> Stellen Sie sicher, dass Nennspannung und -strom des Geräts den Vorgaben für das lokale Stromnetz
entsprechen und die Nennleistung während des Ladevorgangs nicht überschritten wird.
> Die Wallbox sollte nicht in Bereichen installiert werden, in denen häufig Personen laufen. Insbe-
sondere ist die Installation entlang von Durchgangswegen und gekennzeichneten Fluchtwegen zu
vermeiden.
> Montieren Sie die Wallbox niemals unter beengten Platzverhältnissen. Insbesondere muss sicherge-
stellt sein, dass das Fahrzeug für den Ladebetrieb in einer geeigneten Entfernung zur Wallbox abge-
stellt und ohne Zugspannung auf das Ladekabel angeschlossen werden kann. Der Abstand zwischen
Fahrzeug und Wallbox sollte minimal 50 cm bis maximal 5 m betragen. Von dieser Empfehlung kann
abhängig von der Wallbox-Variante (Länge des Ladekabels) und den örtlichen Gegebenheiten abge-
wichen werden.
> Nehmen Sie in keinem Fall Änderungen am Gehäuse oder der internen Beschaltung der Wallbox vor.
Eine Zuwiderhandlung stellt ein Sicherheitsrisiko dar, verstößt grundlegend gegen die Garantiebe-
stimmungen und kann die Garantie mit sofortiger Wirkung aufheben.
smart Wallbox Wichtige Informationen 5