R
Inbetriebnahme
SERVER-TOWER-M-001/01, SERVER-TOWER-L-001/01
Qanteon IP-Adresse ermittlen
►
Öffnen Sie die Bestandsliste im vSphere Client.
►
Wählen Sie "QNX-VM".
►
Wählen Sie die Registerkarte "Übersicht".
►
Unter "IP-Adresse" wählen Sie "Alle anzeigen".
►
Notieren Sie sich die 2. IP-Adresse.
Die IP-Adresse darf nicht 198.18.0.2 sein.
Qanteon aufrufen
►
Öffnen Sie Google Chrome auf dem Bedienrechner.
►
Geben Sie die IP-Adresse (2. IP-Adresse aus der QNX-VM Übersicht) im Browser ein.
Qanteon Freischaltcode aktivieren
Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk mit dem Internet verbunden ist. Es werden http und Port 80
verwendet.
►
Melden Sie sich in Qanteon als Wartungsbenutzer an.
►
Öffnen Sie den Lizenzmanager über "Einstellungen" > "Systemeinstellungen".
►
Kopieren Sie den Freischaltcode aus dem Dokument "QANTEON-License.pdf".
►
Fügen Sie den Freischaltcode ein.
►
Wählen Sie "Aktivieren".
Inbetriebnahme ohne DHCP-Server
Wenn kein DHCP-Server verfügbar ist, müssen feste IP-Adressen vergeben werden.
IP-Adresse am ESXi-Server vergeben
►
Schalten Sie den ESXi-Server ein.
►
Bestätigen Sie nach Start des Servers die Taste [F2].
►
Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein.
Benutzername: root
Passwort = Seriennummer am Gerätegehäuse (z. B.: S/N 12345)
►
Wählen Sie "Configure Management Network" > "IPv4 Configuration" > "Set static IPv4 address
and network configuration".
►
Geben Sie die gewünschte IP-Adresse ein.
►
Speichern Sie die Einstellungen.
►
Starten Sie den Netzwerkadapter neu.
Verbindung über vSphere Client herstellen
►
Starten Sie den vSphere Client.
►
Geben Sie die IP-Adresse des ESXi-Servers ein.
►
Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein.
Benutzername: root
Passwort = Seriennummer am Gerätegehäuse (z. B.: S/N 12345)
4.10-10.802-11-DE | 2019-08-15
Seite 4 / 6