Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fax Option Type 3030 Bedienungsanleitung Seite 172

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Administratoreinstellung
Funktionsname
Speziellen Absender pro-
grammieren
Box einstellen
Transferbericht
Vertrauliche ID programmie-
ren
Abruf-ID programmieren
Speichersperre-ID program-
mieren
Tasten-/Wählscheiben-Tele-
fon wählen
Empfangsdatei einstellen
9
Anwendereinstellungen ge-
speicherte RX-Datei
Menü-Schutzeinstellungen
Ordner-Transfer Ergebnisbe-
richt
162
Beschreibung
Durch Programmierung einzel-
ner Stationen als "Spezielle Ab-
sender" können Sie das Gerät
so einstellen, dass diese unter-
schiedlich behandelt werden.
Bei Verwendung von SUB- und
SEP-Codes mit diesen Funktio-
nen können Sie Dokumente an
die Box einer Gegenstation sen-
den bzw. in Boxen gespeicherte
Dokumente abrufen.
Vor Verwendung der Trans-
ferauftragsfunktion ist dieser
Transferbericht einzurichten.
Damit wird die für vertrauli-
che Sendungen erforderliche
ID registriert.
Damit wird die für Abruf-Ver-
bindungen erforderliche ID
registriert.
Damit wird die für Speicher-
sperrempfang erforderliche
ID registriert.
Damit wird eine Leitung ausge-
wählt, wenn Sie das Gerät an eine
G3-Analogleitung anschließen.
Hinweis
❒ Diese Funktion ist in einigen
Regionen nicht verfügbar.
Legt fest, ob empfangene Do-
kumente für einen späteren
Ausdruck auf die Festplatte
gespeichert werden sollen
oder ob sie sofort ohne Spei-
cherung ausgedruckt werden.
Geben Sie ein Passwort ein,
um empfangene und gespei-
cherte Dokumente mit einem
Web Image Monitor oder De-
skTopBinder Lite anzuzeigen.
Stellen Sie den Schutz so ein, dass
nur der Administrator die Menü-
einstellungen ändern kann.
Legen Sie fest, ob der Ordner-
Transfer Ergebnisbericht an
eine vorgegebene E-Mail-
Adresse geschickt werden soll,
wenn Ordner als Nachsende-
ziele programmiert sind, an
die von allen Absendern bzw.
speziellen Absendern Doku-
mente gesendet werden.
Querverweis
S.183 "Spezielle Absender
programmieren/ändern"
S.189 "Box-Einstellungen"
S.200 "Transferbericht"
S.201 "Eine vertrauliche ID
programmieren"
S.202 "Eine Abruf-ID pro-
grammieren"
S.202 "Eine Speichersperr-ID
programmieren"
S.203 "Tasten-/Wählschei-
ben-Telefon wählen"
S.204 "Empfangene Doku-
mente speichern oder
drucken"
S.206 "Einen Anwender zum
Anzeigen empfangener und
gespeicherter Dokumente ein-
richten"
S.207 "Menü-Schutzeinstel-
lungen"
S.207 "Ordner-Transfer-
Ergebnisbericht"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis