Herunterladen Diese Seite drucken

Kieback&Peter SERVER-TOWER-M-001/01 Inbetriebnahme Seite 3

Werbung

Inbetriebnahme
Voraussetzungen
Hardware
2 x Netzwerkkabel
Monitor mit D-Sub VGA-Kabel
USB-Tastatur
ggf. Switch
Techniker Notebook
Software
Auf dem Techniker Notebook muss folgende Software installiert sein:
vSphere Client Version 6.0
Google Chrome
Die Software erhalten Sie über den Kieback&Peter Softwarekiosk "baramundi".
Vorbereitung
Verkabelung anschließen
Schließen Sie den Monitor über VGA-Kabel an.
Verbinden Sie die USB-Tastatur mit dem Server.
Verbinden Sie den Netzwerkport 1 des Servers mit einem Netzwerk, in dem sich ein
DHCP-Server befindet.
Wenn kein DHCP-Server verfügbar ist: Siehe Kapitel "Inbetriebnahme ohne DHCP-Server", Seite 4.
HINWEIS
Für die Lizensierung ist ein Internetzugang erforderlich.
Inbetriebnahme mit DHCP-Server
HINWEIS
Die IP-Adresse des Server-Managements ist im Default auf 192.168.1.1 eingestellt. Um Konflikte zu
vermeiden, kann diese IP-Adresse im BIOS in der BMC LAN-Konfiguration angepasst werden.
Verbindung über vSphere Client herstellen
Lesen Sie die IP-Adresse des ESXi-Servers am Bildschirm ab.
Starten Sie den vSphere Client.
Geben Sie die IP-Adresse des ESXi-Servers ein.
Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein.
Benutzername: root
Passwort = Seriennummer am Gerätegehäuse (z. B.: S/N 12345)
Seite 3 / 6
SERVER-TOWER-M-001/01, SERVER-TOWER-L-001/01
4.10-10.802-11-DE | 2019-08-15
R
Inbetriebnahme

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Server-tower-l-001/01