Technische Spezifikationen
Funktion
Beschreibun
g
Deaktiviert
BIOS
(1)
Aktiviert
Upgrade
(1)
Recovery-
Normal
Modus
Recovery-
Modus
Boot Block
Deaktiviert
Update
Aktiviert
Password
Normal-
(1)
löschen
Modus
Password
löschen (MFG
Test)
RSM
Nicht
(1)
installiert
Installiert
(1) Herstellerseitige Standardeinstellung
EIN = Schalter geschlossen; AUS = Schalter offen
A-8
Einstellung
J35-SW1, aus
(1)
J35-SW1, ein
(1)
J35-SW2, aus
J35-SW2, ein
(1)
(1)
J35-SW3, aus
J35-SW3, ein
(1)
J35-SW4, aus
J35-SW4, ein
(1)
J35-SW5, ein
J35 - SW5, aus
Beschreibung
Der Flash BIOS Upgrade-Schalter auf der
Hauptplatine muß auf Deaktiviert (AUS)
eingestellt sein, um zu verhindern, daß nicht-
autorisiertes Personal einen neuen Server-
BIOS lädt. Durch das Laden eines neuen
Server-BIOS können z.B. bestimmte Server-
Sicherheitsfunktionen außer Kraft gesetzt
werden oder ein Virus auf dem Server
installiert werden.
Wenn ein BIOS-Upgrade fehlschlägt, finden
Sie weitere Informationen in der Datei
README.TXT, die zum BIOS-Upgrade
mitgeliefert wurde.
Dieser Schalter muß auf Deaktiviert (AUS)
gestellt sein, um zu verhindern das nicht-
autorisiertes Personal den BIOS Boot Block
ändert.
Wenn Sie Ihr Password vergessen, stellen Sie
diesen Schalter auf Password löschen (EIN)
und starten den Server erneut. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in Kapitel 9.
Wenn im Server die Option Remote Server
Management (RSM) der Firma Digital
installiert ist, muß das RSM-Rücksetzkabel an
die Steckverbindung RSM angeschlossen
werden und die Schalterposition auf Installiert
(AUS) gesetzt werden.
...