Seite 1
OLED708 Series Benutzerhandbuch 55OLED708 65OLED708 Register your product and get support at www.philips.com/TVsupport...
Seite 2
Inhalt 9.11 Camcorder 1 OLED-Bildschirmpflege 9.12 Computer 2 Startbildschirm 10 Verbinden Ihres Fernsehers 2.1 Einführung 10.1 Netzwerk und Internet 2.2 Dashboard und Einstellungen 10.2 Google-Konto 2.3 Google TV- und Basismodus 11 Internet 2.4 Öffnen des Startbildschirms 11.1 Starten des Internets 3 Konfigurieren 12 Quellen 3.1 Sicherheitshinweise lesen...
Seite 3
18.7 Wiedergeben Ihrer Musik Index 19 Smartphones und Tablets 19.1 Philips TV Remote App 20 Spiele 20.1 Was Sie benötigen 20.2 Gamepads 20.3 Spielen von der Spielkonsole oder vom Computer aus 20.4 Gaming-Steuerungsleiste 21 Netflix 22 Alexa 22.1 Informationen zu Alexa 22.2 Alexa verwenden...
Seite 4
lassen Sie den Netzstecker solange im Fernseher, bis der Vorgang vollständig ausgeführt wurde. Dies OLED- dauert einige Minuten. Die gründliche Bildaktualisierung muss nur ausgeführt werden, wenn Bildschirmpflege selbst nach 8 Stunden im Standby-Betrieb noch Bildrückstände zu sehen sind. Eine zu häufige manuelle Ausführung von Bildrückstände entfernen kann die Lebensdauer des OLED-Displays verkürzen.
Seite 5
Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Geräte. nicht. • Vermeiden Sie das Abspielen von Videos, in denen auf einem Teil des Bildschirms längere Zeit helle Der Philips Fernseher bietet die folgenden Farben (einschließlich Weiß), Text, Uhren oder Logos dargestellt werden. Funktionen zum Schutz des OLED-Bildschirms: •...
Seite 6
Durchsuchen Sie personalisierte Empfehlungen, Das Menü Häufige Einstellungen und allgemeine schauen Sie dort weiter, wo Sie aufgehört haben oder Menüoptionen können Sie auch im Philips TV-Menü finden Sie schnell eine bestimmte App über das neue öffnen, das Sie direkt über die Fernbedienung Registerkartensystem.
Seite 7
Hintergrund ausgeführte Anwendung/Inhaltswiedergabe angehalten. Wählen Google TV- und Basismodus Sie zum Fortsetzen die Anwendung bzw. den Inhalt über die Startseite aus. Unterschiede der beiden Modi Sie können Ihren Fernseher in den Google TV -Modus oder den Basismodus versetzen. Der Basismodus enthält nur Live-TV und Funktionen externer Geräte (z.
Seite 8
POWER auf der Rückseite des Fernsehers an. • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest in den Anschluss gesteckt ist. • 55OLED708 • Achten Sie darauf, dass der Netzstecker in der 300x300, M6 (min.: 10 mm, max.: 15 mm) Steckdose jederzeit zugänglich ist.
Seite 9
Dieser Fernseher verbraucht im Standby-Betrieb sehr wenig Strom. Ziehen Sie dennoch den Netzstecker ab, wenn Sie den Fernseher über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, um Strom zu sparen. Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe, und öffnen Sie Einschalten, um weitere Informationen zum Ein- und Ausschalten des Fernsehers zu erhalten.
Seite 10
Spielsignal erkannt und der Spielmodus aktiviert wurde. Fernbedienung 10 – (EXIT) Umschalten zur Wiedergabe des Fernsehprogramms oder Verlassen einer interaktiven Fernsehanwendung. Dies funktioniert jedoch möglicherweise bei einigen Die Tasten im Überblick Anwendungen nicht. Das Verhalten hängt von TV- Apps von Drittanbietern ab. Oben Mitte 1 –...
Seite 11
• Rücklauf, zum Aktivieren des Rücklaufs • Zur Nutzung erweiterter Bedienungsschritte wie • Schnellvorlauf , zum Aktivieren des Sprachsuche müssen Sie den Fernseher mit der Schnellvorlaufs Fernbedienung koppeln. Wenn Sie die Ersteinstellung des Fernsehers starten, werden Sie aufgefordert, die Tastenkombination Unten Home + Zurück zu drücken, um die Fernbedienung zu koppeln.
Seite 12
Fernbedienungssoftware. den Pfeil angegebene Richtung. 2 - Ersetzen Sie die alten Batterien durch neue. Vergewissern Sie sich, dass die Polungen + und - der Batterien richtig ausgerichtet sind. 3 - Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder auf, und Sprachsuche schieben Sie sie zurück, bis sie hörbar einrastet. •...
Seite 13
Tasten am Fernseher Ein- und Wenn Sie Ihre Fernbedienung verloren haben oder Ausschalten die Batterien leer sind, können Sie dennoch einige grundlegende Funktionen des Fernsehers nutzen. So öffnen Sie das Basismenü: Einschalten oder Standby 1 - Drücken Sie bei eingeschaltetem Fernseher die Joystick-Taste auf der Rückseite des Fernsehers, um Vergewissern Sie sich, dass der Fernseher an die das Basismenü...
Seite 14
Senderaktualisierung während der Programmwiedergabe oder wenn sich der Fernseher Einstellung der im Standby-Modus befindet. Sender Manuelle Senderaktualisierung Sie können die Senderaktualisierung jederzeit selbst starten. Anbringen der Antenne So starten Sie eine Senderaktualisierung selbst: Sender aktualisieren 1 - Wählen Sie Einstellungen > Sender & Eingänge >...
Seite 15
12 - Wählen Sie Start aus, und drücken Sie OK, um voreingestellten Einstellungen übernehmen, die von die digitalen Sender zu aktualisieren. Dies kann einige den meisten Kabelnetzbetreibern in Ihrem Land Minuten in Anspruch nehmen. verwendet werden. 13 - Drücken Sie (nach links), um einen Schritt Wenn mit dieser Methode keine Sender installiert zurückzugehen, oder ...
Seite 16
Menü zu schließen. Mit der Funktion "Senderliste kopieren" können Sie die auf einem Fernseher eingerichteten Sender auf einen anderen Philips Fernseher derselben Serie Manuelle Installation übertragen. Mit dem Kopieren der Senderliste vermeiden Sie die aufwändige Sendersuche, und Sie Analoge Fernsehsender können nacheinander...
Seite 17
Schritt 2 fort. Jetzt können Sie die kopierte Senderliste auf einen Wenn das richtige Land nicht eingestellt ist, muss eine anderen Philips Fernseher laden. erneute Installation durchgeführt werden. Siehe Kapitel "Alle Sender erneut installieren", und starten Sie die Installation. Wählen Sie das richtige Land aus, Version der Senderliste und überspringen Sie die Sendersuche.
Seite 18
Öffnen einer Senderliste Programme Neben der Liste mit allen Sendern können Sie eine gefilterte Liste oder eine der von Ihnen erstellten Favoritenlisten auswählen. Installieren von Sendern So öffnen Sie die aktuelle Senderliste: 1 - Drücken Sie , um zum Fernsehprogramm zu Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen in wechseln.
Seite 19
Sperren von Sendern Sortieren der Senderliste Sperren und Entsperren eines Senders Sie können die Senderliste nach allen Sendern filtern. Um zu verhindern, dass Kinder einen bestimmten Sie können die Senderliste so einstellen, dass nur Sender sehen, können Sie diesen sperren. Um einen Fernsehsender oder nur Radiosender angezeigt gesperrten Sender wiederzugeben, müssen Sie den werden.
Seite 20
Länder verfügbar) eingeben. Sie können die Untertitel ein- oder ausschalten. Als Alternative können Sie auch Automat. auswählen. So setzen Sie eine Altersfreigabe fest: Automatisch 1 - Wählen Sie Einstellungen > System > Kindersicherung > Berechtigung durch Eltern aus Wenn die Sprachinformationen Teil der digitalen und drücken Sie OK.
Seite 21
Auswählen einer Untertitelsprache Seh- und Hörhilfen Wenn keine der bevorzugten Untertitelsprachen Einstellungen > Sender & verfügbar sind, können Sie eine andere Eingänge > Sender > Seh- und Hörhilfen. Untertitelsprache auswählen, sofern verfügbar. Wenn Wenn die Seh- und Hörhilfen aktiviert sind, eignet keine Untertitelsprachen verfügbar sind, steht diese sich der Fernseher zur Verwendung durch Personen Option nicht zur Auswahl zur Verfügung.
Seite 22
Einstellungen für HbbTV und Betreiber-Apps Programminformationen Anzeigen oder Anpassen der Einstellungen für Anzeigen von Informationen zur Sendung HbbTV- und Betreiber-Apps. So rufen Sie Informationen zum ausgewählten Sender auf: Ein- oder Ausschalten von HbbTV 1 - Schalten Sie den Sender ein. 2 - Drücken Sie ...
Seite 23
Die Sender in der Favoritenliste werden neu Informationen zu bevorzugten nummeriert. Sendern In einer Favoritensenderliste können Sie alle Sender Favoriten bearbeiten sammeln, die Sie gerne sehen. Um einer Favoritenliste nacheinander mehrere Sie können acht verschiedene Listen mit bevorzugten Sender hinzuzufügen, können Sie die Option Sendern zum einfachen Umschalten erstellen.
Seite 24
zu öffnen, drücken Sie OPTIONS, und wählen Neuanordnen von Sendern Sie T.O.P. Liste. Sie können die Reihenfolge der Sender in einer Videotext von einem angeschlossenen Gerät Favoritenliste ändern (neu anordnen). Einige Geräte, die Fernsehsender empfangen, können So ändern Sie die Reihenfolge der Sender: auch Videotext anzeigen.
Seite 25
Sender > Einstellungen für HbbTV und Betreiber- Einrichten des Videotexts Apps > HbbTV > Ein. Videotextsprache Einige digitale Sender stellen Videotext in iTV nutzen verschiedenen Sprachen bereit. So stellen Sie die bevorzugte und die alternative Öffnen der iTV-Seiten Videotextsprache ein: Bei den meisten Sendern, die HbbTV oder iTV 1 - Wählen Sie ...
Seite 26
Ändern der Tagauswahl TV-Guide Im TV-Guide werden alle Sendungen angezeigt, die in den nächsten (maximal 8) Tagen ausgestrahlt werden. TV-Guide-Daten Drücken Sie die Farbtaste Tag, und wählen Sie den gewünschten Tag aus. Im TV-Guide sehen Sie die aktuellen und kommenden Fernsehsendungen Ihrer Sender.
Seite 27
Ultra HD. Anschließen von Kopierschutz HDMI-Anschlüsse unterstützen HDCP (High- Geräten Bandwidth Digital Content Protection). HDCP ist ein Kopierschutzsignal, das verhindert, dass Inhalte von einer DVD oder Blu-ray Disc kopiert werden. Es wird auch DRM (Digital Rights Management) genannt. Fragen zu Verbindungen HDMI ARC und eARC Verbindungsleitfaden Nur HDMI 2 am Fernseher unterstützt HDMI ARC...
Seite 28
HDMI CEC – EasyLink Einstellungen > Sender & Verbinden Sie HDMI CEC-kompatible Geräte mit Eingänge > Eingänge > EasyLink > EasyLink 2.0 Ihrem Fernseher. Sie können diese dann mit der Tonsteuerung. Fernbedienung des Fernsehers bedienen. Dazu muss EasyLink HDMI CEC auf dem Fernseher und dem Wählen Sie Ein, um die Toneinstellungen des HDMI- Audiosystems zu steuern.
Seite 29
Schließen Sie ein Home Entertainment-System (HES) Standard. über ein HDMI-Kabel an den Fernseher an. Sie können einen Philips SoundBar oder ein HES mit • Stellen Sie Optimal (Automatischer Spielmodus) ein, einem integrierten Disc-Player anschließen. wenn der Fernseher die variable HDMI-...
Seite 30
Stick oder Computer wiedergeben, ist die Verbindung verwenden. Wenn Sie die Verbindung Soundwiedergabe von Ihrem Home Entertainment- kabellos durchführen möchten, laden Sie die Philips System möglicherweise verzerrt. Diese Geräusche TV Remote App von Ihrer bevorzugten App-Plattform treten auf, wenn die Audio- oder Videodatei über auf das Smartphone bzw.
Seite 31
Sondertasten Spielekonsole Tasten zur Texteingabe • Eingabetaste = OK HDMI • Rücktaste = Zeichen vor dem Cursor löschen • Pfeiltasten = Innerhalb eines Textfelds navigieren Beste Qualität erzielen Sie, wenn Sie ein High Speed- • Wenn ein sekundäres Tastaturlayout festgelegt HDMI-Kabel zum Anschließen der Spielkonsole an wurde, können Sie durch gleichzeitiges Drücken der den Fernseher verwenden.
Seite 32
Sie können Fotos in Ultra HD-Auflösung über ein 9.11 angeschlossenes USB-Speichergerät ansehen. Der Camcorder Fernseher passt die Auflösung auf Ultra HD an, wenn die Fotoauflösung höher ist. Beste Qualität erzielen Sie, wenn Sie ein HDMI-Kabel Um weitere Informationen zum Anzeigen oder zum Anschließen des Camcorders an den Fernseher Wiedergeben von Inhalten über ein USB- verwenden.
Seite 34
3 - Sobald die Verbindung hergestellt wurde, wird Netzwerk und Internet eine Nachricht angezeigt. Heimnetzwerk Probleme Damit Sie alle Funktionen Ihres Philips Google TV genießen können, muss Ihr Fernseher mit dem Kabelloses Netzwerk wurde nicht gefunden oder ist Internet verbunden sein. gestört •...
