Inhaltszusammenfassung für Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Plus
Seite 1
Warnzeichen Info zu dieser Anleitung Unboxing Vor der Installation prüfen Was ist in der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Plus Box Optionales Zubehör Übersicht Produktübersicht Bedienelemente Anleitung zu den LED-Anzeigen Installieren der Solarbank Installationsort auswählen Werkzeuge und Zubehör Installation Elektrische Anschlüsse Anschließen der Kabel...
Sie die Modellnummer des Geräts. Wenn Sie Schäden feststellen oder es sich beim Modell nicht um das angeforderte handelt, packen Sie das Gerät nicht aus und wenden Sie sich so schnell wie möglich an den Kundendienst von Anker . Liefergegenstände prüfen Überprüfen Sie nach dem Auspacken, ob die gelieferten Gegenstände intakt und vollständig sind und keine...
Was ist in der Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Plus Box Modell: A17C3 Anker SOLIX Solarpanel- Anker SOLIX Solarbank 2 Verlängerungskabel (3 m) Anker SOLIX AC Kabel mit E1600 Plus (×4) Schuko (5 m) Selbstdichtende Steckschlüssel zum L-förmige Wandhalterung Expansionsschrauben M5×60 Entfernen (×2)
Bedienelemente Taste Aktion Funktion 4 Sekunden lang drücken Solarbank einschalten 2 Sekunden lang gedrückt Solarbank ausschalten halten. Einmal drücken, wenn Überprüfen Sie den aktuellen eingeschaltet. Batteriestand. Aktivieren Sie die Einmal drücken Internetverbindung. 2 Sekunden lang gedrückt Deaktivieren Sie die halten. Internetverbindung.
Werkzeuge und Zubehör Anker SOLIX Solarbank 2 Mehrere Anker SOLIX L-förmige Wandhalterung E1600 Plus BP1600 Erweiterungsakkus (×2) Selbstdichtende Kombi- Expansionsschrauben Feste Halterung Kreuzschlitzschrauben M5×60 (×2) M5×10 (×2) Hinweis: Die folgenden Komponenten sind nicht in diesem Paket enthalten. Bitte vergewissern Sie sich, dass sie vor der Installation und dem elektrischen Anschluss bereit sind.
Seite 8
2.Verwenden Sie einen Phillips-Schraubendreher, um den Gummistopfen herauszuziehen. Hinweis: Wenn Sie den unteren Akkupack oder nur eine Solarbank installieren, entfernen Sie bitte nicht den unteren Gummistopfen, um Wasserschäden am Gerät zu vermeiden. 3. Stapeln Sie die Erweiterungsakkus nacheinander mit der Solarbank oben, indem Sie die beiden entsprechenden Anschlüsse ineinander stecken.
Seite 9
4. Befestigen Sie die L-förmige Wandhalterung an beiden Seiten des ersten Erweiterungsakkus unter der Solarbank mit Kombi-Kreuzschlitzschrauben M5×10. Die Installation der L-Form Wandhalterung wird nicht beeinträchtigt, ob sie auf der Vorder- oder Rückseite montiert wird. 5. Markieren Sie die Position der Bohrlöcher auf beiden Seiten und verwenden Sie eine Bohrmaschine mit einem φ 8- Bohrer und einer Tiefe von 60 mm.
Seite 10
6. Klopfen Sie mit einem Hammer die Kunststoffhülse der selbstschneidenden Schraube M5×60 in das Loch, und verwenden Sie dann einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die selbstschneidende Schraube M5×60 am L-förmigen Wandmontagebeschlag zu befestigen. 7. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Kombi-Kreuzschlitzschrauben M5×10 an der L-förmigen Wandhalterung zu befestigen.
Hinweis: · Der Netzanschluss muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden, sonst besteht das Risiko eines Stromschlags. Alternativ dazu sollte das Gehäuse geerdet werden. Der Erdungspunkt ist unten abgebildet. · Dieses Produkt enthält einen doppelten Isolationstransformator, der die Sicherheitsanforderungen ohne Messung des Isolationswiderstands der Array-Erdung und Erkennung des Array-Fehlerstroms erfüllt.
3. Verbinden Sie jeden Satz PV-Module mit jedem Satz PV-Eingangsanschlüsse in der Solarbank mit dem mitgelieferten Anker SOLIX Solarpanel-Verlängerungskabel (3m). Solarmodule Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Plus Verbinden Sie niemals zwei oder mehr Komponenten in Serie, da dies dazu führt, dass die Eingangsspannung 60V überschreitet und das Gerät beschädigt wird.
Verlängerungskabel an der Seite des Geräts und drücken Sie 2 Sekunden lang die Ein-/Aus-Taste. Verwendung der App Die App herunterladen Suchen Sie nach „Anker“ und laden Sie die App im App Store oder bei Google Play herunter. Oder scannen Sie den QR- Code unten, um zum entsprechenden App-Store zu gelangen.
Sie können sich über Ihr Anker-Konto, Amazon oder Apple ID anmelden. Wenn Sie noch kein Anker-Konto haben, können Sie auf [Registrieren] tippen, um ein Konto zu registrieren: Bitte bereiten Sie eine E-Mail für den Registrierungsprozess vor. Passwörter müssen aus 8-20 Zeichen bestehen und Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole enthalten.
Seite 15
Schritt 2 Drücken Sie die rechte Taste auf dem Gerät und aktivieren Sie den WLAN-Modus. · Wenn die IoT-Leuchte blinkt, befindet sich das Gerät im Konfigurationsmodus. · Wenn das Gerät für WLAN konfiguriert ist und Sie es zurücksetzen möchten, können Sie die IoT-Taste 7 Sekunden lang gedrückt halten.
Seite 16
Schritt 4 Die Anker App wird automatisch nach Ihrer Solarbank suchen. Sobald das Gerät gefunden wird, wird es auf der Liste angezeigt. Bitte stellen Sie sicher, dass das Bluetooth Ihres Telefons eingeschaltet ist und die Anker-App berechtigt ist, auf Bluetooth und Wi-Fi zuzugreifen.
Seite 17
Schritt 5 Nachdem Sie die Solarbank über Bluetooth verbunden haben, sollten Sie ein WLAN-Netzwerk für das Gerät auswählen. Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus der Liste aus und geben Sie das Passwort ein. · Das Gerät unterstützt nur 2,4-GHz-WLAN. · Stellen Sie sicher, dass das Passwort korrekt ist.
· Stellen Sie den Router näher an das Gerät. · Stellen Sie sicher, dass das WLAN-Passwort korrekt ist. Solarbank 2 E1600 Plus Heimgeräte hinzufügen (optional) Wenn Sie ein Anker SOLIX Smart Meter gekauft haben, scannen Sie bitte den QR-Code unten für weitere Informationen.
Das Anker SOLIX Smart Meter kann dem Heimsystem hinzugefügt werden, indem Sie das folgende Verfahren befolgen. Wenn Sie keine Geräte hinzufügen müssen, können Sie den Vorgang überspringen, indem Sie auf [Überspringen] klicken. 1. Klicken Sie auf [Start], um den Prozess des Hinzufügens von Heimgeräten zu beginnen.
Initialisierung der Stromversorgungseinstellung 1. Tippen Sie auf [Erstellen], um ein System für das zuvor hinzugefügte Gerät zu erstellen. 2. S ie können den Energieplan des Systems zunächst mit den folgenden Optionen einrichten: · Eigenverbrauch: Die Solarbank führt die Lade- und Entladevorgänge auf der Grundlage des Echtzeit-Strombedarfs der Verbraucher im Haushalt, der vom Smart Meter ermittelt wird, intelligent durch.
Seite 21
Benutzerdefinierter Modus Wählen Sie den benutzerdefinierten Modus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche darunter: 1. Tippen Sie auf [Einstellungen], um die Seite mit den Energieplaneinstellungen aufzurufen, auf der alle von Ihnen eingerichteten Pläne aufgelistet sind. Wenn es keine geplanten Einstellungen gibt, gibt die Solarbank jederzeit 200W an die Verbraucher im Haushalt ab.
A: Nein. Verbinden Sie niemals zwei oder mehr Komponenten in Serie, da dies dazu führt, dass die Eingangsspannung 60V überschreitet und das Gerät beschädigt wird. Solarmodule Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Plus Verbinden Sie niemals zwei oder mehr Komponenten in Serie, da dies dazu führt, dass die Eingangsspannung 60V...