Swisscom blue TV geniessen [01/2022]
a) Sendung pausieren, vorwärts- oder zurückspringen
«Kurze Pause, bitte! Ich gehe mal Popcorn holen...!»
Pausieren ohne etwas zu verpassen
Wenn Sie eine Sendung schauen, können Sie diese [
In der Zeit springen – wenn es zu schnell geht – oder zu langsam...
Mit [
] springen Sie 10 Sekunden zurück. Mit [
Hinweis: Wenn Sie eine Live-Übertragung schauen, können Sie leider noch nicht vorspringen, aber unsere Ingenieure arbeiten daran ☺.
Sie können diese Zeiten auch
30 Sekunden (3 x 10 Sek.) zurückspringen möchten, dann drücken Sie [
schnell hintereinander. Oder Sie möchten drei Minuten (6 x 30 Sek.) vorspringen, dann
drücken Sie [
Vorspringen können Sie in Replay-Sendungen, in Sendungen, die Sie pausiert haben und in
gemieteten / gekauften Videos.
Haben Sie den Anfang einer Sendung verpasst, so können Sie diese von Beginn an schauen,
wenn es sich um eine Sendung aus Ihrem Replay-Angebot oder Ihren Aufnahmen handelt:
> [OK] >
«Anschauen» > «Von Anfang schauen»
[
]
In einer laufenden Sendung 10 Sekunden zurückspringen (kumulierbar)
[
]
Eine laufende Sendung pausieren und weiterschauen
[
]
In einer laufenden Sendung 30 Sekunden vorspringen (kumulierbar)
b) Informationen zur laufenden Sendung aufrufen
Drücken Sie während einer laufenden Sendung auf [OK]. Hier erhalten Sie viele Infos zur
Sendung, unter anderem auch die Namen der Schauspieler. Mit [Back] gelangen sie zurück zur
laufenden Sendung zurück.
Zuerst pausieren – dann Detailseite aufrufen: Pausieren [
bevor Sie [OK] drücken, um die Detailseite aufzurufen. So läuft die Sendung nicht weiter
und Sie verpassen nichts.
[OK]
In einer laufenden Sendung Details zur Sendung abrufen
[Back]
Zurück zur laufenden Sendung
Gewisse Funktionen (z.B. Aufnahmen/Replay) und Inhalte (z.B. Senderpakete) sowie deren Umfang sind abhängig von Ihrem TV-Abo.
kumulieren.
] sechs Mal schnell hintereinander.
] pausieren und später weiterschauen.
] springen Sie 30 Sekunden voraus.
Das heisst, wenn Sie beispielsweise
] Sie zuerst die Sendung,
] drei Mal
23