weisen darauf hin, dass Sie für die Löschung personenbezogener Daten äußeren Kurzschluss zu vermeiden.
Seite 11
GARANTIEBESTIMMUNGEN Im Falle eines Mangels, der während der Garantiezeit auftritt, wird HELLWEG, gegen Rückgabe des Produktes und Vorlage des Kassenbons, nach eigenem Ermessen den Mangel entweder durch eine Reparatur beheben, im Austausch ein identisches oder vergleichbares Ersatzprodukt bereitstellen oder den Kaufpreis erstatten.