Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens ET7 FGP1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Siemens ET7 FGP1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Siemens ET7 FGP1 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET7 FGP1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ET6..FEP1., ET6..FFP.., ET6..FFP1C, ET6..FGP1., ET6FHP1., ET6FNP..,
ET7..FGP1.
Hob
DE Gebrauchs- und Montageanleitung ............................................. 3
FR Manuel d'utilisation et notice d'installation  ............................... 16
IT
Manuale utente e istruzioni d'installazione ................................ 31
NL Gebruikershandleiding en installatie-instructies  ........................ 46
Register your appliance on My Siemens and
discover exclusive services and offers.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens ET7 FGP1 Serie

  • Seite 1 DE Gebrauchs- und Montageanleitung ..........3 FR Manuel d'utilisation et notice d'installation  ....... 16 Manuale utente e istruzioni d'installazione ........ 31 NL Gebruikershandleiding en installatie-instructies  ......46 Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2 ET6..FEP1. ET6FHP1. ET6..FFP.. ET6FNP.. ET6..FFP1C ET7..FGP1. ET6..FGP1. Ø = cm...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheit de Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- GEBRAUCHSANLEITUNG te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden durch falschen Anschluss besteht kein An- Sicherheit ............  3 spruch auf Garantie. Sachschäden vermeiden ........  5 Verwenden Sie das Gerät nur: ¡...
  • Seite 4: Sicherer Gebrauch

    de Sicherheit 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. WARNUNG ‒ Brandgefahr! ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- Unbeaufsichtigtes Kochen auf Kochmulden paraturen am Gerät durchführen. mit Fett oder Öl kann gefährlich sein und zu ▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repara- Bränden führen. tur des Geräts verwendet werden.
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de Sachschäden vermeiden 2  Sachschäden vermeiden 2.1 Übersicht der häufigsten Schäden ACHTUNG! Raue Topfböden oder Pfannenböden verkratzen die Hier finden Sie die häufigsten Schäden und Tipps, wie Glaskeramik. Sie diese vermeiden können. Geschirr prüfen. ▶ Leerkochen kann das Kochgeschirr oder das Gerät be- Schaden Ursache Maßnahme schädigen.
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen Kennenlernen 4  Kennenlernen Die Gebrauchsanleitung gilt für verschiedene Kochfel- der. Die Maßangaben zu den Kochfeldern finden Sie in der Typenübersicht. → Seite 2 4.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. 4.2 Anzeigen 4.4 Kochstellen Die Anzeigen zeigen eingestellte Werte und Funktio- Hier finden Sie eine Übersicht über die unterschiedli- nen.
  • Seite 7: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung de 4.5 Restwärmeanzeige Anzeige Bedeutung Die Kochstelle ist so heiß, dass Sie klei- Das Kochfeld hat für jede Kochstelle eine zweistufige ne Gerichte warmhalten oder Kuvertüre Restwärmeanzeige. Solange die Restwärmeanzeige schmelzen können. leuchtet, die Kochstelle nicht berühren. Die Kochstelle ist heiß. Grundlegende Bedienung 5 ...
  • Seite 8: Powerboost-Funktion

    de Powerboost-Funktion Erwärmen oder Warmhalten Braten mit wenig Öl Die Gerichte ohne Deckel braten. Eintopf, z. B. Linseneintopf Schnitzel, natur oder paniert 6-10 Milch 1.-2. Schnitzel, tiefgekühlt 8-12 Würstchen in Wasser Koteletts, natur oder paniert 8-12 Das Gericht ohne Deckel zubereiten. Steak, 3 cm dick 8-12 Auftauen und Erwärmen Frikadelle, 3 cm dick...
  • Seite 9: Powermanager

    Kindersicherung de tippen. 6.3 Powermanager a Die Anzeige leuchtet. Der Powermanager schützt die Hausinstallation vor Überlastung. 6.2 Powerboost-Funktion ausschalten Wenn Sie viele Kochstellen mit hoher Kochstufe betrei- ben, ist es möglich, dass die Powerboost-Funktion Wenn Sie die Powerboost-Funktion nicht ausschalten, nicht einschaltet oder, bei laufendem Betrieb ausschal- wird diese nach einer bestimmten Zeit automatisch tet.
  • Seite 10: Dauer Einstellen

    de Automatische Abschaltung Die Einstellungen 6 bis 9 im Einstellbereich länger a Wenn die Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Signal. In berühren. der Timer-Anzeige leuchtet . Die Anzeige für a Die Dauer zählt automatisch auf 99 Minuten hoch. den Küchenwecker leuchtet hell. Nach 10 Sekun- den schaltet die Anzeige ab.
  • Seite 11: Wischschutz

    Wischschutz de Wischschutz 10  Wischschutz Wenn Sie über das Bedienfeld wischen, während das 10.1 Wischschutz aktivieren Kochfeld eingeschaltet ist, können sich Einstellungen ⁠ tippen. ▶ verändern. Um dies zu vermeiden, hat Ihr Kochfeld a Ein Signal ertönt. einen Wischschutz. a Die Anzeigelampe über ⁠...
  • Seite 12: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen In den nächsten 10 Sekunden 4 Sekunden ge- Im Einstellbereich den gewünschten Wert einstellen. drückt halten. 4 Sekunden gedrückt halten. a Im linken Display blinken abwechselnd. a Die Einstellung ist aktiviert. a Im rechten Display leuchtet ⁠ . Tipp: Um die Grundeinstellungen ohne Speichern zu so oft tippen, bis im linken Display die gewünsch- verlassen, das Kochfeld mit ausschalten.
  • Seite 13: Entsorgen

    Entsorgen de WARNUNG ‒ Brandgefahr! Das Kochfeld schaltet sich von selbst ab und lässt sich nicht mehr bedienen. Es kann sich später unbeabsich- tigt einschalten. Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. ▶ Kundendienst rufen. ▶ 14.1 Hinweise im Anzeigefeld Störung Ursache und Störungsbehebung Keine Stromversorgung ist ausgefallen. Prüfen Sie die Haussicherung des Geräts.
  • Seite 14: Kundendienst

    de Kundendienst Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equip- ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- ne EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. Kundendienst 16  Kundendienst Funktionsrelevante Original-Ersatzteile gemäß...
  • Seite 15: Elektrischer Anschluss

    Montageanleitung de Das Kochfeld waagerecht einsetzen und ausrichten. 17.5 Elektrischer Anschluss Das Gerät auf Funktion überprüfen. Zum Schutz das Gerät erst aus den Styroporschalen Den Spalt zwischen Arbeitsplatte und Keramikplatte nehmen, wenn Sie das Gerät in den Ausschnitt mit geeignetem Silikonkleber verfugen. Vor der drücken.
  • Seite 64 DE Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG FR Fabriqué par BSH Hausgeräte GmbH sous la licence de marque de Siemens AG IT Prodotto da BSH Hausgeräte GmbH con la licenza di marchio di Siemens AG NL Geproduceerd door BSH Hausgeräte GmbH onder de handelsmerklicentie van Siemens AG BSH Hausgeräte GmbH...

Inhaltsverzeichnis