Diese elektronische Bedienungsanleitung richtet • Wenn der Monitor durch Ziehen des sich an jeden Benutzer des Philips Monitors. Netzsteckers ausgeschaltet wird, warten Sie 6 Bevor Sie Ihren Monitor in Betrieb nehmen, Sekunden, bevor Sie den Netzstecker wieder sollten Sie sich etwas Zeit zum Durchlesen anschließen, um den Normalbetrieb wieder...
Seite 4
1. Wichtig • Richten Sie Ihren Bildschirm auf eine umgehend aus, und ziehen Sie das Netzkabel. geeignete und einen geeigneten Winkel Entfernen Sie dann den Fremdkörper bzw. entsprechend Ihrer Körpergröße aus. das Wasser, und lassen Sie den Monitor • Passen Sie Helligkeit und Kontrast auf vom Kundendienst überprüfen.
1. Wichtig Schäden werden nicht durch die Garantie 1.2 Hinweise zur Notation abgedeckt. In den folgenden Unterabschnitten wird die Service Notation erläutert, die in diesem Dokument verwendet wurde. • Das Gehäuse darf nur von qualifizierten Service-Technikern geöffnet werden. Anmerkungen, Vorsichtshinweise und • Sollten Sie zur Reparatur oder zum Warnungen Ein- oder Zusammenbau Dokumente...
Umweltverträglichkeit der Philips Produkte, Dienste und Aktivitäten zu optimieren. Von der Planung über das Design bis hin zur Produktion legt Philips größten Wert darauf, Produkte herzustellen, die problemlos recycelt werden können. Bei Philips geht Diese Kennzeichnung am Produkt oder an es bei der Behandlung von Altgeräten...
This product has been manufactured by and is sold under the responsibility of Top Victory Investments Ltd., and Top Victory Investments Ltd. is the warrantor in relation to this product. Philips and the Philips Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips N.V. and are used under license.
Seite 8
2. Monitor einrichten Mit Ihrem PC verbinden PC-Verbindung 1. Schließen Sie das Netzkabel sicher an der Rückseite des Monitors an. 2. Schalten Sie den Computer aus, trennen Sie das Netzkabel. 3. Verbinden Sie das Signalkabel des Monitors mit dem Videoanschluss an der Rückseite Ihres Computers.
2. Monitor einrichten USER (BENUTZER) -Taste anpassen 2.2 Monitor in Betrieb nehmen Diese Schnelltaste ermöglicht Ihnen die Beschreibung der Bedientasten Einstellung auf Ihre bevorzugten Parameter. 1. Drücken Sie zum Aufrufen des Bildschirmmenüs die -Taste an der Frontblende. ...
Seite 10
Unabhängige Audiowiedergabe, unabhängig Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)? vom Videoeingang Die OSD-Anzeige (On-Screen Display) ist eine Ihr Philips Monitor kann die Audio-Signalquelle Funktion, die auf allen Philips LCD-Monitoren ungeachtet des Videoeingangs getrennt verfügbar ist. Sie gestattet dem Endbenutzer die wiedergeben.Beispielsweise können Sie Anpassung der Bildschirmleistung oder Auswahl Ihren MP3-Player über die verbundene...
2. Monitor einrichten Das OSD-Menü Hinweis zur Auflösung Im Folgenden finden Sie einen Überblick über Der Monitor ist für eine optimale Leistung bei die Struktur der Bildschirmanzeige. Sie können seiner nativen Auflösung von 3840 x 2160 bei dies als Referenz nutzen, wenn Sie sich zu einem 60 Hz ausgelegt. Sollte der Monitor mit einer späteren Zeitpunkt durch die verschiedenen anderen Auflösung betrieben werden, wird eine Einstellungen arbeiten.
Bearbeitung mehrerer Aufgaben zu einem Kinderspiel. Wieso brauche ich das? Mit dem besonders hochauflösenden MultiView-Bildschirm von Philips können Sie eine Welt der Konnektivität auf komfortable Weise im Büro oder zuhause erleben. Mit diesem Bildschirm können Sie bequem mehrere Inhaltsquellen an einem Display genießen.
