Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Und Pflegen; Feuchtigkeitssensor - Siemens WQ45H2BG0 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Reinigen und Pflegen
Eine Flasche des Gerätepflegemit-
2.
tels und ca. 1,5 Liter warmes Lei-
tungswasser in den Kondenswas-
serbehälter füllen.
Halten Sie den gefüllten Kondens-
wasserbehälter waagerecht, damit
keine Flüssigkeit ausläuft.
Den Kondenswasserbehälter bis
3.
zum Einrasten einschieben.
Auf
⁠ drücken.
4.
Die Gerätepflege startet und ein
a
Signal ertönt.
Nach etwa 3 Stunden pausiert das
a
Gerät die Gerätepflege und das
Display zeigt die verbleibende Pro-
grammdauer.
Den Kondenswasserbehälter waa-
5.
gerecht herausziehen und leeren.
Ca. 1,5 Liter warmes Leitungswas-
6.
ser in den Kondenswasserbehälter
füllen.
Den Kondenswasserbehälter vor-
7.
sichtig waagerecht schwenken und
entleeren, um Reste des Geräte-
pflegemittels auszuspülen.
Intensive Gerätepflege fortsetzen
Ca. 1,5 Liter warmes Leitungswas-
1.
ser in den Kondenswasserbehälter
füllen.
Halten Sie den gefüllten Kondens-
wasserbehälter waagerecht, damit
keine Flüssigkeit ausläuft.
Den Kondenswasserbehälter bis
2.
zum Einrasten einschieben.
Auf
⁠ drücken.
3.
Die Gerätepflege wird fortgesetzt.
a
Nach Abschluss der Gerätepflege
a
zeigt das Display "End" und ein
Signal ertönt.
Den Kondenswasserbehälter waa-
4.
gerecht herausziehen und leeren.
Wenn Sie das Kondenswasser mit
5.
dem Ablaufschlauch ableiten, den
Stöpsel von der Unterseite des
Kondenswasserbehälters entfernen
40
und in die Mulde der Oberseite
des Kondenswasserbehälters ein-
setzen. → Seite 38
Den Kondenswasserbehälter bis
6.
zum Einrasten einschieben.
Das Gerät in den Bereitschaftszu-
7.
stand (Standby) versetzen.
→ Seite 31

Reinigen und Pflegen

17 Reinigen und Pflegen
Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig
Reinigen und Pflegen
bleibt, reinigen und pflegen Sie es
sorgfältig.
17.1 Feuchtigkeitssensor
Der Feuchtigkeitssensor dieses Ge-
räts ermittelt, wie feucht Ihre Wäsche
während des Trocknens ist. Je nach
Restfeuchte der Wäsche ändert das
Gerät die Dauer des Automatikpro-
gramms.
Feuchtigkeitssensor reinigen
Auf dem Feuchtigkeitssensor können
sich nach einiger Zeit Rückstände
von Kalk, Waschmitteln und Pflege-
mitteln ablagern. Reinigen Sie regel-
mäßig den Feuchtigkeitssensor.
ACHTUNG!
Harte oder raue Gegenstände kön-
nen den Feuchtigkeitssensor beschä-
digen.
Keine harten oder rauen Gegen-
stände, Scheuermittel oder Stahl-
wolle zum Reinigen verwenden.
Hinweis: Wenn Sie das Gerät nicht
wie beschrieben reinigen, kann die
Gerätefunktion beeinträchtigt werden.
Die Tür öffnen.
1.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis