Herunterladen Diese Seite drucken

Intex 168305NP Benutzerhandbuch Seite 9

Aufblasbares kajak

Werbung

Versichern Sie sich, dass sich die Sicherheitsausstattung an Bord
(Überprüfen Sie alle Gesetze und Regelungen des Ortes, an dem Sie mit dem Boot
fahren. Somit wissen Sie, ob zusätzliche Ausstattung nötig ist):
• Eine Schwimmweste pro Person.
• Luftpumpe, Ruder, Reparatur- und Werkzeugsatz.
• Jegliche sonstige vorgeschriebene Ausrüstung.
• Die Papiere für das Boot und ggf. Ihren Bootsführerschein.
• Beleuchtung bei Nachtfahrten.
Regeln für das Bootfahren
• Handeln Sie verantwortungsvoll, Sicherheitsvorschriften nicht missachten, dadurch gefährden Sie
Ihr Leben und das Anderer.
• Behalten Sie immer die Kontrolle über Ihr Boot.
• Halten Sie die örtlichen Vorschriften und Praktiken ein.
• Fahren Sie in Küstennähe nur in den markierten Fahrrinnen.
• Denken Sie daran, dass sich die Wetterlage schnell ändern kann. Stellen Sie sicher, dass Sie
jederzeit schnell einen sicheren Ort erreichen können.
• Jeder an Bord muss immer eine Schwimmweste tragen.
• Vor oder während der Bootsfahrt keinen Alkohol und keine Drogen konsumieren.
• Die vorgeschriebene Personenzahl und Höchstgewicht einhalten.
• Achten Sie darauf, dass die Passagiere sitzen bleiben. Bei hoher Geschwindigkeit, starkem
Seegang oder bei enger Kurvenfahrt sollten alle Passagiere auf den Sitzen oder auf dem Boden
sitzen.
• Nicht auf dem Bug sitzend fahren. In den meisten Gegenden ist es verboten, auf dem Bug zu sitzen
und es ist äußerst gefährlich. Sollte man vom Boot fallen, besteht die Gefahr in den Bootsantrieb zu
gelangen.
• Besonders beim Anlegen gut aufpassen. Arme und Beine könnten verletzt werden, wenn sie aus
dem Boot hängen.
• Sichere Entfernung zu Schwimmern und Tauchern einhalten. Gebiete, in denen Taucher/
Schwimmer im Wasser sind stets vermeiden.
• Insbesondere in der Nähe von Stränden und Schiffsablegestellen gut aufpassen. Die Nähe von
Tauchern wird mit der Alpha-Flagge signalisiert. Sie MÜSSEN den gesetzlich vorgeschriebenen
Sicherheitsabstand einhalten, welcher von 50 bis 91 m reichen kann.
• Enge Kurven bei hoher Geschwindigkeit vermeiden, Sie könnten aus dem Boot katapultiert werden.
• Keine abrupten Richtungswechsel machen, ohne die Passagiere vorzuwarnen.
• Kontakt der Auftriebsschläuche mit scharfen Gegenständen oder aggressiven Flüssigkeiten (wie
Säuren) unbedingt vermeiden.
• An Bord nicht rauchen.
Pflege und Wartung
Das Boot ist aus qualitativ hochwertigen Materialien gefertigt und entspricht der ISO-Norm 6185. Jede
Änderung an der Konstruktion des Bootes gefährdet Ihre eigene Sicherheit, die der Passagiere und
macht die Garantie ungültig!
Sie müssen keine großen Anstrengungen unternehmen, um das Boot viele Jahre lang in gutem
Zustand zu erhalten. Nicht aufgeblasen aufbewahren. Bei Lagerung in einem Schrank, im Keller oder
der Garage, suchen Sie bitte einen kühlen, trockenen Ort aus und sorgen Sie dafür, dass das Boot vor
der Einlagerung sauber und trocken ist, damit es nicht zu Schimmelbildung kommt.
Möglichst wenige Reinigungsmittel benutzen, kein Abwasser in die Gewässer laufen lassen und das
Boot möglichst immer an Land reinigen.
Nach der Fahrt das Boot reinigen, um Schäden durch Sand, Salzwasser oder Sonneneinstrahlung zu
vermeiden.
Verschmutzungen lassen sich zumeist mit einem Gartenschlauch, einem Schwamm und einer milden
Seife entfernen. Unbedingt sicherstellen, dass das Boot vor der Lagerung völlig trocken ist. Lagern Sie
das Produkt und Zubehörteile an einem trockenen Ort mit einer Temperatur zwischen 0°C und 40°C.
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(94IO) "ISO" KAYAK (TYPE IIIB) GERMAN 4.875" X 7.25" 08/31/2022
Seite 8
94
A

Werbung

loading