Seite 35
DMR eingeschaltet. 10.2 Google-Konto Anmelden Um alle Funktionen Ihres Philips Google TV zu genießen, können Sie sich bei Ihrem Google-Konto anmelden. Durch die Anmeldung können Sie Ihre Lieblingsspiele auf dem Telefon, Tablet und Fernseher spielen. Sie erhalten außerdem auf dem TV-Startbildschirm maßgeschneiderte Video- und Musikempfehlungen...
Seite 36
Internet 11.1 Starten des Internets Sie können auf Ihrem Fernseher im Internet surfen. Prinzipiell können Sie jede beliebige Internet- Website aufrufen, die meisten sind jedoch nicht auf das Bildschirmformat zugeschnitten. • Einige Plug-ins (z. B. zur Anzeige von Seiten oder Videos) sind auf dem Fernseher nicht verfügbar.
Seite 37
Quellen 12.1 Wechseln zu einem Gerät In der Quellenliste können Sie zu jedem verbundenen Gerät wechseln. Sie können zu einem Tuner wechseln, um fernzusehen, oder Dateien von einem angeschlossenen USB-Speichergerät wiedergeben. Sie können zu Ihren verbundenen Geräten wechseln, um deren Sendungen anzuschauen, oder zu einem Digitalreceiver oder einem Blu-ray Disc-Player wechseln.
Seite 38
Kurzmenü und häufige Einstellungen Das Kurzmenü und Häufige Einstellungen bieten eine schnelle Möglichkeit, auf Fernseherfunktionen oder Einstellungsmenüs zuzugreifen. So öffnen Sie das Kurzmenü/die häufigen Einstellungen und wählen ein Element aus: 1 - Drücken Sie Kurzmenü/MENU, um das Kurzmenü zu öffnen. 2 - Mit den Pfeilen ...
Seite 39
• Persönlich – Die Bildoptionen, die Sie beim ersten Öffnen ausgewählt haben. Anzeige und Ton • Kristallklar – Ideal für die Wiedergabe bei Tageslicht • Heimkino – Ideal für das tägliche Filmerlebnis wie im Kino. 14.1 • ECO – Die energieeffizienteste Einstellung Bild •...
Seite 40
werden. Die bevorzugte Film-Bildeinstellung ist Ton > Bild > Optimierung dunkler Details. abhängig von der Verfügbarkeit von Durch Einschalten dieser Funktion wird die Einstellungen > Anzeige & Ton > Bild > KI- Farbtemperatur auf Basis der Bildeinstellung. Umgebungslichtbedingungen optimiert. * Hinweis: Damit Filminhalte automatisch erkannt werden und Ihre bevorzugte KI-Bildeinstellung aktiviert wird, müssen Sie die Auto Film-...
Seite 41
Automatische Verbesserung dunkler Details auf Basis HDR-Steuerung der Umgebungslichtbedingungen. HDR-Tonemapping Einstellungen > Anzeige & Ton > Bild Gamma > Kontrast > HDR-Steuerung > HDR-Tonemapping. Einstellungen > Anzeige & Ton > Bild Festlegen der Methode, die für die Verarbeitung des >...
Seite 42
Farben einzustellen. ausfüllen eingestellt ist. Hinweis: Nicht verfügbar, wenn ein Dolby Vision- Signal erkannt wird und die Bildeinstellung Scharfe Bilder PC-Modus/HDR-Monitor lautet. Rauschunterdrückung Anpassen des breiten Farbspektrums Einstellungen > Anzeige & Ton > Bild > Scharfe Bilder Einstellungen > Anzeige & Ton > Bild > Farbe >...
Seite 43
Hinweis: Nur verfügbar, wenn die 2 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), Bewegungseinstellungen auf Persönlich gesetzt sind. um das Menü zu schließen. • Bildschirm ausfüllen: Vergrößert das Bild automatisch, um den Bildschirm auszufüllen. Minimale Bildverzerrung, Untertitel bleiben sichtbar. Weichzeichnungsreduzierung Nicht für PC-Inhalte geeignet.
Seite 44
Filmen • Musik – Ideal für die Wiedergabe von Musik Automatische Pixelverschiebung • Raumklang – Ideal für Spiele • Dialog – Ideal für Nachrichten/Dokumentationen Einstellungen > Anzeige & Ton > Bildschirm > • Persönlich – Zugang zu detaillierteren Automatische Pixelverschiebung. Soundeinstellungen.
Seite 45
Drücken Sie die Pfeil-/Navigationstasten, um den Gerät mit demselben WiFi-Netzwerk wie Ihr Wert für den KI-Equalizer einzustellen. Fernseher verbunden ist. 3 - Öffnen Sie auf Ihrem Philips Fernseher die vorinstallierte DTS Play-Fi-App und wählen Sie Lautsprecher verbinden aus, um nach DTS Play-Fi- Wiederherstellen persönlicher Einstellungen kompatiblen Geräten zu suchen.
