Herunterladen Diese Seite drucken

Permanent Leuchtende Grüne Led + Blinken Der Orangen Led - Revo rEvodream P Bedienungsanleitung

Ppo2 monitor / hud

Werbung

C: Der SCR (Semi Closed Rebreather) Modus: bei dieser Einstellung leuchtet zwischen 0.5 und 1.45 bar
ausschließlich die grüne LED. Die Anzeige ändert sich entsprechend der gemessenen Werte wie folgt:
pO
< 0.25 Durchgehendes sehr schnelles blinken der orangen LED
2
>
0.25
<
0.5
Permanent leuchtende grüne LED + blinken der orangen LED
>
0.5
< 1.45 Permanent leuchtende grüne LED
>
1.45
< 1.55 Permanent leuchtende grüne LED + blinken der roten LED
>
1.55
Durchgehendes sehr schnelles blinken der roten LED
0.25
Kalibrierung:
• Kalibrierung: es wird immer reiner Sauerstoff bei 1 bar Umgebungsdruck vorausgesetzt (es sei denn der SCR
Modus wurde eingestellt). Im Display wird zunächst die Spannung (in Millivolt) des Sensors angezeigt und dann bei
gültiger Sensorspannung (sie muss zwischen 36 mV und 64 mV liegen) die Kalibrierung durchgeführt.
Abschließend wird nach der Kalibrierung für jeden Sensor ein Ergebnis in Form von Blinksignalen im HUD
gegeben. Die Bedeutung der Impulsfolge der LEDs (Impulsfolge: schnelles blinken einer LED):
orange LED: Die Spannung (U < 36mV) des Sensors ist zu gering und es wurde keine Kalibrierung
vorgenommen. Dieser Sensor wird abgeschaltet und nicht angezeigt.
rote LED: Die Spannung (U > 64mV) des Sensors ist zu hoch und es wurde keine Kalibrierung vorgenommen.
Dieser Sensor wird abgeschaltet und nicht angezeigt.
grüne LED: Die Spannung (36mV ≤ U ≤ 64mV) liegt im gültigem Bereich und der entsprechende
Wert (U <-> pO
schnelles blinken der grünen LED, dass die Einstellungen im rEvodream gespeichert wurden.)
Wird kein Sensor ordnungsgemäß kalibriert wurde, zeigt das HUD ein schnelles abwechselndes Blinken der roten-
und der orangen LED an. Das bedeutet, dass beide Sensoren abgeschaltet wurden. Der rEvodream schaltet sich
anschließend selbstständig aus. Eine Verwendung zur Sauerstoffpartialdrucküberwachung ist in diesem Fall nicht
möglich.
Auch wenn der rEvodream durch einmal Drücken ein geschaltet wird, nachdem alle Sensoren abgeschaltet worden
sind, wird er das mit einem schnellen abwechselndem Blinken der roten- und der orangen LED quittieren und sich
selbst wieder ausstellen.
Erst nach einer ordnungsgemäßen Kalibrierung von mindestens einem Sensor wird das Gerät einen
Sauerstoffpartialdruck anzeigen.
0.5
) wurde im rEvodream gespeichert. (Setup: bei dem Setup bestätigt ein
2
1.45
1.55

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Revodream p5