Inhaltszusammenfassung für ULTIMEA THOR T60 TRIPLE LASER TV
Seite 3
Contents Projector User Manual English Bedienungsanleitung für den Beamer Deutsch プロジェクター ユーザーマニュアル 日本語 Manuel d'utilisateur du projecteur Français Manuale d' uso del proiettore Italiano Manual de usuario del proyector Español...
Seite 29
Inhaltsverzeichnis 1. Verpackungsinhalt 2. Produkteinführung 2.1 Produktspezifikation 2.2 Erscheinungsbild 3. Installation und Inbetriebnahme 3.1 Installation 3.2 Bildanpassung 4. Gebrauchsanweisung 4.1 Anleitung zum Booten 4.2 System-Startseite 4.3 Hilfe 4.4 TV-Manager 4.5 Media Player 4.6 Einstellungen 5. Sicherheitsvorkehrungen 6. Recycling 7. Markenschutz 8.
Der Verpackungskarton dieses Geräts enthält die folgenden Teile. Bitte überprüfen Sie sorgfältig, ob die folgenden Teile vollständig sind. Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort. USER MANUAL THOR T60 TRIPLE LASER TV IN THE BEST WAY POSSIBLE Please read carefully before using Hauptgerät ×1...
2.2 Erscheinungsbild 2.2.1 Aufbau der Haupteinheit Abb. 1 bis 4 Aufbau Struktur der Haupteinheit Name Belüftungsnetz Sprachausgabeöffnung des eingebauten Lautsprechers Infrarot-Schutzsensor Licht emittierendes Loch Abb. 1 45° Links oben Abb. 2 Vorderseite oben Power-Taste und Anzeige Belüftungsnetz Ports COAXIAL SPDIF HDMI 1 HDMI 2 (eARC) USB 2.0...
Seite 33
2.2.2 Ports Port Name Funktion Für kabelgebundene Netzwerkverbindungen Der "koaxiale Ausgang" dient hauptsächlich der Übertragung von COAXIAL SPDIF HDMI 1 HDMI 2 (eARC) USB 2.0 USB 2.0 COAXIAL digitalen Audiosignalen und kann an ein (5V/1A) (5V/1A) externes Soundsystem angeschlossen werden. RS-232 Fiber Schnittstelle für digitalen SPDIF...
2.2.3 Fernbedienung Tasten und Funktionen Name Funktion Power-Taste Standby-Schalter Auf / Ab / Links Auf der Menüseite sind dies Richtungen. Auf Nicht-Menü-Seiten werden die / Rechts Funktionen vom System bestimmt. Return-Taste Rückkehr zum vorherigen Menü Fokus-Taste Öffnen des Fokus-Menüs Hotkey Eine Taste geht zur APP Lautstärke-Taste Lautstärke leiser...
Anpassen der Fernbedienung Die Fernbedienung für diesen Projektor verfügt über eine IR- und eine Bluetooth-Funktion. Um die Fernbedienung im Bluetooth-Modell zu verwenden, folgen Sie bitte der folgenden Anleitung, um die Fernbedienung bei der ersten Verwendung mit dem Projektor zu koppeln. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten , während Sie mindestens 3 Sekunden lang auf den Projektor in einer...
3. Installation und Inbetriebnahme 3.1 Installation Je nach Anwendungsszenario unterstützt das Gerät vier Installationsmethoden: Desktop-Aufprojektion, Desktop-Rückprojektion, Hub-Aufprojektion und Hub-Rückprojektion. 3.1.1 Installationsmethode Der Anzeigemodus (Front-Desktop, Rear-Lifting, Front-Lifting und Rear-Desktop) muss aufgrund der unterschiedlichen Anwendungen über das OSD-Menü geändert und eingestellt werden. Abb.
Seite 37
3.1.2 Bildschirmgröße und Installationsabstand Der Abstand zwischen Projektor und Leinwand ist proportional zur Anzeigegröße. Je näher Projektor und Leinwand beieinander liegen, desto kleiner ist die Anzeigegröße. Umgekehrt gilt: Je größer der Bildschirm, desto größer die Anzeige. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung des Bildschirms sorgfältig durch, bevor Sie ihn installieren.
3.2 Bildanpassung 3.2.1 Bildposition anpassen In diesem Abschnitt wird die Installationsmethode der Desktop-Aufprojektion als Beispiel verwendet, um die Bildanpassung für die Benutzer zu erklären. Schließen Sie das Netzteil an und starten Sie das Hauptgerät; b Passen Sie die Größe und Position des Bildes entsprechend der Bildanzeige an, indem Sie das Hauptgerät nach vorne, hinten, links und rechts bewegen oder den höhenverstellbaren Ständer drehen.
Beschreibung Erscheinungsbild Anpassung Beschreibung Erscheinungsbild Anpassung Bewegen Sie den Bild kleiner Ziehen Sie den Bild unten vom Projektor nach oben als der Projektor heraus Bildschirm oder die Leinwand Bildschirm nach unten Drehen Sie die Bild größer Schraube gegen den Schieben Sie den Trapezförmig Uhrzeigersinn die Projektor ein...
3.2.3 Bildanpassung 3.2.2 Fokuseinstellung a. Drücken Sie die Taste "Fokus" oder gehen Sie wie folgt vor: a. Drücken Sie die Fernbedienungstaste "Einstellung" -> wählen Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste "Einstellung" Sie "Projektoreinstellungen" -> wählen Sie "Bildkalibrierung"; b. Nachdem Sie das Bildanpassungsmenü aufgerufen haben, ->...
