Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

AIRCALOR A
Kompakte Wärmepumpen aussen, Luft-Wasser
1,5 bis 18 kW
 Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl
 1 Kältekreislauf mit 1 Scroll-Verdichter
 COP A7/W35 bis 5,22
 Vorlauftemperatur bis 70°C
 Einfache hydraulische Einbindung
 Ökologisches Kältemittel R290
 Optional aktive Kühlung möglich
Die flüsterleise Wärmepumpe für Ein- und Mehrfamilienhäuser
ygnis.ch / ygnis.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Ygnis AIRCALOR A

  • Seite 1 AIRCALOR A Kompakte Wärmepumpen aussen, Luft-Wasser 1,5 bis 18 kW  Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl  1 Kältekreislauf mit 1 Scroll-Verdichter  COP A7/W35 bis 5,22  Vorlauftemperatur bis 70°C  Einfache hydraulische Einbindung  Ökologisches Kältemittel R290  Optional aktive Kühlung möglich Die flüsterleise Wärmepumpe für Ein- und Mehrfamilienhäuser...
  • Seite 2 Mass- und Konstruktionsänderungen vorbehalten! © Ygnis AG, CH6017 Ruswil Technische Dokumentation AirCalor A / d / Version 03/2024...
  • Seite 3 Beschreibung Bauart und besondere Merkmale Konformität und Zulassungen Lieferumfang Standardausrüstung Optionen Technische Daten Grunddaten / Randbedingungen Abmessungen AirCalor A Abmessungen Bodenständer zu AirCalor A Technische Spezifikationen Leistungskurven Planungs- und Installationshinweise Aufstellung / Dispositionsmasse Gefahren- und Sicherheitsbereiche Schallangaben Hydraulische Einbindung Regelung...
  • Seite 4 Aussen-Aufstellung ausgelegt (Ausseneinheit). mit variabler Drehzahl und ein ökologisches Kältemittel • Leistungsbereich: von 1,5 bis 18 kW • Die AirCalor A kann bis zu einer Vorlauftemperatur von 70 °C betrieben werden. • Leistungsbereich Kaskade: von 34 bis 180 kW •...
  • Seite 5 • Aktive Kühlung • Bodenständer • Hydraulisches Anschlussset • Fernzugriff per App • AirCalor A in Ihrer Wunschfarbe:  RAL oder  NCSFarbtöne Optional können Sie die Wärmepumpe in Ihrer gewün- schten Farbe bestellen (RAL oder NCS Farbtöne). Version 03/2024...
  • Seite 6 3. TECHNISCHE DATEN 3.1 GRUNDDATEN / RANDBEDINGUNGEN AirCalor A A8IHT A17IHT Luft-Wasser 3400V, 50Hz, 16A 3400V, 50Hz, 20A Absicherung Steuerung 1230V, 50Hz, 16A 3400V, 50Hz, 16A Absicherung Ausseneinheit Maximaler Maschinenstrom Ausseneinheit Anlaufstrom Schutzklasse IP44 IP44 Kältemittel (Propan) R290 R290 Gewicht Kältemittel...
  • Seite 7 Höhe 1’070 Länge 1’127 1’ 4 26 Breite Höhe Vorlaufanschluss Höhe Rücklaufanschluss Achse VL/RL Anschluss VL/RL 1” 1” Gesamtgewicht 3.3 ABMESSUNGEN Bodenständer zu AirCalor A Bohrung AirCalor A A8IHT A17IHT Gesamtlänge Bodenständer 1'040 1'330 Innenlänge Bodenständer 1'230 Höhe Breite LProfil 50 ...
  • Seite 8 3.4 TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN AirCalor A A8IHT A17IHT Luft-Wasser Leistungen Heizleistung A7/W35 1,58,6 3,118,2 A2/W35 1,38,2 2,717,7 A7/W35 1,46,0 3,113,3 A7/W55 2,08,0 4,216,4 A2/W55 1,87,1 3,814,9 A7/W55 1,45,8 3,312,2 Kühlleistung A35/W18 3,07,0 6,014,0 Wirkungsgrade A7/W35 4,90 5,22 A2/W35 4,31 4,49 A7/W35...
  • Seite 9 3.5 LEISTUNGSKURVEN 3.5.1 COP in Abhängigkeit der Aussen- und Vorlauftemperatur AirCalor A8IHT Wärmequelle (°C AirCalor A17IHT Wärmequelle (°C Version 03/2024...
  • Seite 10 3.5.2 Maximale und minimale Heizleistung in Abhängigkeit der Aussen- und Vorlauftemperatur AirCalor A8IHT Wärmequelle (°C AirCalor A17IHT Wärmequelle (°C Version 03/2024...
  • Seite 11 3.5.3 Einsatzgrenze AirCalor A Aussentemperatur (°C Version 03/2024...
  • Seite 12 Gebäudes, ein tragfähiger, waagerechter Sockel errichtet Sockelplan Mindestabstände        min. 500 min. 500 Ansicht von oben   Wand Sickerung Bodenständer Kondensatablauf Fundament Erdreich AirCalor A A8IHT A17IHT Luft-Wasser Sockellänge 1'150 1‘450 Achse Kondensatablauf Ankermass 1‘240 Version 03/2024...
