K U R Z A N L E I T U N G
Modultemperatursensor Tmodul-Si
Si-RS485-TC-2T-v-MB / Si-RS485TC-3T-MB
Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Der Sensor darf nicht in Verbindung mit Geräten benutzt werden, die direkt oder indirekt gesundheits- oder lebenssichernden
Zwecken dienen oder durch dessen Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerte entstehen können.
Garantie und Haftung
Der Sensor ist für die Messung einer Oberflächentemperatur konzipiert. Die Garantie beträgt 1 Jahr ab Rechnungsdatum für
die bestimmungsgemäße Verwendung. IMT Technology übernimmt keine Haftung für mögliche Verluste oder
Beschädigungen, die durch den falschen Gebrauch des Sensors entstehen. Die Haftung für Mangelfolgeschäden ist
ausgeschlossen.
Montagehinweise
Die Montage des Sensorelementes erfolgt direkt durch Aufkleben des Aluminiumblocks auf die Messoberfläche. Der
Untergrund muss trocken, sauber und fettfrei sein. Es sollte kein Glasreiniger zur Reinigung verwendet werden, da einige
Glasreiniger Zusätze zur Anhaftung von Verschmutzung enthalten. Diese Zusätze führen auch zu einer schlechteren
Anhaftung des Klebebandes. Zur Reinigung sind Ethanol oder Isopropanol zu bevorzugen.
Die Modultemperatur soll an einer repräsentative Stelle innerhalb des Generators gemessen werden. Hierzu sollte bei
kristallinen PV-Modulen die Positionierung des Sensorelements möglichst mittig unter einer Zelle und möglichst in der Mitte
des PV-Modules erfolgen. Innerhalb des PV-Generators ist hierfür möglichst ein mittiges PV-Modul zu wählen.
Für Bifacial-Module dürfen Sensorelement und Sensorleitung maximal 10 % irgendeiner Zelle bedecken, wobei die
Sensorleitung möglichst zwischen den Zellen geführt werden soll.
Es wird eine ergänzende Fixierung des Temperatursensors durch eine zusätzliche Befestigung mit Silikon oder Sikaflex
empfohlen, insbesondere bei PV-Modultemperaturen über 75°C. Die Sensorleitung erfordert eine Zugentlastung nahe der
Sensoreinfassung.
Elektrischer Anschluss
Der Sensor ist für den Betrieb am Si-Sensor Typ Si-RS485TC-2T-v-MB vorgesehen. Für den Anschluss ist die
Verschlusskappe der 3-poligen Buchse des Si-RS485TC-2T-v-MB zu entfernen und Kabelstecker des Tmodul-Si ist an diese
Buchse anzuschließen. Zum Verriegeln des Kabelsteckers wird der Gewindering „handfest" (ca. 50 Ncm) angezogen.
Seite 1/2
www.imt-technology.com