Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GPS Tracker TK-102
Bedienungsanleitung
Kontakt zum Lieferanten:
SHX Trading s.r.o.
Hrusická 2616/3, CZ-141 00 Praha 4,
Email:
support@spygeschaft.de
(deutsch)
Tel: +420 244 472 125 (englisch)
www.SPYgeschaft.de,
www.SPYstore.at
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SHX Trading TK-102

  • Seite 1 GPS Tracker TK-102 Bedienungsanleitung Kontakt zum Lieferanten: SHX Trading s.r.o. Hrusická 2616/3, CZ-141 00 Praha 4, Email: support@spygeschaft.de (deutsch) Tel: +420 244 472 125 (englisch) www.SPYgeschaft.de, www.SPYstore.at...
  • Seite 2: Spezifikationen

    1. Zusammenfassung Das Gerät arbeitet in GSM/GPRS-Netzen mit GPS-Satelliten. Ermöglicht das Auffinden von sich bewegenden Objekten, wie z.B. Container oder Auto, per SMS oder Internet. 2. Ausnutzung  Mietwagen / Firmenflotte.  Mit einem starken Magneten kann das Gerät an einem versteckten Ort im Fahrzeug befestigt werden.
  • Seite 3: Gerätedarstellung

    4. Gerätedarstellung 3.1 Vordere Seite, 3.2 Hintere Seite, 3.3 Seitenanblick. USB konektor pro dobíjení případně update přístroje = USB Ladeanschluß oder für update, Indikátor signálu = Signalanzeige, SOS tlačítko = SOS Taste, ON/OFF Taste = Taste Ein/AUS www.SPYgeschaft.de, www.SPYstore.at...
  • Seite 4 3.4 Untere Seite Vestavěná anténa GSM/GPRS = eingebaute GSM/GPRS Antenne, Mikrofon = Mikrofon. 3.5 Akkubereich Slot na SIM kartu = Slot für die SIM Karte, Takto nainstalujte baterii = So installieren Sie den Akku www.SPYgeschaft.de, www.SPYstore.at...
  • Seite 5: Installation Der Sim Karte

    5. Anwendung 5.1 Installation der SIM Karte Stellen Sie sicher, dass auf der SIM-Karte keine Anrufweiterleitung eingestellt ist und der PIN-Code auf der SIM-Karte deaktiviert ist. SMS-Nachrichten müssen im Textformat vorliegen, die SIM-Karte muss ein Guthaben ungleich Null haben. Schritte: 1.
  • Seite 6: Akku Und Seine Aufladung

    5.2 Akku und seine Aufladung Wenn Sie den Akku zum ersten Mal aufladen, lassen Sie ihn mindestens für 8 - 12 Stunden auf dem Ladegerät. Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene Ladegerät. Die Verwendung von anderem Zubehör kann zum Erlöschen Ihrer Garantie führen.
  • Seite 7: Passwort Ändern

    Beispiel: senden Sie eine SMS „begin123456“ an die SIM-Kartennummer im Gerät. Wenn die Einstellung erfolgreich war erhalten Sie eine SMS: „begin ok!“. Wenn die Einstellung nicht erfolgreich war, erhalten Sie eine SMS "begin fail". Überprüfen Sie in diesem Fall, ob die Initialisierungs-SMS und das Passwort korrekt sind.
  • Seite 8: Echtzeit-Lokalisierung

    5.6.3 Um eine autorisierte Nummer zu stornieren, senden Sie eine SMS in der Form "noadmin+Passwort+Leerzeichen+autorisierte Nummer". 5.6.4 Wenn Sie das Gerät auch während des Roamings verwenden, verwenden Sie das internationale Nummernformat. 5.7 Echtzeit-Lokalisierung 5.7.1 Wenn keine autorisierte Nummer festgelegt ist, erhalten Sie eine Standortnachricht, wenn Sie das Gerät von einer beliebigen Nummer aus anrufen.
  • Seite 9: Ermitteln Des Standorts, Einschließlich Des Straßennamens, Oder Adresse

    5.8 Ermitteln des Standorts, einschließlich des Straßennamens, oder Adresse 5.8.1 Zuerst müssen Sie den APN des Betreibers für die SIM-Karte im Gerät einstellen und dann den Benutzernamen und das Passwort für den Zugriff auf GPRS festlegen. Um die Einstellungen durchzuführen lesen Sie den Punkt 5.22.
  • Seite 10: Daten Speichern

    5.11 Umschalten zwischen "track" und "monitor" 5.11.1. Der "track" -Modus ist standardmäßig eingestellt. 5.11.2. Durch Senden einer SMS: "monitor+Passwort" schalten Sie das Gerät in den Monitor-Modus um. Das Gerät antwortet "monitor ok!" und wechselt in den entsprechenden Modus. 5.11.3. Um Zurückzuschalten senden Sie eine SMS: "tracker+Passwort". Das Gerät antwortet mit "tracker ok!".
  • Seite 11 5.13 Daten hochladen 5.13.1 Aktuelle Daten hochladen: SMS “load+Passwort”. Eine Bestätigung "load ok" wird gesendet, wenn das Gerät im GPRS-Modus ordnungsgemäß funktioniert. Wenn nicht, erhalten Sie die SMS „load fail! Please check gprs“, was bedeutet, dass Sie die GPRS-Verbindung überprüfen, oder aktivieren sollen. 5.13.2 Hochladen ausgewählten Daten: SMS “load+Passwort+Leerzeichen+Jahr Monat Datum”.
  • Seite 12: Warnung Bei Der Überschreitung Der Geschwindigkeit

    5.14.2 Aufhebung: SMS: „nostockade+Passwort“. Hinweis: Diese Funktion ist nicht aktiv, sobald das Gerät die definierte Zone verlässt. 5.15 Bewegungsalarm 5.15.1 Einstellung: Befindet sich das Gerät mindestens 10 Minuten lang an einem Ort ohne Bewegung, können Sie eine SMS: "move+Passwort" senden. Bestätigung in Form von "move ok!". Im Falle einer Bewegung des Geräts (die Standardeinstellung ist 200 Meter) erhalten Sie eine SMS an autorisierte Nummern in Form von „move“...
  • Seite 13: Warnung Vor Schwacher Batterie

    5.17 Taste SOS Drücken Sie die SOS-Taste 3 Sekunden lang und alle 3 Minuten wird eine SMS in Form: „help me!+Standort“ an alle autorisierten Nummern gesendet. Sie können das Senden von SMS-Nachrichten beenden, indem Sie eine SMS: "help me!" auf das Gerät senden. 5.18 Warnung vor schwacher Batterie Das Gerät sendet alle 3 Minuten eine SMS.
  • Seite 14: Gprs Einstellungen

    5.22 GPRS Einstellungen Sie müssen zuerst eine SMS senden, um die IP, den Port und den APN festzulegen. 5.22.1 Einstellung APN 5.22.1.1 Die APN-Standards variieren je nach Land und können je nach Betreiber variieren. Wir empfehlen daher, sich an Ihren Mobilfunkbetreiber zu wenden, bzw.
  • Seite 15 5.22.3.2 Senden Sie zum Beispiel eine SMS “adminip123456 202.104.150.75 9000” (123456 ist Standardpasswort, 202.104.150.75 ist IP Adresse, 9000 ist Port). 5.23 Zwischen den Modi “SMS” und “GPRS” wechseln 5.23.1 Standardmäßig ist Modus “SMS” eingestellt. 5.23.2 Senden Sie zum Umschalten eine SMS: „GPRS+Passwort“. Bestätigung ist "GPRS ok!"...
  • Seite 16 6. Hinweise Befolgen Sie diese Tips, um die Lebensdauer Ihres Geräts zu verlängern: 1. Halten Sie das Gerät trocken. Feuchtigkeit, wie z.B. Regen, kann die Elektronik im Gerät beschädigen. 2. Verwenden Sie das Gerät nicht in einer staubigen Umgebung. 3. Stellen Sie das Gerät nicht an überhitzten oder unterkühlten Orten auf. 4.
  • Seite 17: Schlussbestimmungen

    Der Lieferant trägt keine Verantwortung für die Verwendung des Geräts unter Verstoß gegen diesen Gesetzen. Das Handbuch ist Eigentum von SHX Trading s.r.o. Jede Vervielfältigung oder sonstige Verwendung muss mit Genehmigung dieser Firma erfolgen. Sollten Sie im Handbuch Ungenauigkeiten feststellen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Inhaltsverzeichnis