Seite 2
Erste Schritte vor Inbetriebnahme der KINETICO Enthärter-Modelle Serie “Mach” Nehmen Sie den Enthärter aus dem Verpackungskarton heraus und kontrollieren Sie auf et- waige Transportschäden. Teilen Sie Schäden sofort dem Spediteur, der Versicherung und dem Hersteller mit. Nehmen Sie Ablaufschlauch und Montagesatz aus dem Karton heraus.
Seite 3
MACH Serie Modell: 2025s 2030s 2040sOD 2050s 2060s 2100s 2175s Max. Fliessrate @ 1 bar, ltr/min. Funktion Wechselbetrieb Wechselbetrieb Parallelbetrieb Wechselbetrieb Wechselbetrieb Wechselbetrieb Wechselbetrieb Meter Type: Half Louver Half Louver Half Louver Half Louver Half Louver Half Louver Half Louver Disc Nummer °dH...
Seite 4
Rohwasser MAIN TANK Verbindungs- stücke REMOTE TANK Figur 1: Haupt- und Nebentank mit den beiliegenden Rohrstutzen verbinden – O-Ringe mit Silicone einfetten – Steckverbindungen mit dem Namenszug nach oben anbringen – darauf achten, dass die Stifte ganz durchgedrückt werden. www.kinetico.com...
Seite 5
Regenerierschlauch (Dick) Figur 2: Wasserschlauch für den Regenerierablauf und Soleschlauch an die Winkelverschraubung am Steuerkopf anschließen. Wassertemperatur Max. 40 C – Feinfilter einbauen Regenerier-Abwasserleitung und Sicherheitsüberlaufleitung vom Salztank getrennt zum Abfluss- trichter/Fußbodenablauf führen (Abstand von 20 mm empfehlenswert) ! www.kinetico.com...
Seite 6
Inbetriebnahme der KINETICO Enthärter-Modelle Serie MACH Nachdem der Enthärter lt. Anweisung angeschlossen wurde, müssen Sie vor Inbetriebnahme, d. h. bevor die Harzflaschen mit Wasser gefüllt werden, nachfolgende Schritte durchführen: 1. Überprüfen Sie die Rohwasserhärte vor der Anlage. Ist die vorhandene Wasserhärte grö- ßer oder kleiner als die werksseitig eingebaute Härtebereichsscheibe es zulässt, muss die...
Seite 7
Bei hohen Härtegraden darf die kontinuierliche Wasserabnahme die Enthärterleistung zwischen 2 Regene- rierungen nicht überschreiten. Ansonsten wird das Harz nicht vollständig regeneriert! Vermerk: Der kompensierte Härtegrad wird erreicht, indem Sie den Eisengehalt des Wassers (mg/l) mit 3 multipliziren und dem aktuellen Härtegrad hinzufügen www.kinetico.com...
Seite 8
4. Beim Einlegen der neuen Härtebereichsscheibe mit einem kleineren Schraubendreher den oberen Kunststoff-Sperrhacken – Bild D) - etwas zur Seite drücken. Die Feder mit deren Kunststoff-Abdeckkappe und O-Ring wieder einbauen und Abdeckung verschrauben. Der auf der Unterseite der Abdeckung vorstehende Zapfen muss in der „5-Uhr-Stellung“ sein (Bild www.kinetico.com...
Seite 9
Salzbehälter fallen lassen, da sich dadurch die Schwimmerglo- cke verstellen könnte und somit nicht genügend Sole verbraucht wird. Das Soleventil so in das Rohr einführen, dass das abge- winkelte 3/8“ Solerohr in den Ausschnitt des Salztankes ge- Solerohr presst werden kann und ca. 2,5 cm herausragt. www.kinetico.com...
Seite 10
Salzbefüllung kann überschüssiges Wasser über den Sicherheitsüberlauf ablaufen. Instruktion des Personals Wenn alle Arbeiten erledigt sind, ist der Enthärter betriebsbereit. Weisen Sie das Personal in die Arbeitswei- se der Anlage ein. Erklären Sie, wie das Gerät gewartet und gepflegt werden muss. www.kinetico.com...
Seite 11
Nachfolgende Fehlersuche soll Ihnen helfen, die KINETICO Enthärtungsanlage schnellstmöglich in den eigentlichen Betriebszustand zurück zu setzen. Problem: Zu hartes Wasser im Weichwasserausgang! Lösungsmöglichkeiten: 1. Im Solebehälter fehlen Salztabletten bitte nachfüllen 2. Die eingelegte Härtebereichsscheibe entspricht nicht der vorhandenen Wasserhärte Nr. mit Tabelle vergleichen 3.
Seite 12
Das Soleventil im Salztank steht immer unter Wasserdruck – Ausnahme während eines Regenerationsprozesses Indikator steht auf Stellung „Brine / Rinse“ 2. Überprüfen Sie die Funktion des Schwimmers Immer darauf achten, dass der Schwimmer laut Tabelle eingestellt wird / ist. Darauf achten, das immer Salz im Behälter vorhanden ist! www.kinetico.com...
Seite 13
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass JEDERZEIT die Menge der Salztabletten im Solebehälter den vorhandenen Wasserpegel (Solepegel) bedeckt! Falls Sie die evtl. vorhandene Störfunktion nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an den autorisierten Fachhandel bzw. an deren Kunden- dienstleitung. www.kinetico.com...