Betriebsanleitung
Abb. S0105:
Verlegen einer Induktionsschleife
unter Pflaster
5815,5000DE
•Die so eingelegte Schleife sollte mit Quarzsand abgedeckt werden. Es ist dar
auf zu achten dass zwischen Oberkante Fahrbahn und Quarzsand mindestens
25 mm für die Vergussmasse verbleiben.
• Die Schleifenzuleitung
Schrankengehäuse geschoben werden.
• Anschließend ist die Nut mit einer Vergussmasse zu verschließen. Die Tempera-
tur der Vergussmasse darf bei Berührung mit dem Schleifenkabel 100 °C nicht
überschreiten. Bei Verwendung von Heißvergussmassen (Bitumen o. Ä.) sind
entsprechend temperaturbeständige Schleifenkabel/Adern zu verwenden.
• Bei Verwendung von Heißvergussmasse (Bitumen o.ä.) sind temperaturbestän-
dige Leitungen zu verwenden.
Verlegung einer Induktionsschleife unter Verbundsteinpflaster
Vorgehensweise:
• Bei der Verlegung unter Pflaster muss ein von Magnetic vorkonfektioniertes
Kabel (Typ KAS 1...KAS 5) verwendet werden.
• Das Schleifenkabel muss in Sand verlegt werden und darf bei späterem Fahr-
zeugbetrieb nicht lageverändert oder beschädigt werden. Wegen der Gefahr
von Beschädigungen an der Isolation darf die Schleife nicht in Kies oder Split
verlegt werden.
• Zwischen Pflaster und Schleifenkabel muss ein Mindestabstand von ca. 30 mm
vorhanden sein (siehe Abb. S0105).
1 Schrankengehäuse
4 Sandbett
muss nun durch das vorhandene Leerrohr in das
2 Pflaster
3 Schleifenkabel
5 Unterbau
13