Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangswahl; Mikrofonvorverstärker - Audiotrak INCA88 Bedienungsanleitung

Multimedia digital audio karte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INCA88

1. Eingangswahl

Im Eingangsbereich wählen Sie die Eingangsquelle. Grundsätzlich verwendet die INCA88
unsymmetrische Mono Lineeingänge mit –10 dBV Empfindlichkeit. Von den 8 Eingängen
können die Eingänge 1, 2, 3 und 4 als Line- Mikrofon- und CD-Eingänge verwendet werden.
Etwas genauer: Je nach Einstellung, können Sie die Eingänge 1 und 2 als Line- oder
Mikrofoneingänge verwenden. Die Eingänge 3 und 4 können als Line-, Mikrofon oder CD-
Eingänge verwendet werden, je nach Einstellung. Ihre Auswahl ist die Quelle für Aufnahmen.
Wenn Sie beispielsweise 'INCA88 Audio Driver 1' in Ihrer Software wählen sind die Eingänge 1
und 2 aktiv, die Sie zwischen Line- und Mikrofonpegel umschalten können.
Achtung!!! – Möchten Sie beispielsweise eine Audio CD in Cakewalk aufnehmen:
1. Wählen Sie CD für die Eingänge 3 und 4 in "Input Select" des INCA88 Mischers.
2. Wählen Sie 'INCA88 Audio Driver 2' als Aufnahmequelle in Cakewalk.
1. LINE – Line Eingangswahl
Ist für die Eingänge 1, 2 und 3, 4 'Line' in Audiomischer der INCA88 ausgewählt, nimmt die
INCA88 mit einer Empfindlichkeit von –10 dBV auf. Die restlichen Eingänge 5, 6, 7 und 8 sind
generell auf –10 dBV eingestellt.
2. MIC – Mikrofon Eingangswahl
Die INCA88 kann auch direkt von Mikrofonen aufnehmen. Mikrofone können nur an den
Eingängen 1 und 3 angeschlossen werden, es sei denn, Sie benutzen separate
Mikrofonvorverstärker. Wird die Mikrofon Taste gedrückt wird das an Eingang 1 angeschlossene
Mikro zu Kanal 1 und 2 und das Mikro an Eingang 3 zu Kanal 3 und 4.
3. CD – CD Eingangswahl
Wenn Sie diese Taste drücken, übernimmt die INCA88 das Signal am CD-ROM Anschluß auf
der PCI Karte. Sie können Musik von CD abspielen oder aufnehmen. Die Anwahl ist nur auf den
Eingängen 3 und 4 möglich.
2. Mikrofonvorverstärker
Wählen Sie die richtigen Einstellungen für Ihr Mikrofon. Sie können hierbei den Eingangspegel
und die Phantom Speisung bestimmen. Dies ist möglich, sobald Sie 'MIC' im Eingang wählen.
1. +20 dB
Wird diese Taste gedrückt, wird die Verstärkung des Mikrofoneingangs um +20 dB angehoben.
Der Pegel von Mikrofonen ist niedriger als der Linepegel, weswegen der Vorverstärker bei
Benutzung von Mikrofonen notwendig ist
2. PHANTOM
Benutzen Sie ein Kondensator Mikrofon, das eine externe Spannung benötigt, so kann die
INCA88 12 V zur Verfügung stellen. Dies wird Phantom Speisung genannt und erlaubt den
direkten Anschluß solcher Mikros an die INCA88, ohne daß ein externer Mischer oder
Vorverstärker notwendig ist. Sie können die Eingänge 1 und 3 unabhängig voneinander schalten.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis