Beschreibung
Störung
Keine Warmwasser-Bereitung
Kein Warmes Wasser.
Warmwasserausfluss an der
Zapfstelle zu gering.
Ständiger Wasserverlust an der
Sicherheitsarmatur ausserhalb
der Aufheiz-Phase.
Elektro-Zusatzheizung
funktioniert nicht
Überlaufen des Kondensats
Gerüche
Gerüche
Dampfaustritt an der
Luftansaugung
Störung der Fernbedienung oder
Probleme mit der Anzeige.
Die Wärmepumpe ist wenig im
Betrieb, die Elektro-Zusatzheizung
dagegen nahezu ständig.
Ventilator ausser Betrieb.
Deutlich hörbare
Geräuschentwicklung durch
Bläschenbildung
Die Timerfunktion der BWWP
funktioniert nicht mehr.
Andere Störungen.
Installation
Mögliche Ursache
Defekt in der
Spannungsversorgung der
BWWP: Sicherung, Verkabelung,
usw....
Zusatzheizung oder deren
Verkabelung ausser Betrieb.
Verkabelung unterbrochen:
Kabel schlecht verbunden oder
unterbrochen.
Sicherheitsventil beschädigt oder
verschmutzt.
Versorgungswasserdruck zu
hoch.
Thermostat defekt.
Elektro-Heizelement defekt.
Die BWWP ist nicht in der Waage.
Kondensatsablauf verstopft.
Kein Siphon vorhanden.
Kein Siphon vorhanden.
Kein Wasser im Siphon
Störung der Funkübertragung
durch Störungen im Netz.
Die Temperatur der
Umgebungsluft liegt ausserhalb
des zulässigen Betriebsbereichs.
Verdampfer stark verschmutzt.
Ventilator stark verschmutzt.
Kalkablagerungen im
Warmwasser Speicher
Die Batterien der Fernbedienung
sind verbraucht oder wurden
entfernt.
/
Bedienung
Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung
Überprüfen Sie die Spannungsversorgung der
BWWP.
Überprüfen Sie die Spannungsversorgung der
BWWP.
Sichtprüfung der Kabelverbindungen.
Tauschen Sie die Sicherheitsarmatur aus.
Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck des
Hausanschlusses nach dem Wasserzähler 0,5 MPa (5
bar) nicht überschreitet, andernfalls lassen Sie einen
Druckminderer ( auf 3 bar eingestellt) am
Hauswasseranschluss installieren.
Tauschen Sie den Thermostat aus.
Tauschen Sie das Elektro-Heizelement aus.
Überprüfen Sie, ob die BWWP in der Waage ist.
Reinigen.
Überprüfen Sie, ob der Ablaufsiphon vorhanden ist.
Installieren Sie einen Siphon.
Installieren Sie einen Siphon.
Füllen Sie den Siphon.
Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung des
Gerätes und wenden Sie sich an Ihren Installateur.
Unterbrechen Sie die Spannungsversorgung der
BWWP und schalten Sie diese anschliessend wieder
ein, um einen Reset herbeizuführen.
Warten Sie bis die Temperaturen wieder innerhalb
des zulässigen Temperaturbereichs liegen
(vergewissern Sie sich, dass die BWWP in einem
Raum >20m3 installiert ist, siehe Abschnitt "
Installation ").
Verdampfer reinigen (siehe Abschnitt " Wartung
durch einen anerkannten Fachmann ").
Reinigen Sie den Ventilator.
Führen Sie eine Entkalkung durch.
Wechseln Sie die Batterien der Fernbedienung und
stellen Sie die Schaltzeiten neu ein.
Für alle anderen Störungen wenden Sie sich an
unseren Kundendienst.
Wartung
Garantie