Herunterladen Diese Seite drucken

Intenso BUDS PRO Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Die integrierten Mikrofone nehmen die Umgebungsgeräusche auf, Prozessoren in den Kopfhörern
analysieren diese Geräusche und messen, welche Art von Gegenschall benötigt wird, um sie besten-
falls zu neutralisieren. Der Transparenz Modus ermöglicht es, Umgebungsgeräusche durchzulassen,
während man Musik oder andere Audioinhalte hört. Umgebungsgeräusche werden durch die Mik-
rofone aufgenommen und über die Kopfhörer wiedergegeben, um zum Beispiel trotz abgespielter
Musik Lautsprecherdurchsagen wahrnehmen zu können.
Wie Sie ANC oder den Transparenz Modus aktivieren bzw. deaktivieren, finden Sie im Abschnitt „Touch
Sensor" erklärt.
Musik- und Spielemodus
Sie können bei der Wiedergabe zwischen Musik- und Spielemodus (Music Mode / Gaming Mode)
wechseln. Der Spielemodus verfügt über eine niedrigere Latenzzeit als der Musik Modus. Dafür ist
der Musik Modus klanglich etwas ausgereifter. Wie Sie zwischen den beiden Modi wechseln können,
finden Sie im Abschnitt „Touch Sensor" erklärt.
Freisprechfunktion
Sie können die Kopfhörer als Freisprecheinrichtung mit Ihrem gekoppelten Gerät nutzen. Wenn das
gekoppelte Gerät dies unterstützt, können Sie Anrufe annehmen, ablehnen und beenden. Näheres
zur Bedienung finden Sie im Abschnitt „Touch Sensor".
Sprachassistent
Sollte Ihr gekoppeltes Gerät über einen Sprachassistenten verfügen, können Sie diesen über die Kopf-
hörer aktivieren. Im Abschnitt „Touch Sensor" erfahren Sie näheres zur Bedienung dieser Funktion.
Videowiedergabe
Anpassungen zur Tonqualität bei der Videowiedergabe können Sie in der Regel in den Einstellungen
des gekoppelten Geräts oder der genutzten App vornehmen. Sollte der Ton bei der Wiedergabe von
Videodateien nicht synchron sein, können Sie auch aus dem Musik- in den Spielemodus wechseln. Die
geringere Latenzzeit kann für eine synchrone Wiedergabe schon ausreichend sein.
Bedienung
1. Ein- und Ausschalten
Die Buds werden automatisch eingeschaltet, wenn Sie sie aus der Ladebox entnehmen und bei Ein-
setzen in die Ladebox werden sie automatisch wieder ausgeschaltet. Nach dem Einschalten synchro-
nisieren und verbinden sich die Kopfhörer selbstständig. Wenn keine Bluetooth Verbindung besteht
und weder ANC noch der Transparenz Modus aktiviert sind, schalten sich die Kopfhörer nach einigen
Minuten selbstständig aus. Sie können die Buds auch manuell Ein- und Ausschalten, näheres dazu
finden Sie im Abschnitt „Touch Sensor".
DE - Seite 6 von 9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

T500aeT502ae