Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior FHSM 202 Bedienungsanleitung Seite 7

Mini-nähmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(4)
Drehen Sie das Handrad im Uhrzeigersinn (von Ihnen weg) bis die Nadelganz nach oben
angehoben ist.
(5)
Heben Sie den Nähfuß mittels des Nähfußhebers an. Hierzu schieben Sie den Nähfußheber
nach oben.
(6)
Führen Sie den Faden wie in der Abbildung beschrieben durch die Führungsösen zur Nadel.
(7)
Fädeln Sie das Fadenende von links nach rechts in die Nadelöse ein. Hierzu können Sie die
Einfädelhilfe benutzen. Stecken Sie hierzu das spitze Ende der Metallschlaufe von rechts
nach links durch die Nadelöse. Schieben Sie den Faden der Garnrolle durch die Schlaufe der
Einfädelhilfe und ziehen Sie nun die Einfädelhilfe wieder aus der Nadelöse heraus. Der
Garnfaden ist nun eingefädelt.
(8)
Ziehen Sie den eingefädelten Faden ca. 6 – 8 cm durch die Nadelöse hindurch.
(9)
Legen Sie den Faden unter dem Nähfuß hindurch nach hinten.
(10) Um den Unterfaden zu ziehen, drehen Sie das Handrad gegen den Uhrzeigersinn (in Ihre
Richtung) bis die Nadel in der unteren kleinen Öffnung versunken ist.
(11) Drehen Sie das Handrad weiter in die selbe Richtung, bis die Nadelspitze wieder erscheint
Die Nadel hat nun den Unterfaden gezogen. Sie sehen den Unterfaden aus der kleinen
Öffnung herauskommen.
(12) Greifen Sie den Unterfaden und legen Sie diesen ebenfalls unter dem Nähfuß hindurch nach
hinten weg.
(13) Legen Sie nun den Stoff auf die Stichplatte. Schieben Sie den Stoff langsam unter die Nadel.
(14) Senken Sie den Nähfuß mittels des Nähfußhebers auf den Stoff. Hierzu schieben Sie den
Nähfußheber nach unten.
(15) Drehen Sie das Handrad im Uhrzeigersinn (von Ihnen weg), bis die Nadel in den Stoff sticht
und der Stoff fixiert ist.
(16) Wählen Sie die Nähgeschwindigkeit mittels der Taste zur Geschwindigkeitsreglung. Ist die
Taste gedrückt näht die Maschine langsam, ist sie nicht gedrückt näht die Maschine schnell.
(17) Wenn Sie das Fußpedal angeschlossen haben, treten Sie dieses leicht nach unten. Die
Maschine beginnt zu nähen.
(18) Um den Nähvorgang zu beenden, heben Sie den Fuß vom Fußpedal. Die Maschine stoppt.
(19) Wenn Sie ohne Fußpedal nähen möchten drücken Sie den Ein- / Ausschalter. Die Maschine
beginnt zu nähen, sobald die Taste gedrückt ist.
(20) Um den Nähvorgang zu beenden, drücken Sie den Ein- / Ausschalter erneut. Die Maschine
stoppt.
(21) Ziehen Sie niemals am Stoff. Der Stoff wird beim Nähen automatisch transportiert.
3. Nähen mit einer Spule
(1)
Nehmen Sie eine Spule mit der gewünschten Garnfarbe zur Hand.
(2)
Ziehen Sie den Kunststoffhalter aus der Spulenhalterung (Geräteübersicht Punkt 13). Achten
Sie darauf, dass die Metallfeder nicht herunterfällt.
(3)
Setzen Sie die Spule auf den Kunststoffstift.
(4)
Setzen Sie den Kunststoffhalter wieder auf die Metallfeder und drücken Sie diesen auf die
Feder, bis der Halter hörbar einrastet.
(5)
Führen Sie den Faden wie in der Abbildung beschrieben durch die Führungsösen zur Nadel.
3
4
5
6
7
7 7
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis