Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Des Gerätes; Aufstellen Des Gerätes; Batteriebetrieb; Fußpedal - Superior FHSM 202 Bedienungsanleitung

Mini-nähmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HANDHABUNG DES GERÄTES
AUFSTELLEN DES GERÄTES UND STROMVERSORGUNG (STROM /
BATTERIE)
• Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
• Stellen Sie das Gerät auf eine waagrechte Fläche.
STROMVERSORGUNG:
• Wenn Sie das Gerät mit Strom bedienen möchten versichern Sie sich, dass Sie kein
Verlängerungskabel benötigen.
• Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Ausschalter auf "OFF" gestellt ist, also nicht gedrückt ist.
• Wickeln Sie das Kabel des Netzsteckers vollständig ab.
• Stecken Sie die Stecker des Netzsteckers in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose.
• Stecken Sie den Stecker für das Gerät in die Anschlussbuchse für den Netzstecker.

BATTERIEBETRIEB:

• Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Ausschalter auf "OFF" gestellt ist, also nicht gedrückt ist.
• Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite des Gerätes. Hierzu ziehen Sie den
Verschlusshebel nach unten und entnehmen die Klappe.
• Legen Sie Batterien vom Typ AA 1,5V ein. Achten Sie auf die Polung!
• Legen Sie die Klappe wieder auf das Batteriefach und klappen Sie es zu. Achten Sie darauf, dass
die Kappe hörbar einrastet.
• Stellen Sie das Gerät wieder aufrecht.
FUßPEDAL
• Stecken Sie den Stecker des Fußpedals in die Anschlussbuchse für das Fußpedal.
• Legen Sie das Fußpedal auf den Boden, so dass Sie es bequem mit dem Fuß erreichen können.

FADENSPANNUNGSEINSTELLRAD

• Grundsätzlich sollten Sie die Fadenspannung nicht verändern, da diese bereits voreingestellt ist.
• Wenn die Stiche jedoch zu locker oder zu fest sind, können Sie die Fadenspannung mittels dieses
Rades neu einstellen.
• Um den Stich fest zu machen drehen Sie das Einstellrad gegen den Uhrzeigersinn.
• Um den Stich lockerer zu machen drehen Sie das Einstellrad im Uhrzeigersinn.
• Gehen Sie hierbei stets vorsichtig vor und testen Sie die Fadenspannung nach jeder Änderung.
• Ist die Spannung zu hoch, reißt der Faden. Ist sie zu locker, werden die Stiche ebenfalls locker
und die Naht hält nicht.
AUFWICKELN VON GARN AUF EINE SPULE (WICHTIG FÜR
UNTERFADEN)
• Ziehen Sie den Garnrollenhalter aus.
• Stecken Sie eine Garnrolle oder eine bereits mit Garn versehene Spule auf den Garnrollenhalter.
• In der Mitte des Handrads befindet sich ein Kunststoffstift. Drehen Sie diesen mit dem Daumen
gegen den Uhrzeigersinn und er springt heraus.
• Stecken Sie auf diesen Stift eine leere Spule.
• Wickeln Sie etwa 10cm des auf dem Garnrollenhalter aufgestecken Fadens per Hand um die
leere Spule.
• Stellen Sie nun die Taste zur Geschwindigkeitsreglung auf "L" für langsam. DIe Taste muss hierzu
gedrückt sein.
• Betätigen Sie nun den Ein- / Ausschalter oder das Fußpedal. Die Maschine startet und wickelt den
Faden vom Garnrollenhalter auf die Spule.
5 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis