Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Der GPS-Tracker Exklusive
Bedienungsanleitung
Kontakt zum Lieferanten:
SHX Trading s.r.o.
Hrusická 2616/3,
CZ-141 00 Praha 4
Email:
support@spygeschaft.de
(deutsch)
Tel: +420 244 472 125 (englisch)
www.SPYgeschaft.de, www.SPYstore.at
Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SHX Trading GPS-Tracker Exclusive

  • Seite 1 Der GPS-Tracker Exklusive Bedienungsanleitung Kontakt zum Lieferanten: SHX Trading s.r.o. Hrusická 2616/3, CZ-141 00 Praha 4 Email: support@spygeschaft.de (deutsch) Tel: +420 244 472 125 (englisch) www.SPYgeschaft.de, www.SPYstore.at Seite 1...
  • Seite 2: Wie Funktioniert Das Gerät

    Hauptvorteile des Produkts:  Hochwertiger tragbarer Tracker  Möglichkeit des Anschlusses an eine externe Batterie mit der Ausdauer bis zu 40 Tage  Hochwertige Kartenbasis mit der Möglichkeit, die Einstellungen Online zu ändern. Wie funktioniert das Gerät? Das Gerät verfügt über einen Bewegungssensor, der so eingestellt werden kann, dass Sie eine Benachrichtigung auf Ihrem Mobiltelefon empfangen, sobald sich das Gerät bewegt.
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lieferumfang 1) Gerät 2) Akku 3) USB Kabel zum Einstellen 4) Auto-Netzteil 5) Netzteil 6) CD (Handbücher, Software für die Loggerfunktion) www.SPYgeschaft.de, www.SPYstore.at Seite 3...
  • Seite 4: Beschreibung Des Produkts

    Beschreibung des Produkts Stecker für Laden und Datenübertragung Wir beginnen Öffnen Sie die Akkuabdeckung Legen Sie die SIM Karte mit ausgeschaltetem PIN Code ein www.SPYgeschaft.de, www.SPYstore.at Seite 4...
  • Seite 5 Legen Sie den Akku ein Schließen Sie die Akkuabdeckung www.SPYgeschaft.de, www.SPYstore.at Seite 5...
  • Seite 6: Led-Anzeigen

    LED-Anzeigen Farbe Aktivität LED Status Gelb Wird geladen Gerät ist geladen Grün Blink Das Gerät ist mit dem GPS-Signal verbunden Leuchtet Das Gerät ist mit dem GPS-Signal nicht verbunden GPS-Signal "schläft" Schwacher Akku Weiß 75ms On / 3s Off GSM-Standby-Modus 600 ms On / 600 ms Das Gerät sucht nach einem GSM-Signal oder keine SIM Leuchtet...
  • Seite 7: Anschließen Des Geräts An Eine Autobatterie

    Anschließen des Geräts an eine Autobatterie  Der Locator kann über ein externes Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) direkt an die Autobatterie angeschlossen werden. Geräteeinstellungen  Verwenden Sie für die erste Einrichtung des Geräts eine spezielle Anwendung, die Sie auf der beiliegenden CD finden. ...
  • Seite 8  Doppelklicken Sie auf das Tracker-Programm, um das Einstellungsmenü zu öffnen.  Klicken Sie auf die Schaltfläche GET PARAMETER.  Das Symbol GET FINISHED wird auf dem Bildschirm angezeigt und alle Parameter werden gemäß den Werkseinstellungen des Geräts eingestellt. www.SPYgeschaft.de, www.SPYstore.at Seite 8...
  • Seite 9  Wenn Sie die Interneteinstellungen auf Ihrer SIM-Karte nicht kennen, wenden Sie sich an Ihre Telefongesellschaft (standardmäßig wird für APN der gebräuchlichste Name Internet verwendet).  Der Abschnitt SERVER CONFIG entspricht den Einstellungen für den Kartenserver des Geräts. Ändern Sie daher nichts in diesem Bereich ...
  • Seite 10: Bedeutung Der Einzelnen Abschnitte Im Einstellungsmenü

    Bedeutung der einzelnen Abschnitte im Einstellungsmenü A) Drücken Sie die Taste, um die aktuellen Geräteeinstellungen abzurufen. B) Drücken Sie die Taste, um die Einstellungsänderungen zu speichern. C) Drücken Sie die Taste, um die gespeicherten Protokolle vom Gerät herunterzuladen (falls es als GPS-Datenlogger verwendet wird). Drücken Sie die Taste um gespeicherte Protokolle zu löschen.
  • Seite 11 b) Festlegen des Intervalls für das Senden von GPS-Protokollen an den Server. Der Mindestwert beträgt 15 s. c) Einstellen Datenspeicherintervalls Verwendung Datenprotokollierung (Speichern von GPS-Protokollen im Gerät). Der Mindestwert beträgt 3 s. d) Geo-Zaun-Grenzeinstellungen (Kreis um das Gerät). Der Mindestwert beträgt 500 (m).
  • Seite 12 K) Stellen Sie eine Sprachbenachrichtigung für eine ausgeführte Aktion ein (Piepton). a) Signalton nach dem Senden einer SMS an das Gerät. b) Signalton nach dem Senden der Änderung von GPRS-Einstellungen. c) Piepton beim Einstellen der Benachrichtigung der Geo-Zaun Funktion. d) Signalton beim Speichern der USB-Geräteeinstellungen. e) Signalton beim Empfang von Geräteeinstellungen, die über den Server gesendet wurden.
  • Seite 13 d) Weak Up: Alle Funktionen (GPS, GSM usw.) werden abhängig von der Einstellung Time to Sleep deaktiviert, unabhängig davon, ob sich das Gerät bewegt oder nicht. In diesem Modus ist es nicht möglich, den Locator per SMS oder Kartenhintergrund zu steuern. Wenn jedoch die im Parameter Time to Wake Up festgelegte Zeit abläuft, werden alle Funktionen wieder aktiviert.
  • Seite 14: Sms Befehle

    SMS Befehle Das Gerät kann mit codierten SMS-Befehlen gesteuert werden. Die Liste der Befehle ist unten angegeben. Beispiel für den häufigsten Befehl für die Standortermittlung:  Senden Sie eine SMS in der Form #0000,10 und Sie erhalten eine SMS mit dem Standort: Klicken Sie auf den URL Link (im Fall dass Sie ein Mobiltelefon mit Internetverbindung haben).
  • Seite 15 SMS-Befehle konkret: Kode Form der SMS Bedeutung #0000,10 #0000,151,000000000,111111111,222222222 Alarmeinstellung gemäß Punkt N (max. 10 Zahlen) #0000,152,000000000,111111111,222222222 Alarmeinstellung auf SOS (max. 10 Zahlen) #0000,153,000000000,111111111,222222222 Einstellung der Nummern für das Senden von SMS (max. 10 Nummern) #0000,154 Senden der eingestellten Telefone gemäß Code 151 #0000,155 Senden der eingestellten Telefone gemäß...
  • Seite 16 #0000,300,0,1,0,1,1,0,0,0 #0000,301 Senden der Einstellung für das Senden von Ereignissen #0000,350,SMS_Send,GPRS,GEO,USB,WEB,SMS Signaltoneinstellungen _Set,KEY #0000,350,0,1,0,1,1,0,0 #0000,351 Senden von Signaltoneinstellungen #0000,400,Mode,Hour1,Minute1,Second1,Hour2,Mi Einstellungen des Sparmodus nute2,Second2 #0000,401 Senden der Einstellung des Sparmodus #0000,01,Pass,Pass Passwort Einstellung #0000,01,0000,0000 #0000,10 Senden des GPS Standorts #0000,14 Gerät zurücksetzen auf Werkeinstellung #0000,15 #0000,16,1...
  • Seite 17: Arbeit Mit Der Webplattform

    Arbeit mit der Webplattform  Die Online-Plattform finden Sie auf dieser Seite: http://www.tracking.haicom.com.tw:8090  Die Plattform ermöglicht Online-Überwachung Ihres Geräts, Verlaufsüberwachung (kostenlos bis 5 Tagen zurück) und das Ändern der Geräteeinstellungen.  Wenn Sie nach dem Öffnen der Seite kein Konto erstellt haben, klicken Sie auf Registration.
  • Seite 18  Sie können Ihr Gerät dann über das Internet (Webplattform) steuern.  Der erste Test sollte darin bestehen, Ihr Gerät online zu überwachen. Klicken Sie daher in der oberen Leiste auf Realtime. Wenn Sie alles richtig eingerichtet haben, sollten Sie das Gerät auf der Karte sehen können. ...
  • Seite 19: Berichterstellung Einschließlich Standortadressen

    Berichterstellung einschließlich Standortadressen  Wählen Sie zunächst das Zeitintervall aus, für das Sie einen Bericht erstellen möchten.  Sie können dann einen Bericht erstellen, indem Sie auf Search klicken, oder Sie können den Bericht in Excel herunterladen, indem Sie auf Download klicken.
  • Seite 20: Berechnung Der Entfernung Zwischen Zwei Orten

    Berechnung der Entfernung zwischen zwei Orten  Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche History.  Wählen Sie dann das Zeitintervall aus, für das Sie die Entfernung messen möchten.  Klicken Sie auf die Schaltfläche List in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
  • Seite 21: Einstellen Der Funktion Geo-Zaun

    Einstellen der Funktion Geo-Zaun  Über die Webplattform können imaginäre Grenzen festgelegt werden. Wenn diese überschritten werden (das Gerät verlässt sie), werden Sie per SMS benachrichtigt.  Wählen Sie zuerst die Option Manage/Geo-fence.  Wählen Sie dann den Ort aus, um den Sie imaginäre Grenzen setzen möchten (wählen Sie einfach einen Ort auf der Karte aus und doppelklicken Sie darauf).
  • Seite 22 Verwenden Sie das Gerät gemäß den geltenden Gesetzen. Der Lieferant trägt keine Verantwortung für die Verwendung des Geräts unter Verstoß gegen diesen Gesetzen. Das Handbuch ist Eigentum von SHX Trading s.r.o. Jede Vervielfältigung oder sonstige Verwendung muss mit Genehmigung dieser Firma erfolgen.

Inhaltsverzeichnis