  • Seite 13 4.2 GEFAHREN UND SICHERHEITSBEREICHE Die Geräte der AirCalor A enthalten R290Kältemittelgas. Ein Gefahrenbereich ist definiert als ein begrenzter Be- Die Dichte dieses Gases ist grösser als die der Luft, so reich um die Maschine, in dem sich im Falle eines Kälte- dass es im Falle eines Lecks dazu neigt, sich zu verteilen mittellecks für kurze Zeit eine entflammbare Atmosphäre...
  • Seite 14 4.2.1 Bodeninstallation auf freiem Feld Für Geräte, die in offenem Gelände aufgestellt werden, stellten Gefahren- (durchgehende rote Linie) und Sicher- werden die in den nachstehenden Abbildungen darge- heitsbereiche (gestrichelte schwarze Linie) vorbereitet: d = 250 mm L1  3'105 mm L2 ...
  • Seite 15 4.2.3 Bodeninstallation in einer Ecke Für Geräte, die auf dem Boden in einer Ecke aufgestellt Sicherheitsbereiche (gestrichelte schwarze Linie) vorbe- werden, werden die in den nachstehenden Abbildungen reitet: dargestellten Gefahren- (durchgehende rote Linie) und B  500 mm X  1'000 mm C ...
  • Seite 16 4.2.5 Kaskaden Werden mehrere Maschinen nebeneinander aufgestellt, Als Beispiel seien die folgenden Pufferzonen (Gefahr und sind die gleichen Konfigurationen wie oben beschrieben Sicherheit) für den Fall einer generischen Anzahl „n“ von einzuhalten und zusätzlich ist ein Pufferabstand von L auf offenem Gelände installierten Einheiten genannt: zwischen den einzelnen Maschinen einzuhalten.
  • Seite 17 Wandecke befindet, befindet. • die Wandstruktur oder Die angegebenen Schalldruckangaben dienen zur Orientierung. Schallleistungen bei A7/W55 AirCalor A8IHT 48,4 dBA AirCalor A17IHT 49,3 dBA 3 m ~ 30,9/31,8 dBA 6 m ~ 24,9/25,8 dBA 9 m ~ 21,3/22,2 dBA...
  • Seite 18 • • Kaskadenregelung Über die verbauten Absicherungen von Monoblock, Not-Heizeinsätzen sind die Aufwände für den Elektri- ker sehr gering. Bedieneinheit Wird die Anlage am Internet angeschlossen, können Störungen direkt über den Ygnis Service geleitet werden. App / Web-Zugang Version 03/2024...
  • Seite 19 5.2 HYDROMODUL Der Hydromodul ist eine kompakte anschlussfertige hydraulische Inneneinheit für die einfache Wandmon- tage. Über einen Durchlauferhitzer erwärmt er das Hei- zungswasser und lässt es mittels einer Umwälz- pumpe im Heizkreis zirkulieren. Durch Umschalten des Umschaltventils kann das Brauchwasser in einem indirekt beheizten Wasserspeicher erwärmt werden.
  • Seite 20 5.2.3 Abmessungen Hydromodul Ansicht Ansicht seitlich hinten Ansicht Elektrische Anschlüsse unten Wärmepumpen VL, Warmwasser VL, 1" AG 1" AG Heizsystem VL, 1" AG 5.2.4 Disposition Hydromodul Decke A  min. 100 mm B  min. 300 mm C  min. 500 mm 452 mm Boden Version 03/2024...
  • Seite 21 6. WASSERQUALITÄT 6.1 ERFORDERLICHE WASSERQUALITÄT Auf die Beschaffenheit des Füll- und Ergänzungswassers Mit entsprechend aufbereitetem Wasser können ande- ist zu achten. Schlechte Wasserqualität führt in Heizungs- rerseits die Lebensdauer, die Funktionssicherheit und die anlagen zu Schäden durch Steinbildung und Korrosion. Wirtschaftlichkeit gesteigert werden.
  • Seite 22 Schadenfällen. auszuschliessen. 7. WARTUNG Zum Erhalt des hohen Wirkungsgrads der Wärmepumpe licher Unterhalt empfohlen. Ygnis bietet verschiedene ist ein regelmässiger Unterhalt des Geräts nötig. Wartungsverträge an. Unser Kundendienst informiert Sie Je nach Betriebsweise wird ein jährlicher oder halbjähr- gerne.
  • Seite 23 NOTIZEN Version 03/2024...
  • Seite 24 YGNIS SA SUCCURSALE ROMANDIE WOLHUSERSTRASSE 31/33 CHEMIN DE LA CAROLINE 22 6017 RUSWIL CH 1213 PETITLANCY CH TEL. 41 0 41 496 91 20 TÉL. 41 0 22 870 02 10 EMAIL romandie@ygnis.com EMAIL info@ygnis.com ygnis.ch / ygnis.de A BRAND OF...