Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arthur Grillo Peritact 80 Bedienungsanleitung

Werbung

Peritact 80
Niederdruck-Messgerät mit Analoganzeige
für Zug, Druck und Differenzdruck
Membranmesswerk
kleinster Messbereich 0...50 Pa
Analogausgang 0...10 V oder 0/4...20 mA
große mechanische Anzeige
min. und max. Grenzwerte
Versorgungsspannung 230 Vac, 24 Vac oder 24 Vdc
Wandaufbaugehäuse IP65
Beschreibung und Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Arthur Grillo Peritact 80

  • Seite 1 Peritact 80 Niederdruck-Messgerät mit Analoganzeige für Zug, Druck und Differenzdruck Membranmesswerk kleinster Messbereich 0...50 Pa Analogausgang 0...10 V oder 0/4...20 mA große mechanische Anzeige min. und max. Grenzwerte Versorgungsspannung 230 Vac, 24 Vac oder 24 Vdc Wandaufbaugehäuse IP65 Beschreibung und Bedienung...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Fachpersonal angeschlossen und in Betrieb genommen werden. Anwendung Die Anzeiger Peritact 80 dienen zur Messung und Anzeige kleiner Differenzdrücke von nicht aggressiven Gasen, insbesondere von Luft. Der Einsatzbereich liegt z. B. in der Klimatechnik bei der Steuerung von Ventilatoren, der Raumdrucküberwachung oder der Filtersteuerung.
  • Seite 3: Anschluss Der Druckleitungen

    Montage Alle PERITACT 80 - Geräte sind erschütterungsfrei auf eine Wand oder in einer Schalttafel zu montieren. Die Geräte werden über eine Dreipunktbefestigung auf eine Wand montiert. Die Gebrauchslage ist senkrecht. Baumaße M16x1,5 Anschluss der Druckleitungen Die Anschlusstüllen haben einen Durchmesser von 8 mm und sind für Schlauchanschluss vorgesehen.
  • Seite 4: Netz Ausgang

    Elektrischer Anschluss Der Anschluss erfolgt nach dem entsprechenden Anschlussplan. Zum anschliessen muß der Klarsichtdeckel abgenommen werden. Die Geräteausführung 2415 benötigen keine Hilfsenergie. Beim Zweileiter-Messumformer MZP 80 erfolgt die Versorgung des Gerä- tes und die Übertragung auf denselben zwei Leitungen. Als Spannungsquelle wird eine Gleichspannung von ca.
  • Seite 5: Nachstellen Des Elektrischen Ausgangssignals

    Nachstellen des elektrischen Ausgangssignals Sollte ein Unterschied zwischen Zeigeranzeige und elektrischem Ausgangssignal festge- stellt werden, kann der Ausgang mit den Potentiometern P1 und P2 nachjustiert werden. Dabei bewirkt P1 eine Verschiebung des Nullpunktes, während P2 eine Veränderung der Messspanne zur Folge hat. Beim Zweileiter-Meßumformer MZP 80 sind die entsprechen- den Potentiometer mit „4 mA“...
  • Seite 6 ≤ 0,3 % /10K Bürden- oder Laständerung: ≤ 0,1 % Arthur Grillo GmbH · Am Sandbach 7 · 40878 Ratingen Telefon 0 21 02 - 47 10 22 · Telefax 0 21 02 - 47 58 82 Internet: www.grillo-messgeraete.de · email: info@grillo-messgeraete.de...

Inhaltsverzeichnis