Version 3
Technische Daten:
abschaltbare Strich-Punkt-Speicher
automatische Zeichenergänzung
automatische Pausenergänzung
für Squeeze-Betrieb vorgesehen
Strich-Punkt-Verhältnis 3:1
eingebauter Mithörgenerator
Tastgeschwindigkeit 40...230 BpM
Abmessungen: 36×65×108 mm
Durch Lösen von 2 Schrauben läßt sich die Rückseite entfernen.
Anschalten der Betriebsspannung:
Es werden vier Alkaline-Mignon-Batterien benötigt. Bei längerer Nichtbenutzung des
Keyers sollten die Batterien entfernt werden. Der Stromverbrauch im ungetasteten Zustand
liegt typisch bei 1 µA, sodass sich normalerweise ein Ausschalten des Gerätes selbst bei län-
geren Betriebspausen erübrigt.
Tastkabelanschluss:
Der Tastausgang ist über ein abgeschirmtes Cinch-Kabel mit dem Tastausgang des Sen-
ders zu verbinden.
Über eine Steckbrücke auf der Platine kann zwischen positiver (Transistor-TX) und negati-
ver Gitterspannungstastung (Röhren-TX) gewählt werden.
Zur Abschaltung der Strich-Punkt-Speicher befindet sich auf der gedruckten Schaltung ein
Schiebeschalter.
Geber-Anschluss:
An die dreipolige Klinkenbuchse wird ein Geber angeschlossen. Dabei liegt der Punkt-An-
schluss an der Spitze und der Strich-Anschluss am mittleren Ring des Steckers.
Mithörton:
An die Stifte 3 und 4 auf der Platine kann ein Kopfhörer angeschlossen werden.
Tastausgang:
+65 V, max., 50 mA max. oder –300 V max.,
20 mA max. über Steckbrücke wählbar
Betriebsspannung 6 V (4× 1,5 V)
Ruhestromverbrauch 1 µA
Stromverbrauch bei Betrieb der Taste
ca. 14 mA
Gewicht: 190 gr