4. Wie kann ich die Therapie in meinen Alltag
4. Wie kann ich die Therapie in meinen Alltag
integrieren?
integrieren?
Sie können die Thera-
... oder mithilfe des
pie einheit ent weder
Betthalters an einem
liegend mit Bildschirm
Seitenteil Ihres Betts
nach oben ...
platzieren.
Wenn Sie mit ärztlichem Einverständnis das Bett verlassen dürfen, können
Sie die Therapieeinheit in der mitgelieferten Tasche transportieren.
Quer
Über die Schulter
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass die Schläuche nicht geknickt werden.
12
Die Therapieeinheit
darf nicht auf dem
Kopf stehend betrieben
werden.
In der Hand
Am Gürtel
Duschen
Die Therapieeinheit darf nicht nass werden!
Deshalb dürfen Sie mit dem Gerät weder baden noch duschen. Wenn
Ihr Arzt Ihnen sein Einverständnis zum Duschen gegeben hat, müssen
Sie die Therapie einheit zuvor in den Pausemodus stellen. Anschließend
müssen die Verbindungen abgeklemmt und gelöst werden: Schlauch-
klemmen an beiden Schläuchen schließen, verbindenden Konnektor
durch Zusammenschieben der Hülsen öffnen, dann Schlauch des
Wunddrainagesystems herausziehen. Idealer weise duschen Sie, bevor
ein neuer Verbandwechsel ansteht.
Reinigung
Sie können die Oberfläche der Therapie einheit bei Bedarf mit einem
weichen, leicht mit Wasser befeuchteten Tuch reinigen.
Vor dem Zubettgehen
Es ist wichtig, dass Sie die Therapie in der Nacht nicht ausschalten.
Eine Unterbrechung der Therapie darf innerhalb von 24 Stunden nicht
mehr als 2 Stunden am Stück betragen. Bei einer längeren Unter-
brechung muss erst der Verband gewechselt werden, bevor die The-
rapie erneut gestartet werden kann. Platzieren Sie das Gerät so, dass
es in der Nacht nicht herunter fallen kann. Achten Sie darauf, dass
die Schläuche nicht geknickt werden. Am besten laden Sie das Gerät
über Nacht auf, sodass Sie am folgenden Tag mobil sein können.
13