Seite 1
B710 MK3 Mikrocontroller upgrade für Revox B710 Tape Deck Bedienungsanleitung Anleitung Version 1.0 (04.04.2024)
Seite 2
ReVox B710 MK 3 Cassette Tape Deck Inhaltsverzeichnis Intro Anleitung Konfigurationsmenü WLAN Einstellungen Bedienung auf dem PC/Handy/Tablet...
Seite 3
Geniessen Sie die vielen neuen Funktionen des ReVox B710 MK3. 2 Anleitung Grundsätzlich kann Ihr neues B710 MK3 Gerät alles, was es vorher schon konnte. Auch die Bedienung ist in allen Punkten wie vorher möglich. Die vielen neuen Funktionen sind über ein Menü Zuschaltbar und konfigurierbar und viele Funktionen sind über Tastenkombinationen abrufbar.
Seite 4
ReVox B710 MK 3 Cassette Tape Deck 2.1 Startup Logo "b710" Beim Einschalten der 230V Stromversorgung zeigt das Gerät einmalig das "b710" Logo im Display für 2 Sekunden an. 2.2 Anzeige Modi Das Display hat neu 4 Anzeigemodi. Diese können linear durchlaufen werden indem die Taste MODE immer wieder gedrückt wird.
Seite 5
ReVox B710 MK 3 Cassette Tape Deck Die automatische Zeitsynchronisation erfolgt zur nächsten vollen Stunde nach 230V Stromzufuhr wenn sich das Gerät im STOP Zustand befindet. Dann nach jeder erfolgreichen Synchronisation erneut nach 24 Stunden. Bei erfolgloser Synchronisation wegen z.B. fehlendem Internet oder wenn sich das Gerät nicht in STOP befindet, erfolgt die nächste Synchronisation jeweils zur nächsten...
Seite 6
Zero Tasten. Der RECORD Taster ist aus Sicherheitsgründen im Browser immer ausgeblendet und kann mittels Klicken auf den Titel "ReVox B710 MKIII" ein- und ausgeblendet werden. Um RECORD im Browser ausführen zu können, muss der Timer-Switch unter der Klappe auf RECORD stehen. Dies, damit der Recordschutz (Ausbrechlasche) an der Kassette beachtet werden kann.
Seite 7
ReVox B710 MK 3 Cassette Tape Deck 2.11 Kassettengrösse abfragen und ändern Die aktuell gesetzte Kassettengrösse wird jedes Mal beim Einschalten angezeigt. Es kann aber auch jederzeit die aktuell eingestellte Grösse abgefragt werden mit der Taste STOP zusammen mit angetippter PLAY Taste. Verändert werden kann die Kassettengrösse jeweils mit der STOP Taste und zusammen...
Seite 8
ReVox B710 MK 3 Cassette Tape Deck 2.14 Datengrundlage für Autolocation Die Datengrundlage für die Berechnungen ist im Konfigurationsmenü einseh- und veränderbar. Siehe Position 21. Es werden 3 Datensätze erhoben: Geschwindigkeit des leeren Wickeltellers Geschwindigkeit des vollen Wickeltellers ...
Seite 9
2.21 HighSpeed Umspulen Das Gerät verfügt neu über eine 2. Spulgeschwindigkeit. Grundsätzlich wird in etwa gleich schnell wie original ReVox umgespult. Es steht jedoch eine 2. Geschwindigkeit, die HighSpeed Spulfunktion zur Verfügung. Diese kann etwa 1 Sekunde nach dem normalen Start des Umspulens durch erneutes Drücken der entsprechenden <<...
Seite 10
ReVox B710 MK 3 Cassette Tape Deck sichtbar und es scheint, als wäre es sehr stabil. Der Grund ist die lediglich 3 Bit Steuerung der Wickelmotoren und damit resultierende 7 Stufen. Die neue Firmware versucht mit den neuen 56 Stufen (PWM überlagerte D/A Ansteuerung), sich langsam an die Sollgeschwindigkeit ranzutasten und diese nach einer Einschwingzeit (über- und unterschwingen) sehr ruhig zu halten und...
Seite 11
2.25 START und STOP Werte anzeigen Die Werte können mittels Druck auf START oder STOP angezeigt werden. Original ReVox zeigt diese Werte jeweils kurz an. Neu werden diese Werte so lange angezeigt, wie der Knopf gedrückt wird. 2.26 Head Lift / CLEAN Je nach Version der original Firmware konnte diese die Head-Lift (Kopf anheben für die einfachere Reinigung) Funktion ausführen, oder es wurde...
Seite 12
AM und PM nicht mehr angezeigt. 2.31 Timersymbol nur anzeigen wenn Timer auch aktiv Bei der original ReVox MK2 Hardware wird das Timersymbol sofort angezeigt, wenn der Timerschalter auf PLAY oder RECORD steht, auch wenn keine Zeit programmiert ist. Wenn keine Zeit programmiert ist, wird auch nichts ausgeführt.
Seite 13
ReVox B710 MK 3 Cassette Tape Deck Der Endlosbetrieb funktioniert zusammen mit dem originalen ReVox Timerbetrieb, und auch mit dem Autostart mit einer externen Schaltuhr. Es dürfen keine Counter START oder STOP Werte programmiert sein. Es darf nie manuell in die Laufwerksfunktionen eingegriffen werden, da sonst die Funktion sich deaktiviert (Ausser natürlich starten mit PLAY oder RECORD)
Seite 14
Bandführung haben, kann es vorkommen, dass das Band flattert oder sogar seitlich nach vorne oder hinten wegrutscht. In diesen Fällen behalf sich ReVox indem sie den Gegenzug des linken Wickelmotors mit Hilfe einer Zwischenplatte erhöhten. Dies ist nun mit dieser Firmware elektronisch in Stufen geregelt und kann rein konfigurativ gesetzt werden.
Seite 15
ReVox B710 MK 3 Cassette Tape Deck 2.39 Maximale Flexibilität Es sind bewusst alle Funktionen gleichzeitig aktiv, für maximale Einsatzmöglichkeit. Also Endlessrunning der Kassette, Timerbetrieb und START-STOP-Werte des Counters. So haben Sie die maximalen Möglichkeiten, aber auch die Gefahr, einmal etwas falsch zu konfigurieren.
Seite 16
ReVox B710 MK 3 Cassette Tape Deck 3.1 Kassettengrösse beim Startup Hier konfigurieren Sie die häufigste verwendete Kassettengrösse [C46, C60, C80, C90, C100, C120, C180]. Diese Grösse ist dann immer aktiv, wenn das Gerät neu eingeschaltet wird (230V Stromzufuhr). Beim Stand-by bleibt die jeweils aktuell aktivierte Grösse aktiv.
Seite 17
Passwort und das Gerät bedienen und das Wi-Fi konfigurieren AccessPoint-PasswordProtected "AP" spannt das eigene Wi-Fi Netzwerk mit dem Namen "ReVox-B710-WLAN" auf. Das Wi-Fi ist nur mit bekanntem Passwort zugänglich Wi-Fi Off "OF" schaltet das Wi-Fi komplett aus. Das Wi-Fi ist nur noch über dieses Menü...
Seite 18
ReVox B710 MK 3 Cassette Tape Deck vorgenommen, wenn Sie mindestens einen Wert der Zeit verändert haben! Diese Einstellung wird mit ZERO oder RUN-UP vorgenommen. 3.10 Systemzeit Minuten Minuten -> Hier können Sie die Systemzeit manuell einstellen. Stellen Sie Ihre lokale Zeit ein, unbeachtet von Sommer- oder Winterzeit.
Seite 19
ReVox B710 MK 3 Cassette Tape Deck 3.15 NTP Synchronisation ein- ausschalten Hier können Sie die Internet Zeitsynchronisation ausschalten. Die Zeichen "IS" bedeuten Internet-Synchronisation der Zeit und kann den Wert "On" und "OF" haben. 3.16 Timer Symbole MK1 Hier können die Timersymbole der MK1 Hardware aktiviert werden, falls die Steuerung in einer MK1 Hardware steckt.
Seite 20
ReVox B710 MK 3 Cassette Tape Deck 3.20 Software Backtension Hier aktivieren oder deaktivieren Sie die Software Back Tension Funktion. "bA" steht für BackTension und "On" oder "OF" für den Zustand der Funktion. 3.21 Einstellung Systemdaten für Autolocation Damit die Autolocation Funktion die Counter Position oder die Echtzeit berechnen kann, müssen die Wickelteller Geschwindigkeiten bekannt sein und...
Seite 21
Zeit und Geld, was bei einem Nischenprodukt wie dieser Steuerung nicht machbar ist. Zudem sind diese Apps oft innerhalb von 5 Jahren vom Markt verschwunden. ReVox ist der Inbegriff von Langlebigkeit, daher setze ich bei dieser Steuerung nur auch Basis-Technologien, die möglichst langer verfügbar sind.
Seite 22
ReVox B710 MK 3 Cassette Tape Deck Sollten Sie sich mit WLAN nicht allzu gut auskennen, lesen Sie bitte hier ein kleines allgemeines Tutorial und verbinden das WLAN Modul gemäss dieser im folgenden Kapitel 4.1 und deren Unterkapitel. Wenn Sie schon geübt sind, überspringen Sie dieses Kapitel und lesen hier weiter 4.2.