Seite 46
Frontlautsprecher, die Surround-Lautsprecher und EasyLink 2.0 den Subwoofer den verbundenen Play-Fi-Geräten zuweisen. In der Grafik auf der linken Seite sind die Steuern der Toneinstellungen des HDMI- Positionen der Lautsprecher zu sehen. Soundsystems über EasyLink 2.0 3 - Wie empfehlen die Verwendung von TV+ Zwei, da dabei ein eigener Mittelkanal für klare Dialoge ...
Seite 47
Drücken Sie die Pfeil-/Navigationstasten, um den Wert für den KI-Equalizer einzustellen. Die Einstellung Alles auf Standard zurücksetzen ist nur verfügbar, wenn das angeschlossene Gerät für die Funktion mit dem Fernseher kompatibel ist. Einstellungen > Anzeige & Ton > Ton > EasyLink 2.0 > Alles auf Standard zurücksetzen.
Seite 48
• Wenn Sie TV-Lautsprecher wählen, sind die TV- Erweiterte Toneinstellungen Lautsprecher immer eingeschaltet. Wählen Sie bei einem über HDMI CEC Lautstärkeregelung angeschlossenen Audiogerät HDMI-Soundsystem aus. Der Fernseher schaltet die TV-Lautsprecher aus, Automatische Lautstärke sobald das Gerät den Ton wiedergibt. Einstellungen > Anzeige & Wenn das DTS Play-Fi-kompatible Gerät korrekt Ton >...
Seite 49
Ambilight-Stil • Wählen Sie "Mehr", um die Lautstärke zu erhöhen. • Wählen Sie "Weniger", um die Lautstärke zu Video folgen verringern. Sie können Ambilight so einstellen, dass das Licht der Video- oder Tondynamik einer TV-Sendung folgt. Alternativ können Sie Ambilight so einstellen, dass es Digitale Ausgangsverzögerung einen voreingestellten Farbstil zeigt, oder Sie können ...
Seite 50
Ton > Ambilight > Ambisleep > Farbe. Wählen Sie die gewünschte Lichtfarbe aus. Die Funktion App folgen ist verfügbar, wenn Sie Ambilight mit der Philips TV Remote App steuern. Einstellungen > Anzeige & Ton > Ambilight > Ambisleep > Ton.
Seite 51
Legen Sie die Dauer (in Minuten) für den Lounge- Philips Wireless Home Speakers Beleuchtungsmodus fest. Hinweis: Vergewissern Sie sich vor Beginn der Einrichtung, dass der Fernseher und Ihre Philips Wireless Home Speakers mit demselben WiFi- Netzwerk verbunden sind. Mit der Ambilight-Erweiterung können Sie Ihre Philips...
Seite 52
Farben von Ambilight folgen. Stellen Sie vor der Sonnenaufgangs-Wecker Einrichtung sicher, dass Ihre Philips Wireless Home Speakers eingeschaltet und mit demselben WLAN- Der Sonnenaufgangs-Wecker nutzt Ambilight, Musik Netzwerk wie der Fernseher verbunden sind. Bitte und Wetterdaten für ein neues Aufwacherlebnis.
Seite 53
Ambiente des Wohnbereichs, in dem der Fernseher aufgestellt ist, mit Mustern und buntem Ambilight unterstreicht. "Aurora" verwendet Bilder, Animationen, Ton und Philips Ambilight, um Ihren Wohnraum zu optimieren und sich besser Ihrem neuen Lebensstil anzupassen. So starten Sie die Aurora-App: 1 - Drücken Sie auf ...
Seite 54
Apps So sehen Sie eine(n) geliehene(n) oder gekaufte(n) Film bzw. Fernsehserie an: 1 - Drücken Sie auf HOME, und wählen Sie die 15.1 Registerkarte Apps aus. Informationen zu Apps 2 - Wählen Sie die Google TV-App aus, und öffnen Sie sie.
Seite 55
www.support.google.com/googletv So installieren Sie eine neue App: oder support.google.com/youtubemusic 1 - Drücken Sie auf HOME, und wählen Sie die Registerkarte Apps aus. 2 - Wählen Sie die Google Play Store-App aus, und öffnen Sie sie. Spiele 3 - Wählen Sie die App aus, die Sie installieren möchten, und drücken Sie OK.
Seite 56
15.3 Starten oder Beenden einer Sie können eine App über den Startbildschirm starten. So starten Sie eine App: 1 - Drücken Sie HOME. 2 - Wählen Sie in der Zeile Meine Apps die gewünschte App aus und drücken Sie OK. 3 - Sie können die App auch über das Suchfeld suchen und sie Öffnen oder Installieren.
Seite 57
angezeigt wird, empfehlen wir, die Aktualisierung auszuführen. System Wählen Sie bei angezeigter Nachricht Aktualisieren aus, und befolgen Sie die 16.1 Anweisungen auf dem Bildschirm. Zugänglichkeit Sie können auch selbst nach einer Software- Aktualisierung suchen. Einstellungen > System > Zugänglichkeit. Während der Software-Aktualisierung ist kein Bild zu sehen, und der Fernseher schaltet sich aus und Wenn die Zugänglichkeit aktiviert ist, eignet sich der...
Seite 58
3 - Klicken Sie auf ID senden. sind). 4 - Wenn neue Software verfügbar ist, laden Sie die Wenn die Einstellung deaktiviert ist, wird "Jetzt ZIP-Datei herunter. aktualisieren"/"Später" auf dem Bildschirm angezeigt. 5 - Entpacken Sie nach dem Download die Datei und kopieren Sie die Datei autorun.upg auf den USB- Stick.
Seite 59
Das Angebot ist bis drei Jahre nach Kauf des 16.3 Produkts für jeden, der in dieser Form benachrichtigt Datum und Uhrzeit wurde, gültig. Schreiben Sie auf Englisch an folgende Adresse, um Einstellungen > System > Datum & Uhrzeit. den Quellcode zu erhalten: open.source@tpv-tech.com Automatische Anpassung von Datum und Uhrzeit ...
Seite 60
Einstellungen > System > Stromversorgung & 16.5 Energie > Energie sparen. Einstellungen der USB- Hier stellen Sie die Zeit ein, zu der der Fernseher Tastatur automatisch ausgeschaltet wird, um Energie zu sparen. Sie können die Zeit auf 15 Minuten, 30 Minuten, 1 Stunde, 4 Stunden, 8 Stunden , 12 Einstellen der Tastaturanordnung für USB-Tastatur Stunden, 24 Stunden oder auf Nie einstellen.
Seite 61
10 Minuten keine Taste auf der Fernbedienung 16.10 gedrückt wird. Systemtöne • Wenn Sie den Fernseher als Monitor nutzen oder zum Fernsehen einen Digitalreceiver verwenden (eine Einstellungen für Systemton Set-Top-Box, STB) und die Fernbedienung des Fernsehers nicht zum Einsatz kommt, deaktivieren Sie ...
Seite 62
von Schärfe, Rauschen, Bewegung, Videofarbe und Konfiguration Geschäft Umgebungslicht an. • Kontrastmesser: Histogramm des Anpassen der Geschäftseinstellungen Videostufenbeitrags. Einstellungen > System > Einstellungen für den KI-Analyseergebnisse auf der rechten Seite: Demo-Modus > Konfiguration Geschäft. Szenenklassifizierung: Wenn der Fernseher auf Geschäft eingestellt ist, Szenenklassifizierungskategorie für ausgegebene Live- können Sie die Verfügbarkeit spezifischer Demos für KI (die Farbfüllung im Kreis zeigt proportional das...
Seite 63
Bluetooth®-Gerät umzubenennen. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), Fernbedienung und um das Menü zu schließen. Zubehör Sie können ein kabelloses Bluetooth®-Gerät verbinden oder trennen. Sie können ein Bluetooth®-Gerät auch entfernen. Wenn Sie ein 17.1 Bluetooth®-Gerät entfernen, wird das Gerät Bluetooth®...
Seite 64
Informationen zur Fernbedienung Anzeigen von Informationen zur Fernbedienung Einstellungen > Fernbedienung und Zubehör > E instellungen der Fernbedienung > Informationen zur Fernbedienung. Sie können Version auswählen, um die integrierte Softwareversion der Fernbedienung zu prüfen oder Akkustand auswählen, um den aktuellen Akkustand in Prozent anzuzeigen.
Seite 65
1 - Drücken Sie SOURCES, wählen Sie USB aus und drücken Sie dann OK. Videos, Fotos und 2 - Wählen Sie Favourites aus. 3 - Sie können alle Favoritendateien in der Liste Musik anzeigen. 18.3 18.1 Menü "Beliebteste" und Von einem Computer oder "Zuletzt wiedergegeben"...
Seite 66
und Musik drücken Sie EXIT. 4 - Wiedergeben aller Videos 5 - Untertitel: Ein- oder Ausschalten der Untertitel und Aus- oder Einschalten der Untertitel bei einer 18.5 Tonunterbrechung 6 - Untertitelsprache: Auswählen einer Wiedergeben Ihrer Videos Untertitelsprache 7 - Audiosprache: Auswählen einer Audiosprache Wiedergeben von Videos 8 - Zufallswiedergabe: Wiedergeben Ihrer Dateien in zufälliger Reihenfolge...
