D
2x
Radachsen
E
2x
Beilagscheiben M10
F
4x
Sicherungsmuttern M8
G
4x
Flachkopfschrauben M6x60
H
4x
Beilagscheiben M6
I
4x
Federringscheiben M6
J
4x
Sechskantmutter M6
Hinweis:
Die mitgelieferten Schrauben zur Befestigung der Ma-
schine an dem Universal-Untergestell, sind für eine
große Anzahl von Maschinen geeignet. Es ist jedoch
möglich, dass diese für Ihre Maschine nicht geeignet
sind. In diesem Fall müssen Sie die entsprechenden
Schrauben selbst kaufen.
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Beachten Sie stets die bestimmungsgemäße Verwen-
dung Ihres Maschinenuntergestells.
Das Maschinenuntergestell ist für die Verwendung mit
Tischgeräten wie Kappsägen, Dekupiersägen, Tisch-
kreissägen etc. konzipiert.
Elektrowerkzeuge ohne passende Befestigungsboh-
rungen dürfen nicht auf dem Maschinenuntergestell
montiert und nicht in Verbindung mit dem Maschinen-
untergestell betrieben werden.
Elektrowerkzeuge müssen vor Inbetriebnahme mit
dem Maschinenuntergestell fest verschraubt werden.
Das Maschinenuntergestell dient außerdem als Werk-
stückauflage beim Arbeiten mit Kappsägen, Tisch-
kreissägen und ähnlichen Elektrowerkzeugen.
Die maximale Werkstücklänge beträgt 3 m.
Um ein evtl. Kippen langer Werkstücke zu vermeiden,
sind gegebenenfalls zusätzliche Werkstückstützen (z.
B. ein Rollbock) zu verwenden.
Achtung: Achten Sie auf eine sichere und kippfreie
Werkstückauflage!
Benutzen Sie das Maschinenuntergestell nicht als
Gerüst oder Leiter. Stellen Sie sicher, dass alle Hand-
griffe, Muttern und Schrauben vor der Benutzung an-
gezogen sind. Elektrowerkzeuge auf diesem Produkt,
dürfen eine Gesamthöhe von 152 cm nicht überschrei-
ten. Die maximale Traglast beträgt 150 kg. Stellen Sie
sicher, dass das Maschinenuntergestell auf einem ebe-
nen, festen und stabilen Untergrund steht.
8 | DE
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schä-
den haftet der Hersteller nicht, das Risiko dafür trägt
allein der Benutzer.
Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerkli-
chen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir
übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Produkt
in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben so-
wie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
5. Sicherheitshinweise
• Benutzen Sie das Maschinenuntergestell nur in Ver-
bindung mit geeigneten Elektrowerkzeugen!
• Prüfen Sie das Maschinenuntergestell vor je-
dem Einsatz auf Beschädigungen. Elektrowerk-
zeuge dürfen nicht auf beschädigten Auflagearmen/
Querträgern montiert und betrieben werden.
• Elektrowerkzeuge müssen mit den Auflagear-
men/Querträgern verschraubt und auf dem Ma-
schinenuntergestell gesichert werden!
• Achten Sie beim Aufstellen immer auf einen si-
cheren Stand des Maschinenuntergestells.
• Achten Sie beim Arbeiten immer auf eine natürliche
und sichere Standposition.
• Überlasten
nicht! Benutzen Sie das Maschinenuntergestell nur
für Zwecke, für die es auch ausgelegt ist.
• Umbauten, eigenmächtige Veränderungen an Ma-
schinenuntergestell sowie die Verwendung nicht zu-
gelassener Teile sind untersagt.
• Sämtliche Teile des Maschinenuntergestells, insbe-
sondere Sicherheitseinrichtungen, müssen richtig
moniert sein, um einen einwandfreien Betrieb zu
sicherzustellen.
• Kinder müssen von dem Maschinenuntergestell
ferngehalten werden. Bewahren sie die Vorrich-
tung sicher vor unbefugten Personen und Kindern
auf.
m Achtung!
Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen, in Verbin-
dung mit dem Maschinenuntergestell, sind zum Schutz
gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und Brandge-
fahr die jeweiligen maschinenbezogenen Sicherheits-
maßnahmen zu beachten.
Lesen Sie alle Hinweise des Elektrowerkzeuges, wel-
ches Sie montieren und betreiben wollen, bevor Sie
dieses Elektrowerkzeug benutzen.
www.scheppach.com
Sie
das
Maschinenuntergestell