Seite 23
ReVox B710 MK 3 Cassette Tape Deck Das ReVox WLAN Modul kann aber auch selber als "Chef" agieren und selber ein WLAN Netzwerk aufspannen und so selber andere Teilnehmer zulassen oder aussperren. Diesen Modus, wenn das ReVox Modul selber ein WLAN aufspannt, wird nur am Anfang einmal verwendet damit man sich mit dem PC oder Handy mit dem Modul verbinden kann.
Seite 24
Subnetz Adresse: 255.255.255.0 Default Gateway: 192.168.1.1 DNS Server: 192.168.1.1 Beispiel (Deutschland): IP Adresse 192.168.178.235 Subnetz Adresse: 255.255.255.0 Default Gateway: 192.168.178.1 DNS Server: 192.168.178.1 Konfigurieren und Verbinden Wenn Sie das ReVox Modul nun in ihr Netzwerk verbinden wollen, so muss es...
Seite 25
Sie, dass Sie in diesem WLAN verbleiben. Öffnen Sie nun nach etwa 30 Sekunden den Browser und tippen Sie in der Adressleiste exakt folgendes ein (Hier sind Sie nun im WLAN von dem ReVox Gerät und müssen exakt diese Adresse eintippen) und drücken danach ENTER: "http://192.168.1.1" oder bei der mDNS auch "http://revoxb710.local".
Seite 26
ReVox B710 MK 3 Cassette Tape Deck Wenn Sie dann mit dem Modul verbunden sind und die Startseite sichtbar ist, klicken Sie unten auf "Settings". Eine weitere Seite öffnet sich und sie sollten nun die am Anfang aufgeschriebenen Details einfüllen. Zuerst wählen Sie zuoberst unter SSID Ihr Netzwerk zu Hause aus.
Seite 27
Seite öffnet. Die Startseite vom Modul öffnet sich langsam, es dauert etwa 10 Sekunden und das Bild der B710 ist nun auch sichtbar. Steuern Sie nun Ihre ReVox Maschine im Browser. Bedenken Sie, die RECORD Taste ist versteckt und kommt erst durch Klick auf den Titel zum Vorschein.
Seite 28
Schalten Sie also die B710 ein und warten 30 Sekunden. Nun verbinden Sie Ihr Gerät Ihrer Wahl (Handy, Tablet, Laptop oder PC) in das Wifi mit dem Namen "ReVox-B710-WLAN". Handys funktionieren besser wenn Sie vorher die "mobilen Daten" ausschalten. Wenn das Gerät verbunden ist warten Sie 1 Minute, weil in dieser Zeit die Geräte zuerst abchecken, ob Internetzugang...
Seite 29
Sollten Sie versehentlich die IP nicht mehr wissen, setzen Sie das Gerät in den Accesspoint Modus und verbinden Sie sich mit dem angebotenen WLAN "ReVox-B710-WLAN" und konfigurieren Sie es um. Die dargestellten Setttings sind ein Vorschlag, es kommt aber auf Ihr Netzwerk...
Seite 30
ReVox B710 MK 3 Cassette Tape Deck Ist alles korrekt, ist ihre B710 und das steuernde Gerät im selben Netz, so können Sie danach mit dem Browser auf Ihr Gerät zugreifen: Einfach "http://<Ihre-IP>" eingeben oder den mDNS Namen verwenden „http://revoxb710.local“.
Seite 31
Möchten Sie das Wifi länger so betreiben, sollten Sie es mit Passwort aktivieren. Tragen Sie dazu einfach auf der Passwortzeile das Passwort ein und wählen Sie "ReVox-B710-WLAN with password". Das Modul startet nach dem Speichern neu und spannt das eigene Netzwerk auf, in welches Sie sich nur mit Passwort verbinden können.
Seite 32
ReVox B710 MK 3 Cassette Tape Deck 5.4 NTP Settings Für die Zeitsynchronisation benötigen Sie einen Zeitserver Ihrer Wahl. Dieser liefert wie üblich UTC Zeit. Tragen Sie in den Settings einen Zeitserver, z.B. "swisstime.ethz.ch" ein. Danach konfigurieren Sie Ihre Zeitzone in Minuten als Abweichung von UTC.
Seite 33
ReVox B710 MK 3 Cassette Tape Deck Zusätzlich können auch der Power- und der Monitorschalter betätigt werden. Jeweils ON=true / Tape=true http://192.168.1.120/MONITORtrue http://192.168.1.120/MONITORfalse http://192.168.1.120/POWERtrue http://192.168.1.120/POWERfalse Und den Status des Laufwerks abgefragt werden, Standby-Zustand oder Funktion während Timerbetrieb.