DE
Bedienungs- und Montageanleitung
KNX STICK SCHNITTSTELLE
KBN: QTGKNXSS
Anwendung
Der KNX Stick dient als Datenschnittstelle zwischen einem PC
oder Laptop und dem Installationsbus KNX. Das Gerät ist kom-
patibel mit der ETS® Software (ETS3 oder höher) und unter-
stützt erweiterte Telegramme (Lange Telegramme / Long Fra-
mes) beim Download.
Die LEDs auf der Oberseite zeigen Betriebszustände sowie
Kommunikationsfehler am Bus an. Der USB-Anschluss ist vom
KNX Bus galvanisch getrennt.
Installation und Inbetriebnahme
Der KNX Stick ist als USB-Stick ausgeführt und kann an eine
USB-Schnittstelle Typ A verwendet werden. Er besitzt folgende
Bedienelemente und Anzeigen:
❶
❷
❹
❸
Die Spannungsversorgung erfolgt über den USB-Anschluss
durch den PC.
Bei fehlendem USB-Anschluss ist das Gerät ohne Funk
KNX Programmiermodus
Die physikalische Adresse der Schnittstelle wird über die ETS
lokal eingestellt. Aus diesem Grund sind kein Programmiertas-
ter bzw. Programmier-LED am Gerät vorhanden.
tecget GmbH
KNX Bus Anschluss
❶
KNX LED (mehrfarbig)
❷
USB Anschluss (Typ A)
❸
USB LED (mehrfarbig)
❹
Statusanzeige
❷
Die KNX LED
leuchtet grün bei vorhandener KNX Busspan-
nung. Bei Flackern dieser LED findet Telegrammverkehr auf dem
KNX Bus statt.
Fehler in der KNX-Kommunikation (z.B. Telegrammwiederho-
lungen oder Telegrammfragmente) werden durch einen kurzzei-
Zusammenfassung der Zustände der KNX LED ❷:
tigen Farbwechsel zu rot angezeigt.
LED Verhalten
Bedeutung
LED leuchtet grün
KNX Bus Spannung vorhanden
LED blinkt grün
Telegramme auf dem KNX Bus
LED leuchtet kurz rot
auf
Kommunikationsfehler auf dem KNX Bus
LED leuchtet orange
Interface ist auf Bus Monitor Modus eingestellt
Telegramme auf dem KNX Bus im Bus Monitor
LED blinkt orange
Modus
❹
Die USB LED
leuchtet grün, wenn das Gerät an USB ange-
schlossen ist. Bei Flackern dieser LED findet USB-
Telegrammverkehr.
Fehler in der USB-Kommunikation werden durch einen kurzzei-
Zusammenfassung der Zustände der USB LED ❹:
tigen Farbwechsel zu rot angezeigt.
LED Verhalten
Bedeutung
LED leuchtet grün
USB aktiv
LED blinkt grün
Telegramme über USB
LED leuchtet kurz rot
auf
Kommunikationsfehler auf USB
USB Suspend
Wenn der PC oder Laptop in den Ruhemodus wechselt, werden
auch angeschlossene USB-Geräte in den Ruhemodus versetzt,
um Energie zu sparen. Computer mit MS Windows® 8.1 oder hö-
her können auch im Normalbetrieb unbenutzte Peripheriegeräte
in den Standby-Modus setzen. Im Ruhe-Modus sind beide LEDs
der KNX USB Schnittstelle ausgeschaltet.
Werkseinstellungen
Ab Werk ist folgende Konfiguration voreingestellt:
Physikalische Adresse des Gerätes:
Schnittstelleneinstellungen in der ETS
In der ETS können Schnittstellen über das ETS Menü „Bus -
Schnittstellen" ausgewählt und konfiguriert werden.
Nachdem das KNX USB Interface an den PC und den KNX Bus
angeschlossen wurde, erscheint automatisch in der ETS im Me-
nüpunkt „Bus" unter „gefundene Schnittstellen".
Durch Anklicken der gefundenen Schnittstelle wird diese als ak-
tuelle Schnittstelle ausgewählt. Auf der rechten Seite des ETS
15.15.255
Seite 1/2