3.2.4 Dolby Vision-Anpassung a. Stellen Sie sicher, dass die Quelle Dolby Vision unterstützt, bevor Sie die Funktion verwenden; b. Drücken Sie die Taste "Einstellung" auf der Fernbedienung -> wählen Sie "Projektoreinstellungen" -> wählen Sie "Dolby Vision"; c. Wählen Sie die Bildschirmgröße, die zu Ihrem Bildschirm passt. Wenn es keine genaue Übereinstimmung gibt, wählen Sie die nächstliegende Größe;.
4. Gebrauchsanweisung Kurzinformationen Einige Optionen in der Benutzeroberfläche sind bei verschiedenen Modellen, Signalquellen oder Zuständen nicht automatisch auswählbar, angezeigt oder ausgeblendet. Die Benutzeroberfläche kann durch ein Software-Upgrade aktualisiert werden. Sollte es einen Unterschied zwischen dem Benutzerhandbuch und dem Endprodukt geben, gilt die tatsächliche Anzeige. 4.1 Anleitung zum Booten Drücken Sie die Taste "Einstellungen", um die Oberfläche "Geräteeinstellungen"...
4.2 System-Startseite a. Drücken Sie die Taste "Home", um die Oberfläche "Home Page" aufzurufen; Grafischer b. Auf der Startseite wird eine Liste der häufig verwendeten Apps angezeigt. Titel Ausdruck Wählen Sie das entsprechende App-Symbol und halten Sie die Taste OK Taste, um Untermenüs wie "Öffnen"...
4.3 Hilfe Artikel Anweisung Wählen Sie auf der Startseite das Symbol der Anwendung Hilfe, um die Anwendung zu öffnen. Die Hilfe dient dazu, Ihnen kurz die Beschreibt den Verbindungsmodus und die Schnittstelle Verwendung der einzelnen Schnittstellen Verwendungsmethoden und Verfahren der wichtigsten Funktionen des des Fernsehgeräts lokalen Systems vorzustellen.
4.4 TV-Manager Sie gelangen dorthin, indem Sie auf der Startseite oder in der Liste der Apps auf das TV Manager-App-Symbol klicken. TV Manager umfasst die Funktionen Nutzungserkennung, Optimieren, Reinigen, Speicherboost, Apps deinstallieren, Apps installieren und Intelligente Diagnose. Abb. 23 TV Manager...
4.5 Media Player 4.6 Einstellungen Einstellung des Menüöffnungsmodus: a. Wählen Sie das Symbol der Anwendung Media Player aus der App-Liste auf der Startseite; Klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke der Startseite; b. Das Media Center unterstützt die Steuerung der Wiedergabe Drücken Sie zum Aufrufen die Einstellungstaste der Fernbedi- von Audio- und Videodateien, die Präsentation von Bildern und enung.
Menüliste Einstellungen Menüliste Projektoreinstellungen Artikel Anweisung Artikel Anleitung Anzeige verschiedener Dolby Vision Bildschirmgrößen je nach Netzwerk & Internet Menü Netzwerkverbindung Entfernung Das Passwort für die Kindersicherung Elterliche Kontrolle ist ein vierstelliges Passwort, das im Bildkalibrierung Bildkorrektur Menü Boot-Assistenten festgelegt wird. Laser TV häufig verwendetes Projektor Fokus-Anpassung...
5. Sicherheitsvorkehrungen Dieses Gerät enthält ein Lasermodul. Bitte beachten Sie zu Ihrer Sicherheit die folgenden Hinweise. Vorsichtsmaßnahmen Schauen Sie nicht direkt in das helle Licht der Maschine, da es sonst zu Augenverletzungen kommen kann. Öffnen oder zerlegen Sie das Gerät nicht, da dies zu Schäden durch Laserstrahlung führen kann.
Seite 49
Vorsichtsmaßnahmen Wie bei jeder hellen Lichtquelle sollten Sie nicht in den Strahl blicken, RG2 IEC 62471-5:2015. Stellen Sie das Gerät nicht auf instabilen Tischen und Regalen auf. Das Gerät könnte in diesem Fall herunterfallen. Bitte stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose und achten Sie darauf, dass der Netzstecker an einer zugänglichen Stelle platziert ist.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer feuchten Umgebung auf. Füllen Sie keine Flüssigkeiten in das Zubehör des Geräts. Wenden Sie sich für Inspektion, Einstellung oder Wartung an Ihren Händler oder das Ultimea-Kundendienstzentrum. Eine nicht fachgerechte Bedienung kann zu einem elektrischen Schlag oder einer Beschädigung des Geräts führen.
Batterie Mischen Sie keine alten und neuen Batterien oder Batterien verschiedener Marken. Bitte legen Sie die Batterie entsprechend der Polaritätsmarkierung richtig ein. Wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt wird oder die Batterie leer ist, entfernen Sie bitte die Batterie, um ein Auslaufen zu verhindern.
Seite 152
EN IEC 62311:2020 ETSI EN 301 489-1 V2.2.3(2019-11) ETSI EN 301 489-17 V3.2.4(2020-09) EN 55032:2015 EN 55035:2017 EN 61000-3-2:2019 EN 61000-3-3:2013+A1:2019 IEC 62321-3-1:2013 IEC 62321-5:2013 IEC 62321-4:2013+AMD1:2017 IEC 62321-6:2015 IEC 62321-7-2:2017 IEC 62321-6:2015 IEC 62321-8:2017 Signature: Date: 2023.09.01...