Seite 13
2. Monitor einrichten Wie aktiviere ich MultiView per Schnelltaste? • Wählen Sie mit ▲ oder ▼ das Hauptmenü [PIP / PBP] (BiB / BuB), drücken Sie dann die 1. Drücken Sie die -Schnelltaste an -Taste. der Frontblende. • Wählen Sie mit ▲ oder ▼ die Option [PIP / PBP Mode] (BiB- / BuB-Modus), drücken Sie dann die -Taste.
Seite 14
2. Monitor einrichten Hinweis A- und B-Quelle im [PBP]-Modus tauschen: An der Ober- und Unterkante werden zur Korrektur des Seitenverhältnisses im BuB-Modus schwarze Streifen angezeigt. ↔ (main) (main) (Haupt) (Haupt) • PIP / PBP Input (BiB- / BuB-Eingang): Sie können zwischen vier verschiedenen Videoeingängen als Subanzeigequelle • Off (Aus): Beendet die MultiView-Funktion.
2. Monitor einrichten Hinweis 2.4 Basisbaugruppe zur VESA- Sie können eine VESA-kompatible Montage entfernen Montagehalterung mit 100 mm x 100 mm am Bitte machen Sie sich mit den nachstehenden Monitor anbringen. Hinweisen vertraut, bevor Sie die Monitorbasis zerlegen – so vermeiden Sie mögliche Beschädigungen und Verletzungen.
HD-Anzeigegeräte anschließen können. Über ein separat erhältliches MHL-Kabel können Sie Ihre MHL-fähigen Mobilgeräten Hinweis ganz einfach an das große Philips-MHL-Display • Der mit [MHL-HDMI] gekennzeichnete anschließen und Ihre HD-Videos in bester Anschluss ist der einzige Anschluss des Bild- und Tonqualität genießen. Die Vorteile Anzeigegerätes, der MHL-Funktionalität...
Farbe und Schärfe in Echtzeit perfekt regeln. Ob (Büro), Photo (Foto), Movie (Film), Game (Spiel), Sie mit Texten arbeiten, Bilder betrachten oder Economy (Energiesparen), SmartUniformity und ein Video anschauen – Philips SmartImage sorgt Off (Aus). stets für ein optimales Bild. SmartImage Wieso brauche ich das? Sie wünschen sich einen Monitor, der Ihnen...
Gleichmäßigkeit wird in der Regel bei 75 Texten arbeiten. Und durch einen niedrigeren bis 80 % gemessen. Durch Aktivierung der Energieverbrauch sparen Sie Stromkosten und Philips SmartUniformity-Funktion wird die verlängern die Lebenszeit Ihres Monitors. Gleichmäßigkeit des Monitors auf 95 % erhöht. Dadurch entstehen konsistentere Wie funktioniert das? und echtere Bilder.
4. Technische Daten Drehung 90 Grad Stromversorgung 100 V Wechsel- 115 V Wechsel- 230 V Wechsel- Energieverbrauch spannung, 50 Hz spannung, 60 Hz spannung, 50 Hz Normalbetrieb 55,3W (norm.) 55,4W (norm.) 55,5W (norm.) Ruhezustand (Bereitschaft) <0,5 W (norm.) <0,5 W (norm.) <0,5 W (norm.) <0,3W (norm.) <0,3W (norm.)
Seite 21
4. Technische Daten Design Textur Hinweis Diese Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. Unter www.philips.com/support finden Sie die aktuellsten Broschüren.
4. Technische Daten • Bei Verwendung von DVI, ist ein Dual-Link- 4.1 Auflösung und Vorgabemodi DVI-Kabel erforderlich, um die maximale Auflösung von 3840 x 2160 zu erreichen. Maximale Auflösung 1920 × 1080 bei 60 Hz (Analogeingang) • Die höchste unterstützte Bildschirmauflösung 3840 x 2160 bei 60 Hz (Digitaleingang) unter HDMI beträgt 3840 x 2160.
5. Energieverwaltung 5. Energieverwaltung Wenn eine VESA DPM-kompatible Grafikkarte oder Software in Ihrem PC installiert ist, kann der Monitor seinen Energieverbrauch bei Nichtnutzung automatisch verringern. Der Monitor kann durch Tastatur-, Maus- und sonstige Eingaben wieder betriebsbereit gemacht werden. Die folgende Tabelle zeigt den Stromverbrauch und die Signalisierung der automatischen Energiesparfunktion: Energieverwaltung – Definition VESA-...
Bildschirm in verschiedenen Arten. Es gibt zwei Flachbildmonitoren von Philips Kategorien von Pixeldefekten und mehrere Arten von Subpixeldefekten innerhalb dieser Philips ist stets bemüht, Produkte höchster Qualität Kategorien. anzubieten. Wir setzen die fortschrittlichsten Ständig leuchtendes Pixel Herstellungsprozesse der Branche ein und führen strengste Qualitätskontrollen durch.
Toleranzen bei Pixeldefekten Damit Sie innerhalb der Gewährleistungsfrist Anspruch auf Reparatur oder Ersatz infolge von Pixeldefekten haben, muss ein TFT- Monitor in einem Flachbildschirm von Philips Pixel oder Subpixel aufweisen, die die in den nachstehenden Tabellen aufgeführten Toleranzen überschreiten. Hellpunkt-Defekte...
6.2 Kundendienst und Garantie Informationen zu Garantieabdeckung und zusätzlichen Anforderungen zur Inanspruchnahme des Kundendienstes in Ihrer Region erhalten Sie auf der Webseite www.philips.com/support oder bei Ihrem örtlichen Philips-Kundendienst. Die Garantiedauer entnehmen Sie bitte der Garantieerklärung in der Anleitung mit wichtigen Informationen.
Sollte sich das Problem nicht mit Hilfe manuell über das OSD-Menü. dieser Hinweise beheben lassen, wenden Sie Anmerkung sich bitte an den Philips-Kundendienst. Die Auto-Funktion arbeitet nicht im DVI-Digital Allgemeine Probleme (digitalen DVI)-Modus, da sie hier überflüssig ist. Kein Bild (Betriebs-LED leuchtet nicht) Sichtbare Rauch- oder Funkenbildung • Überzeugen Sie sich davon, dass das...
Seite 28
Bilder einbrennen – dies in der Anleitung mit wichtigen Informationen wird als „Geisterbilder“, „Nachbilder“ aufgelisteten Servicekontaktdaten oder oder „eingebrannte Bilder“ bezeichnet. durch Kontaktaufnahme mit einem Philips- Solche „Geisterbilder“, „Nachbilder“ Kundendienstmitarbeiter. oder „eingebrannten Bilder“ zählen zu * Funktionalität variiert je nach Display.
• Fahren Sie den Computer herunter, bei den Monitoreinstellungen über trennen Sie den alten Monitor und das OSD komplett verzettele? schließen Sie Ihren neuen Philips-LCD- Antwort: Klicken Sie einfach auf die OK- Monitor wieder an. Schaltfläche, rufen Sie die • Schalten Sie Ihren Monitor und dann Ihren Werksvorgaben anschließend mit...
Seite 30
Isopropylalkohol (Isopropanol) an jeden PC, Mac oder an ein. Verzichten Sie auf sämtliche Workstations anschließen? Lösungsmittel wie Ethylalkohol, Ethanol, Antwort: Ja. Sämtliche Philips Monitore Azeton, Hexan, und so weiter. sind mit Standard-PCs, Macs und F 8: Kann ich die Farbeinstellungen Workstations vollständig kompatibel.
Sie immer eine Informationen finden? Anwendung zur regelmäßigen Antwort: Die Anleitung mit wichtigen Bildschirmaktualisierung. Informationen kann von der Support-Seite der Philips-Webseite Warnung heruntergeladen werden. Wenn Sie keinen Bildschirmschoner oder eine Anwendung zur regelmäßigen Aktualisierung 7.3 MultiView – häufig gestellte des Bildschirminhaltes aktivieren, kann dies „eingebrannte Bilder“, „Nachbilder“...
Seite 32
Verantwortung verkauft, und Top Victory Invest- ments Ltd. ist der Garantiegeber in Beziehung zu diesem Produkt. Philips und das Philips Shield Emblem sind eingetragene Marken von Koninklijke Philips N.V. und werden unter Lizenz verwendet. Technischen Daten können sich ohne Vorankündigung ändern.