Seite 1
16-Kanal Multiswitch Encoder MSCP2 für F-14 und Sender der FC-Serie Einbau- und Bedienungsanleitung Art.-Nr. MSCP2E-F Sicherheitshinweise ● Lesen Sie diese Anleitung vollständig und sorgfältig durch, bevor Sie dieses Modul aufbauen oder in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Anleitung zum Nachlesen auf.
Seite 2
MSCP2E-F ● Die gültigen VDE Vorschriften sind zu beachten. ● Das Modul muss vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und Hitze geschützt werden. ● Das Modul ist kein Spielzeug! Halten Sie das Gerät von Kindern fern. ● Verwenden Sie das Modul nicht, wenn es beschädigt ist. ●...
Seite 3
MSCP2E-F In dieser Anleitung wird der Einbau des Encoders beschrieben. Der 16-Kanal Multiswitch-Encoder ist für eine robbe Futaba F-14 Fernlenkanlage (7-Kanal Version und 8-Kanal Version) entwickelt und getestet. Der Betrieb mit einem FC-16 (auch FC-16 BnT), FC-18 oder FC-28 Sender ist ebenfalls möglich. Der Encoder funktioniert mit Sendern im 35/40 MHz Band als auch mit umgebauten Sendern mit 2,4 GHz.
Seite 4
MSCP2E-F ● Das drei-adrige Anschlusskabel kommt in den passenden Stecker der Senderplatine, der mit MULTI OUT, to Multi Op, Multi BATT o.ä beschriftet ist. Abb. 1: Anschluss an der Hauptplatine im F-14 8-Kanal Sender 4/10...
Seite 5
Bei den älteren 7-Kanal Sendertypen der F-14 ist kein Multi-Adapter (F 1561) notwendig! Hinweis: Das Synchronisationssignal (blaues Anschlusskabel) wird für die MSCP2-Encoder nicht benötigt! Diese Leitung wird im Encoder lediglich auf den zweiten Anschluss durchgeschleift, um ggf. dort einen Encoder anschließen zu können, der dieses Signal benötigt.
Seite 6
MSCP2E-F Abb.3: Encoder und geöffneter Sender mit Kabelverbindungen Pflege und Wartung Schützen Sie das Modul vor Feuchtigkeit, Hitze und Berührung. Das Modul ist wartungsfrei. Störung und Reparatur Eine Reparatur des Moduls darf nur von einem Fachmann ausgeführt werden. Falls Sie Hilfe bei einer Reparatur benötigen, wenden Sie sich bitte an cp-elektronik.de.
Seite 7
MSCP2E-F Latenzzeit 0,5 s geeignete Sendertypen ● F-14 7-Kanal Version ● F-14 8-Kanal Version ● Sender der FC-Serie kompatible Multiswitch-Decoder ● cp-elektronik Multiswitch Decoder Art-Nr. MSCP2D-16 7/10...
Seite 8
MSCP2E-F Kontakt Claus Poltermann Plankensteinweg 2 85435 Erding Tel.: 08122 8682799 e-Mail: info@cp-elektronik.de Web: https://cp-elektronik.de Entsorgung Elektro- und Elektronikgeräte, die unter das ElektroG fallen dürfen nicht über den Restmüll entsorgt werden, sondern können kostenlos bei den kommunalen Sammelstellen (z.B. Wertstoffhöfen) abgegeben werden. Stand: 12.
Seite 9
MSCP2E-F Pflichthinweise gem. §18 Abs. 4 ElektroG Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt. 1. Getrennte Erfassung von Altgeräten Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Seite 10
MSCP2E-F Wenn ein neues Gerät an einen privaten Haushalt ausgeliefert wird, kann das gleichartige Altgerät auch dort zur unentgeltlichen Abholung übergeben werden; dies gilt bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln für Geräte der Kategorien 1, 2 oder 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ oder „Großgeräte“...