Seite 1
Elektro-Einbaukochmulde Electric Ceramic-glass Hob Plan de cuisson vitrocéramique Elektrisch keramisch kookplateau Keraaminen keittotaso ZKL 64 W - ZKL 64 B ZKL 64 N - ZKL 64 X Gebrauchs- und Installationsanweisung Operating and Installation Instruction Mode d’emploi et installation Gebruijsanwijzing en installatievoorschrift Käyttö--- ja asennusohje...
Seite 2
Inhaltsübersicht Für den Benutzer Für den Installateur Wichtige Sicherheitshinweise ....Wichtige Sicherheitshinweise ....Gerätebeschreibung .
Seite 3
Wichtige Sicherheitshinweise Machen Sie sich bitte vor dem ersten Gebrauch Bedienung und Gebrauch des Gerätes mit der Gebrauchsanweisung ver- traut. Bitte achten Sie speziell auf die Sicherheits- Halten Sie Kleinkinder grundsätzlich fern. Stellen Sie sicher, daß sich spielende Kinder nicht am Gerät betä- hinweise, die mit einem gekennzeichnet sind.
Seite 4
Gerätebeschreibung ZKL 64 B ZKL 64 N ZKL 64 X ZKL 64 W 1. Kochzone Ø 180 mm, 1700 W 2. Kochzone Ø 145 mm, 1200 W 3. Kochzone Ø 180 mm, 1700 W 4. Kochzone Ø 145 mm, 1200 W 5.
Seite 5
Die Bedienung des Kochteils Glaskeramik-Kochfläche Die Kochfläche besteht aus bewährter Glaskeramik. Die Oberfläche ist porenfrei und außerdem unempfind- lich gegen schnelle Temperaturschwankungen. Töpfe können daher von einer heißen auf eine kalte Zone ge- stellt werden. Beim Einschalten der Kochzonen kann es kurzzeitig zu einem hörbaren Summen im Heizkörper kommen.
Seite 6
Restwärmeanzeige Zwischen den beiden vorderen Kochzonen befindet sich die Restwärmeanzeige. Diese Kontrollampe leuchtet auf, wenn die Temperatur eingeschalteter Kochzonen ansteigt und warnt vor unbedachter Berüh- rung. Auch nach dem Ausschalten leuchtet die Rest- Restwärmeanzeige wärmeanzeige bis die Kochzonen annähernd abge- kühlt sind.
Seite 7
Reinigung und Pflege Reinigen Sie Ihr Glaskeramik--Kochteil gründlich und regelmäßig, wenn es handwarm oder kalt ist. Vermei- den Sie Festbrennen von Verschmutzungen. Zur Reinigung geeignet sind: saubere Tücher oder Haushaltspapier, Reinigungsmittel wie z.B. Stahl-fix, cerafix, WK Top o.ä. und im Handel erhältliche Klingen- schaber.
Seite 8
Installationsanweisung Das Gerät darf nur durch einen Elektrofach- mann angeschlossen werden. Beim Einbau und im Servicefall muß das Gerät vom Netz getrennt werden, Sicherungen aus- schalten oder herausnehmen. Die allgemeinen Richtlinien für den Betrieb von Elektrogeräten, die Vorschriften des zuständi- Elektrizitäts--Versorgungsunternehmens und die Angaben dieser Installationsanweisung sind genau zu beachten.
Seite 9
Beim Einbau von Gaslkeramikkochteilen muß die vor- dere Traverse des Einbauschrankes entfernt werden, Ausschnittmaße: Gerätemaße: damit die abstrahlende Wärme ungehindert abziehen Breite: 560 mm Breite: 572 mm kann. Tiefe: 490 mm Tiefe : 502 mm Radius: 5 mm Höhe : 49 mm Der unter dem Kochteil liegende Raum muß...
Seite 10
Elektroanschluß Netzanschlußkasten im Boden des Kochfeldes Vor dem Anschluß ist zu prüfen, ob die angegebene Spannung auf dem Typenschild -- also die Nennspan- nung des Gerätes -- mit der vorhandenen Netzspan- nung und der Nennspannung des Kombinationsgerä- tes (Herd oder Schaltkasten) übereinstimmt. Das Typenschild befindet sich auf der unteren Verkleidung des Kochteils.
Seite 11
Notieren Sie deshalb die Fertigungsnummer (F.Nr) im entsprechenden Formular. MADE IN GERMANY MADE IN GERMANY TYP: PEE2 011 PNC: 949 590 585 MODELL: ZKL 64 W TYP: PEE2 011 PNC: 949 590 587 MODELL: ZKL 64 N AC 230 V F.Nr.: .
Seite 12
Geräts erheblich gemindert ist. Zeigt sich der Mangel nach Ablauf von sechs (6) AEG Hausgeräte GmbH Deutschland: Monaten ab dem Übergabezeitpunkt, so hat der Markenvertrieb Zanussi Verbraucher nachzuweisen, dass das Gerät be- Muggenhofer Straße 135 reits im Übergabezeitpunkt mangelhaft war. Nicht 90429 Nürnberg unter diese Garantie fallen Schäden oder Mängel...
Seite 13
Kundendienst und Servicestellen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Unser Werkskundendienst für die Marken Juno, Electrolux, Zanker und AEG ist dezentral organisiert. Damit bieten wir Ihnen überall einen zuverlässigen Service. Unter der für sie kostengünstigen Rufnummer 0180 322 66 22 (Deutsche Telekom EUR 0,09 / Minute) können Sie im Bedarfsfall einen unserer Spezialisten oder Sevice--Partner anfordern.