Vergewissern Sie sich bei der Informationen und Hinweise zum Aufstellung des Monitors, dass Betrieb des Monitors. Netzstecker und Steckdose leicht Die Garantie der Firma Philips findet erreichbar sind. dann Anwendung, wenn der Artikel • Wenn der Monitor durch Ziehen des ordnungsgemäß...
Seite 4
1. Wichtig Ihrer Augen bei langer ausgeschaltet ist. Verwenden Sie Bildschirmarbeit zu verhindern: niemals organische Lösungsmittel wie Alkohol oder ammoniakbasierte • Konzentrieren Sie sich nach Flüssigkeiten zur Reinigung Ihres langer Fokussierung des Monitors. Bildschirms auf Gegenstände in unterschiedlichen Entfernungen. • Um Stromschläge oder permanente Schäden am Gerät zu vermeiden, •...
1. Wichtig Anwendung zur regelmäßigen Hinweis Bildschirmaktualisierung. Die Sollte der Monitor nicht normal ununterbrochene Anzeige von funktionieren oder sollten Sie Standbildern oder statischen Bildern nicht genau wissen, was Sie zu über einen längeren Zeitraum tun haben, nachdem die in dem hinweg kann zu "Einbrennen"...
Wert darauf, Produkte herzustellen, die dieses Produkt gemäß europäischer problemlos recycelt werden können. Bei Direktive 2012/19/EU zur Handhabung Philips geht es bei der Behandlung von elektrischer und elektronischer Altge- Altgeräten vorrangig darum, möglichst räte nicht mit dem regulären Hausmüll an landesweiten Rücknahmeinitiativen entsorgt werden darf.
Top Victory Investments Ltd. or one of its a liates. Top Victory Investments Ltd. is the warrantor in relation to this product. Philips and the Philips Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Händen. Philips N.V. used under license.
2. Monitor einrichten Mit Ihrem PC verbinden PC-Verbindung 1. Schließen Sie das Netzkabel sicher an der Rückseite des Monitors an. 2. Schalten Sie den Computer aus, 12 11 trennen Sie das Netzkabel. Fast Charger 3. Verbinden Sie das Signalkabel des Monitors mit dem Videoanschluss an der Rückseite Ihres Computers.
Seite 9
dem aktuellsten Treiber zu suchen. Hinweis Bitte wenden Sie sich an die Hotline des Philips-Kundendienstes, wenn Sie ein Tool zum Klonen der MAC-Adresse benötigen. USB-Hub Hinweis Zur Einhaltung internationaler Wenn Sie Ihren Monitor zu einem Energiestandards werden USB-Hub/ beliebigen Zeitpunkt über den Ein-/...
2. Monitor einrichten Webcam 2.2 Monitor in Betrieb nehmen Beschreibung der Bedientasten Schalten Sie den Monitor ein oder aus. Auf das OSD-Menü zugreifen. OSD-Einstellungen bestätigen. OSD-Menü anpassen. Benutzereinstellungen- Mikrofon Taste. Passen Sie Ihre gewünschten Funktionen IR der Gesichtsidentifizierung über das Bildschirmmenü an und weisen Sie diese der Benutzer 2 zu.
Seite 11
Diese Schnelltaste ermöglicht Ihnen die Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)? Einstellung auf Ihre bevorzugten Para- Die OSD-Anzeige (On-Screen Display) meter. ist eine Funktion, die auf allen Philips LCD-Monitoren verfügbar ist. Sie 1. Drücken Sie zum Aufrufen des gestattet dem Endbenutzer die Bildschirmmenüs die...
2. Monitor einrichten Das OSD-Menü Hinweis zur Auflösung Im Folgenden finden Sie einen Über- Der Monitor ist für eine optimale blick über die Struktur der Bildschirm- Leistung bei seiner nativen Auflösung anzeige. Sie können dies als Referenz von 3840 x 2160 bei 60 Hz ausgelegt. nutzen, wenn Sie sich zu einem späte- Sollte der Monitor mit einer anderen ren Zeitpunkt durch die verschiedenen...
Kennwort) komfortabel an Ihren Windows-Geräten an. So aktivieren Sie die Pop-up- Webcam unter Windows Hello™ Philips-Monitor mit Windows-Hello- Webcam kann durch einfaches Verbinden des USB-Kabels von 2. Verbinden Sie einfach das USB- Ihrem PC mit dem „USB C“-Anschluss Kabel von Ihrem PC mit dem USB- oder „USB up“...
Seite 15
2. Monitor einrichten App auf accounts (Konten). e. Klicken Sie auf „Get started.“ (Erste Schritte). Damit ist die Einstellung abgeschlossen. Anmerkung 1. Neueste Informationen finden Sie immer auf der offiziellen Windows- Webseite. Die Informationen in EDFU könnten ohne Ankündigung geändert werden. 2.
Wieso brauche ich das? • Nun können Sie sich zum Einstellen Mit dem besonders hochauflösenden von [PBP Input] (BuB-Eingang) MultiView-Bildschirm von Philips kön- oder [Swap] (Wechsel) rückwärts nen Sie eine Welt der Konnektivität auf bewegen. komfortable Weise im Büro oder zu- hause erleben.
Seite 17
2. Monitor einrichten [Small (Klein)], [Middle (Mittel)], Öffnet ein Subfenster [Large (Groß)]. (nebeneinander) mit einer anderen Signal- (main) Small quelle. Middle Large (main) Wenn die Subquelle nicht erkannt wird: • PiP Position (BiB-Position): (main) Wenn BiB aktiviert ist, können Sie zwischen zwei Subfensterpositionen wählen.
2. Monitor einrichten 3. Kippen Sie die Basis und schieben 2.5 Basisbaugruppe zur VESA- Sie sie heraus, während Sie die Montage entfernen Freigabetaste gedrückt halten. Bitte machen Sie sich mit den nachstehenden Hinweisen vertraut, bevor Sie die Monitorbasis zerlegen – so vermeiden Sie mögliche Beschädigungen und Verletzungen.
Bildinhalte anpas- sen und Helligkeit, Kontrast, Farbe und Schärfe in Echtzeit perfekt regeln. Ob Sie mit Texten arbeiten, Bilder betrach- ten oder ein Video anschauen – Philips SmartImage sorgt stets für ein optimales 1. Drücken Sie ; das SmartImage- Bild.
Seite 20
überlasten Sehvermögen beeinträchtigen Ihre Augen nicht. Dieser Modus können wie ultraviolette Strahlen. eignet sich ganz besonders zur Philips’ auf das Wohlbefinden Verbesserung von Lesbarkeit ausgelegte Einstellung LowBlue- und Produktivität, wenn Sie mit Modus nutzt eine intelligente Tabellenkalkulationen, PDF-Dateien,...
Kontrastverhältnis des Bildschirms SmartImage bleibt abgeschaltet. optimal daran anpasst, die Intensität der Hinweis Hintergrundbeleuchtung bei hellen Bil- Philips’ LowBlue-Modus, Modus 2, dern steigert oder bei dunklen Szenen stimmt mit der TÜV-Low-Blue-Light- entsprechend vermindert. All dies trägt Zertifizierung überein. Sie können zu intensiveren, schärferen Bildern und...
4. PowerSensor™ maximalen PowerSensor-Effizienz und 4. PowerSensor™ angemessenen Erkennung positionieren Sie sich bitte direkt vor Ihrem Monitor. Wie funktioniert das? • Wenn Sie mehr als 100 cm vom • PowerSensor arbeitet zur Erkennung Monitor entfernt sind, nutzen Sie der Anwesenheit des Benutzers auf das maximale Erkennungssignal auf Grundlage der Übertragung und des Entfernungen von bis zu 120 cm.
Seite 23
4. PowerSensor™ • Prüfen Sie, ob PowerSensor Sie und Ihre aktuelle Position bei der neuen Einrichtung korrekt erkennt. • Die PowerSensor-Funktion dient nur dem Einsatz im Querformat (horizontale Position). Nachdem PowerSensor aktiviert wurde, schaltet sich die Funktion automatisch aus, wenn der Monitor ins Hochformat (90 °/vertikale Position) gedreht wird;...
5. LightSensor 5. LightSensor Was ist das? LightSensor ist eine einzigartige und intelligente Möglichkeit zur Optimierung der Bildqualität durch Messen und Analysieren des eingehenden Signals zur automatischen Anpassung der Bildqualitätseinstellungen. LightSensor nutzt einen Sensor zur Anpassung der Bildhelligkeit in Abhängigkeit von den Lichtbedingungen im Raum.
6. Technische Daten 6. Technische Daten Bild/Display Monitortyp IPS-Technologie Hintergrundbeleuchtung Panelgröße 31,5 Zoll Breitbild (80cm) Bildformat 16:9 Pixelabstand 0,812 x 0,812 mm SmartContrast 50,000,000:1 Reaktionszeit 14 ms (GtG) SmartResponse 5 ms (GtG) Optimale Auflösung HDMI/DisplayPort/USB Type-C: 3840 x 2160 bei 60 Hz Betrachtungswinkel 178°...
Seite 26
6. Technische Daten Englisch, Deutsch, Spanisch, Griechisch, Französisch, Italienisch, Ungarisch, Niederländisch, Portugiesisch, Brasilianisches Portugiesisch, Polnisch, Russisch, OSD-Sprachen Schwedisch, Finnisch, Türkisch, Tschechisch, Ukrainisch, Vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Japanisch, Koreanisch Sonstige Komfortmerkma- VESA-Halterung (100 x 100 mm), Kensington-Schloss Plug and Play-Kompatibi- DDC/CI, Mac OS X, sRGB, Windows 10/8.1/8/7 lität Ständer Neigung...
Seite 27
Schwarz Design Textur Hinweis 1. EPEAT Gold oder Silber sind nur dort gültig, wo Philips das Produkt registriert. Einzelheiten zum Registrierungsstatus in Ihrem Land erhalten Sie unter www.epeat.net. 2. Diese Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. Unter www.philips.com/support finden Sie die aktuellsten Broschüren.
6. Technische Daten Hinweis 6.1 Auflösung und Vorgabemodi Bitte beachten Sie, dass Ihr Bildschirm Maximale Auflösung bei seiner nativen Auflösung von 3840 x 2160 bei 60 Hz (Digitaleingang) 3840 x 2160 bei 60 Hz am besten funktioniert. Zur Erzielung optimaler Empfohlene Auflösung Anzeigequalität befolgen Sie bitte diese 3840 x 2160 bei 60 Hz (Digitaleingang)
7. Energieverwaltung 7. Energieverwaltung Wenn eine VESA DPM-kompatible Grafikkarte oder Software in Ihrem PC installiert ist, kann der Monitor seinen Energieverbrauch bei Nichtnutzung au- tomatisch verringern. Der Monitor kann durch Tastatur-, Maus- und sonstige Eingaben wieder betriebsbereit gemacht werden. Die folgende Tabelle zeigt den Stromverbrauch und die Signalisierung der automatischen Energiesparfunktion: Energieverwaltung –...
überschreiten. So dürfen beispielsweise nicht mehr als 0,0004 % der Subpixel eines Monitors Mängel aufweisen. Da einige Arten oder Kombinationen von Pixeldefekten offensichtlicher sind als andere, setzt Philips für diese noch strengere Qualitätsmaßstäbe. Diese Garantie gilt weltweit. Subpixel Sub pixels Ein erleuchtetes rotes, grünes oder blaues...
Seite 31
Da Pixel- und Subpixeldefekte dersel- Grün + Blau = Zyan (Hellblau) ben Art, die sich in geringem Abstand zueinander befinden, leichter bemerkt werden können, spezifiziert Philips auch den zulässigen Abstand zwischen Pixel- defekten. Drei benachbarte erleuchtete Subpixel (ein weißes Pixel).
Seite 32
8. Kundendienst und Garantie Toleranzen bei Pixeldefekten Damit Sie während der Gewährleistungsdauer Anspruch auf Reparatur oder Ersatz infolge von Pixeldefekten haben, muss ein TFT-Bildschirm in einem Flachbildschirm von Philips Pixel oder Subpixel aufweisen, die die in den nachstehenden Tabellen aufgeführten Toleranzen überschreiten.
Informationen zu Garantieabdeckung und zusätzlichen Anforderungen zur Inanspruchnahme des Kundendienstes in Ihrer Region erhalten Sie auf der Webseite www.philips.com/support oder bei Ihrem örtlichen Philips-Kundendienst. Wenn Sie Ihre allgemeine Garantiedauer verlängern möchten, wird über unseren zertifizierten Kundendienst ein Servicepaket außerhalb der Garantie angeboten.
Die Auto-Funktion arbeitet nur Problem nicht mit Hilfe dieser Hinweise im VGA-Analog (analogen VGA)- beheben lassen, wenden Sie sich bitte Modus. Bitte korrigieren Sie die an den Philips-Kundendienst. entsprechenden Werte manuell über das OSD-Menü. Allgemeine Probleme Anmerkung Kein Bild (Betriebs-LED leuchtet nicht) Die Auto-Funktion arbeitet nicht im DVI- •...
Seite 35
„Geisterbilder“, „Nachbilder“ oder schen, schauen Sie sich bitte unsere „eingebrannte Bilder“ bezeichnet. Liste mit Kundendienstzentren an und Solche „Geisterbilder“, „Nachbilder“ wenden sich an einen Philips-Kunden- oder „eingebrannten Bilder“ zählen dienstmitarbeiter. zu den bekannten Phänomenen * Funktionalität variiert je nach Display.
PC nun mit der Auflösung 3840 x ® Control Panel (Windows 2160 bei 60 Hz arbeitet. ® Systemsteuerung) unter • Fahren Sie den Computer herunter, „Display properties“ trennen Sie den alten Monitor und (Anzeigeeigenschaften) schließen Sie Ihren neuen Philips- auswählen. LCD-Monitor wieder an.
Seite 37
Farbeinstellungen über das an jeden PC, Mac oder an OSD ändern. Dazu führen Sie Workstations anschließen? bitte die folgenden Schritte aus: Antwort: Ja. Sämtliche Philips Monitore sind mit Standard-PCs, Macs • Blenden Sie das OSD-Menü und Workstations vollständig (Bildschirmmenü) mit der OK-Taste...
Seite 38
Mac-System benötigen Warnung Sie ggf. einen Kabeladapter. Wenn Sie keinen Bildschirmschoner Weitere Informationen oder eine Anwendung zur regelmäßigen erhalten Sie von Ihrem Philips Aktualisierung des Bildschirminhaltes Vertriebspartner. aktivieren, kann dies „eingebrannte Bil- der“, „Nachbilder“ oder „Geisterbilder“ F 10:...
9. Problemlösung und häufig gestellte Fragen 9.3 MultiView – häufig gestellte Fragen F 1: Wie kann ich vom Video unabhängigen Ton ausgeben? Antwort: Normalerweise ist die Audioquelle mit der Hauptbildquelle verknüpft. Falls Sie die Audioquelle ändern möchten (Beispiel: Sie möchten die Inhalte Ihres MP3-Players unabhängig von der Videoeingangsquelle wiedergeben), drücken Sie zum...