Herunterladen Diese Seite drucken

SIX yomani AUTONOM Kurzanleitung Seite 3

Werbung

Abfragen und Einstellungen
Abfragen (Journal)
Mit der Taste <STOP> gelangen Sie ins Hauptmenü des
Terminals. Wählen Sie die Funktion <3> Abfragen.
Es stehen folgende Möglichkeiten offen:
– Schichtzähler (Aktueller Stand der aktiven Schicht)
– Tageszähler (Aktueller Stand seit letztem Tagesabschluss)
– TRX-Speicher (Aktueller Stand Transaktionen nach der
letzten Datenübermittlung)
– DCC Kurse drucken (optional)
– Druck letzter Beleg
Hinweise zum Gerät
ACHTUNG! Damit Sie tagsüber Ihr Zahlterminal ununterbrochen verwenden können, macht SIX Software-Updates
in der Nacht. Aus diesem Grund muss Ihr Zahlterminal nachts eingeschaltet bleiben und ununterbrochen mit
dem Internet verbunden sein.
Funktion
Setup Passwort
wird verlangt
Konfiguration
Initialisierung
SW-Update
Trm Reset
Info
Konfiguration
drucken
HW Info drucken
System
Beschreibung
Mit der Taste <STOP> wird das Hauptmenü aufgerufen. <5> wählen
für die Funktion Setup. Die nachstehenden Terminal-spezifischen
Funktionen können ausgeführt werden. Auf diese Menüpunkte kann nur
mit Terminal-Passwort zugegriffen werden.
Das Terminal holt sich die aktuellsten Konfigurationsparameter.
Einzelne oder alle Kartenherausgeber werden neu initialisiert.
Das Terminal lädt die aktuellste Softwareversion.
Achtung! Das Herunterladen der Software kann einige Minuten dauern.
Auf keinen Fall den Stecker ziehen.
Diese Funktion steht nur den Servicetechnikern offen und ist mit einem
speziellen Passwort geschützt.
Die Terminal ID und die aktuelle Softwareversion werden angezeigt.
Die aktuelle Konfiguration wird ausgedruckt.
Hinweis: Der detaillierte Ausdruck benötigt viel Papier.
Diese Funktion steht nur den Servicetechnikern zur Verfügung und ist
mit einem speziellen Passwort geschützt.
Funktion nur anwenden, falls Sie von unserer Hotline aufgefordert
werden.
Einstellungen
Mit der Taste <STOP> gelangen Sie ins Hauptmenü
des Terminals. Wählen Sie die Funktion <4>
Einstellungen.
Es stehen Ihnen folgende Möglichkeiten offen:
– TRM Sprache (Anpassung Sprache)
– Service PW
– Tastentöne (nur yomani)
– Leserreinigung (nur davinci)
Tasten
<STOP> <5>
<PASSWORT>
<STOP> <5> <1>
<STOP> <5> <2>
<STOP> <5> <3>
<STOP> <5> <4>
<STOP> <5> <5>
<STOP> <5> <6>
<STOP> <5> <8>
<STOP> <5> <9>

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Davinci autonomYomani compact