Seite 67
ausgewählte Foto zum Favoritenmenü hinzuzufügen 360-Grad-Fotos anzeigen – Favoriten. 360-Grad-Fotoordner öffnen 1 - Drücken Sie SOURCES, wählen Sie USB aus Steuerleiste und drücken Sie dann OK. 2 - Wählen Sie USB-Geräte aus und drücken Sie (rechts), um das gewünschte USB-Gerät auszuwählen.
Seite 68
Modus aufgerufen wird, bricht der 360-Grad-Player 1 - Drücken Sie SOURCES, wählen Sie USB aus das automatische Schwenken/Drehen ab, um das und drücken Sie dann OK. manuelle Schwenken/Drehen über die Tasten der 2 - Wählen Sie USB-Geräte aus und drücken Sie Fernbedienung zu ermöglichen.
Seite 69
• Als Favoriten markieren – Die Musikdatei wird als Favorit markiert.
Seite 70
App können Sie wie mit einer Fernbedienung zwischen Sendern wechseln und die Lautstärke anpassen. Laden Sie die Philips TV Remote App noch heute von der App-Plattform Ihres Vertrauens herunter. Die Philips TV Remote App ist kostenlos für iOS und Android verfügbar.
Seite 71
Verbinden einer Spielkonsole in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe , und öffnen Spiele Sie Spielkonsole, Anschließen. 20.1 20.4 Was Sie benötigen Gaming-Steuerungsleiste Auf diesem Fernseher können Sie Spiele von Die Gaming-Steuerungsleiste ist ein integriertes folgenden Quellen spielen: Kontrollzentrum für die Anzeige von Informationen •...
Seite 72
Schattensteuerung: Wählen Sie in den Bildeinstellungen die Option Aus, um den aktuellen Schwarzwert zu verwenden; wählen Sie Ein, um die Einstellung auf einen höheren Schwarzwert zu ändern. Weißpunkt: Wählen Sie die gewünschte Farbtemperatur aus. Lautsprecher: Wählen Sie das Gerät aus, auf dem der Ton ausgegeben werden soll.
Seite 73
Netflix Wenn Sie ein Netflix-Abonnement besitzen, können Sie Netflix auf diesem Fernseher genießen. Der Fernseher muss mit dem Internet verbunden sein. In Ihrer Region ist Netflix möglicherweise erst mit zukünftigen Software-Aktualisierung verfügbar. Drücken Sie zum Öffnen von Netflix , um die Netflix-App zu öffnen.
Seite 74
Fernseher mit dem Alexa- Sie: Gerät zu koppeln. 4 - Melden Sie sich auf Ihrem mobilen Gerät mit dem • ein Philips Smart TV mit Unterstützung für Alexa gleichen Google-Konto in der begleitenden Amazon • ein Amazon Echo-Gerät Alexa-App an.
Seite 75
• 576p – 50Hz Produktdaten finden Sie • 720p – 50Hz, 60Hz unter www.philips.com/TVsupport • 1.920 x 1.080p – 24 Hz, 25 Hz, 30 Hz, 50 Hz, 60 Hz, 100 Hz, 120 Hz Leistung • 2.560 x 1.440 – 60 Hz, 120 Hz •...
Seite 76
• USB 1 – USB 2.0 23.7 • Ausgangsleistung (RMS): 40 W • Dolby MS12 V2.6.1 • Dolby Atmos • DTS Play-Fi • DTS:X • Surround-Virtualizer und Höhen-Virtualizer • Dolby Bass Verstärker • Dolby Dialogoptimierung • Dolby Lautstärke (AVL/Nachtmodus) • KI-Ton •...
Seite 77
Teilnahme an speziellen Umfragen zu neuen Bedienungsanleitung, um Informationen zum Veröffentlichungen. Fernseher zu erhalten. • Einstellungsliste kopieren: Kopieren Sie die Besuchen Sie www.philips.com/TVsupport Fernsehereinstellungen auf ein USB-Flash-Laufwerk. • Fehlerbehebung: Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. 24.2 • Werksvoreinstellungen: Setzen Sie alle Verwenden der Hilfe Einstellungen auf die Werksvoreinstellungen zurück.
Seite 78
Trennen Sie das Stromkabel vom Netzanschluss. andere Einstellungen ordnungsgemäß funktionieren. Warten Sie fünf Minuten, bevor Sie das Netzkabel • Netzwerk überprüfen: Prüfen Sie die wieder anschließen. Kontaktieren Sie das Philips Netzwerkverbindung. Kundendienstzentrum, falls das Blinken erneut • Fernbedienung überprüfen: Führen Sie den Test auftritt.
Seite 79
die Bildeinstellungen zurück, oder stellen Sie über die • Bei einigen Geräten müssen Sie die HDMI- Option „Allgemeine Einstellungen“ die Audioausgabe möglicherweise manuell aktivieren. Werkseinstellungen wieder her. Falls HDMI-Audio bereits aktiviert wurde, Sie aber immer noch kein Audiosignal hören, versuchen Sie, Schlechter Antennenempfang.
Seite 80
• Prüfen Sie, ob das USB-Speichergerät mit Ihrem Bluetooth® Fernseher kompatibel ist. • Prüfen Sie, ob die Audio- und Bilddateiformate von Kopplung ist nicht möglich. Ihrem Fernseher unterstützt werden. • Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gerät im USB-Dateien werden abgehackt wiedergegeben. Kopplungsmodus befindet.
Seite 81
24.5 Online-Hilfe Um Probleme mit Ihrem Fernseher von Philips zu lösen, können Sie sich an unseren Online-Support wenden. Sie können Ihre Sprache auswählen und Ihre Produkt-/Modellnummer eingeben. Besuchen Sie www.philips.com/TVsupport Auf der Support-Website finden Sie nicht nur Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs), sondern auch die für Ihr Land relevante...
Seite 82
Kontakt kommt, trennen Sie den Fernseher sofort Fernseher nicht an die Steckdose an, wenn die vom Stromnetz. Spannung einen anderen Wert aufweist. Kontaktieren Sie das Philips Service-Center, um den Fernseher vor der erneuten Nutzung überprüfen zu lassen. Stabilitätsgefahren • Setzen Sie den Fernseher, die Fernbedienung und die Batterien niemals übermäßiger Hitze aus.
Seite 83
sowohl das Möbelstück als auch den Fernseher durch Gewitter geeignete Hilfsmittel zu sichern. • Stellen Sie den Fernseher NIE auf ein Tuch oder Trennen Sie den Fernseher vor Gewittern vom Netz- andere Materialien, die sich zwischen dem Fernseher und Antennenanschluss. und den entsprechenden Möbeln befinden.
Seite 84
verbleiben. Dazu gehören beispielsweise Bildschirmmenüs, schwarze Balken und Zeitanzeigen. Wenn Sie Standbilder wiedergeben möchten, verringern Sie den Kontrast und die Helligkeit des Bildschirms, um ihn vor Beschädigungen zu schützen. * Ambilight-LEDs beziehen sich nur auf Modelle mit Ambilight-Funktion.
Seite 85
Bildschirm permanent dunkle oder Fernseher, dem diese Broschüre beilag, ist TP Vision. helle Lichtpunkte (rot, grün oder blau) vorhanden Philips und das Philips Emblem sind eingetragene sein. Hierbei handelt es sich um eine bauartbedingte Marken der Koninklijke Philips N.V.
Seite 86
26.2 Nutzungsbedingungen – Smart TV Sehen Sie sich die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Privatsphäreeinstellungen Ihres Smart TVs an. So öffnen Sie die Seite mit den Nutzungsbedingungen für den Smart TV: 1 - Drücken Sie HOME, um das Home-Menü zu öffnen. 2 - Wählen Sie Apps aus, um Apps zu öffnen.
Seite 87
Copyright 27.1 Google TV Google TV ist der Name der Software-Erfahrung dieses Geräts und eine Marke von Google LLC. 27.5 Google, YouTube und andere Marken sind Marken AMD FreeSync Premium von Google LLC. Kein Flackern. Kein Tearing. Flüssiges Gaming. 27.2 HDMI Die Begriffe HDMI, HDMI High Definition Multimedia Interface, HDMI-Handelsaufmachung und die HDMI-...
Seite 88
27.11 Andere Marken Alle anderen eingetragenen Marken und nicht eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 27.8 DTS Play-Fi Informationen zu DTS-Patenten finden Sie unter http://patents.dts.com. Hergestellt unter der Lizenz von DTS Licensing Limited. DTS, das Symbol, DTS zusammen mit dem Symbol sowie Play-Fi und das DTS Play-Fi-Logo sind eingetragene Marken oder Marken von DTS, Inc.
Seite 89
Haftungsausschluss bezüglich Diensten und Software von Drittanbietern Von Dritten angebotene Dienste und Softwareprodukte können ohne Ankündigung geändert, ausgesetzt oder beendet werden. TP Vision trägt in solchen Situationen keinerlei Verantwortung.
Seite 90
Bildeinstellungsmenü Jugendschutz Bildschirm ausschalten Bildschirmpflege Blu-ray Disc-Player, Verbinden Kabelgebundenes Netzwerk Bluetooth®, Gerät auswählen KI-Bildeinstellung Bluetooth®, Gerät entfernen Kindersicherung Kontaktaufnahme zu Philips Kontrast, Lichtverstärkung Computer, Anschließen Kurzmenü Dashboard Manuelle Installation Digitaler Videotext Medien Dolby Atmos Mediendateien, Von einem Computer Dolby Atmos-Benachrichtigung...