Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sicherheitshinweise; Produktbeschreibung Und Technische Daten; Zubehör Und Peripherie - elco LOGON SOL compact Bedienungsanleitung

Solarregler mit wandaufbaugehäuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Sicherheitshinweise

Produktbeschreibung, Technische Daten
Zubehör, Lieferumfang
Sicherheitshinweise ........................................................................................ 2
Produktbeschreibung und technische Daten................................................... 2
Zubehör und Peripherie .................................................................................. 2
Anlagenschema.............................................................................................. 3
Werkzeug und Montage.................................................................................. 4
Anschlussplan ................................................................................................ 5
Grundsätze..................................................................................................... 6
Bedienung, Programmierung und Funktion..................................................... 7
Sicherheitshinweise
Alle elektrischen Anschlussarbeiten
dürfen ausschließlich von einer autori-
sierten Elektrofachkraft durchgeführt
werden.
Bei Installation- oder Reparaturarbeiten
an elektrischen Betriebsmitteln immer
auf vollständige Trennung vom Netz
achten. Keine Arbeiten an spannungs-
führenden Teilen.
Installieren Sie den Regler in einem
trockenen Raum und an einem Ort, an
dem er keinen Temperaturen > 50°C
ausgesetzt wird.
Das mitgelieferte Wandaufbaugehäuse
darf nur für eine ortsfeste Verdrahtung
verwendet werden.
Montage
Die Montage und Erstinbetriebnahme
führt auschliesslich die autorisierte
Fachkraft durch. Diese übernimmt die
Verantwortung für die ordnungsgemä-
ße Installation und Inbetriebnahme.
Nach der Erstinbetriebnahme erhält der
Betreiber eine Einweisung in die für ihn
relevante Bedienung der Regelung.
Diese Einweisung ist Aufgabe der auto-
risierten Fachkraft.
Erläuterungen zu unseren Gewähr-
leistungsbedingungen
Für Schäden, die aus folgenden Grün-
den entstehen, müssen wir unsere Ge-
währleistung ausschließen:
ungeeignete oder unsachgemäße
Verwendung
fehlerhafte Montage bzw. Inbetrieb-
setzung durch Käufer oder Dritte,
einschließlich Einbringen von Teilen
fremder Herkunft
Voraussetzungen für die Gewährleis-
tung sind:
die betriebsgerechte Bedienung
2
Produktbeschreibung
Solarregler mit Wandaufbaugehäuse
für Anlagen zur Brauchwasserberei-
tung. Ausgelegt als Temperaturdiffe-
renzregler zur Steuerung für ein Kollek-
torfeld und einen Speicher.
Der Regler ist ausgestattet mit einem
großen übersichtlichen LC-Display. Da-
durch sehen Sie alle relevanten Tem-
peraturen und die Funktionen auf einen
Blick. Die Betriebsarten und Betriebs-
zustände werden durch geeignete
Symbole dargestellt. In der "normalen
Betriebsanzeige" werden permanent
die Kollektor- und die Speichertempera-
turen angezeigt (obere und untere
Speichertemperatur). Die obere Spei-
chertemperatur kann nur angezeigt
werden, wenn der obere Speichertem-
peraturfühler angeschlossen ist.
Ein vorprogrammiertes Anlagenschema
erleichtert die Inbetriebnahme.
Die Speicherladepumpe kann über ein
elektronisches Lastrelais (ELR) dreh-
zahlgesteuert werden.
Der Regler verfügt über eine tempera-
turabhängige Nachheizsteuerung für
eine Zusatzheizung (Heizkessel oder
E-Heizeinsatz).
Eine Zeitvorgabe erfolgt durch den
Warmwasserladekreis des Heizungs-
reglers.
Technische Daten
Versorgungsspannung 230 V (AC)
50...60 Hz, Leistungsaufnahme 5 VA
Schutzklasse 2, entsprechend EN
60730, Schutzklasse IP 40 nach DIN
40050
Elektrischer Anschluss über Rast 5
Stecker im Wandaufbaugehäuse
(Regler steckbar)
3 Fühlereingänge für NTC- Tempera-
turfühler (Messbereich -20..+149°C)
2 Relaisausgänge, davon 1 Standart-
(2 A) und 1 Halbleiterrelais (0,5 A) für
Drehzahlsteuerung

Zubehör und Peripherie

Lieferumfang
Wandaufbaugehäuse
Regler LOGON SOL compact
Kollektorfühler (NTC rotes PTFE Ka-
bel) geeignet für Temperaturen bis
250°C
Zwei Fühler (NTC weißes Silikonka-
bel) zur Montage als Speicher- und
Rücklauffühler
Tauchhülse 100 mm / ½" zur Monta-
ge im Kollektor
Variable Tauchhülse maximale Länge
350 mm / ½" zur Montage für den
Rücklauffühler
Da im Brauchwasserspeicher Tempera-
turen bis 90°C erreicht werden können,
muss ein thermischer Warmwasser-
Mischautomat installiert sein (Hei-
zungsanlagenverordnung § 8 Abs. 2).
Um den Speicher vor hohen Tempera-
turen zu schützen, oder die Ladung auf
die Speichermaximaltemperatur zu
begrenzen, kann in der Bedienebene
E3-3 No2 die Funktion KSF auf No
gestellt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis