Krampfanfälle können eine Vielzahl von
Symptomen aufweisen, z. B. Be
nommenheit, verändertes Sehen, Augen-
oder Gesichtszucken, Zucken oder
Schütteln der Arme oder Beine,
Desorientierung, Verwirrung oder
kurzzeitiger Bewusstseinsverlust.
Krampfanfälle können auch
Bewusstseinsverlust oder Krämpfe
verursachen, die zu Verletzungen durch
Herunterfallen oder Aufschlagen
auf nahe gelegene Gegenstände führen
können.
Sie können das Risiko
lichtempfindlicher epileptischer Anfälle
verringern, wenn Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen treffen:
•
Das Gerät in einem gut
beleuchteten Raum nutzen.
•
Den Antireflexionsmodus nicht
anwenden, wenn der Benutzer
schläfrig oder ermüdet ist
•
Wenn bei Ihnen oder einem
Ihrer Verwandten in der
Vergangenheit Krampfanfälle
oder Epilepsie auftraten,
sollten Sie vor Nutzung dieser
Augensteuerungstechnologie
einen Arzt konsultieren
Weitere Sicherheitsaspekte
Vorfälle
Das Auftreten eines schwerwiegenden
Zwischenfalls im Zusammenhang mit
dem Gerät melden Sie bitte dem
Hersteller und der zuständigen Behörde
des Mitgliedstaates, in dem der/die
AnwenderIn und/oder PatientIn
niedergelassen ist.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Gerät in
Übereinstimmung mit den örtlichen
Vorschriften für Elektronikschrott.
18