Einleitung
Der Cobalt-Tauchcomputer ist der erste einer neuen
Generation von Computern, die einfach zu bedienen, intuitiv
in der Bedienung und gut lesbar sind. Das menügesteuerte
Display ist auf jeder Ebene selbsterklärend und kann in nur
wenigen Minuten gemeistert werden. Trotz seiner Einfachheit
ist er extrem leistungsfähig und bietet dem Benutzer viele
fortgeschrittene Funktionen.
Das moderne OLED-Display bietet im Vergleich zu anderen
Displaytechnologien den höchsten Kontrast, die beste
Schärfe und die größte Helligkeit. Es erfordert keine
Hintergrundbeleuchtung, verbraucht nur wenig Strom und kann
- im Gegensatz zu anderen Displays - aus fast jedem Winkel
betrachtet werden.
Der Lithium-Ionen-Akku ist in das Gehäuse eingebaut. Er kann
mit dem Netz-Ladegerät schnell oder über den USB-Port eines
beliebigen PCs langsam aufgeladen werden. Er ermöglicht
40-50 Stunden Tauchzeit ohne Aufladen und viele Monate
Standby-Betrieb. Wenn nach mehreren Jahren des Gebrauchs
ein Austausch erforderlich wird, kann dies im Werk oder bei
einem von Atomic Aquatics autorisierten Händler geschehen.
Der integrierte 3D-Digitalkompass macht die
Unterwassernavigation einfach. Stellen Sie einen Kurs ein
und schon kann es losgehen. Im Gegensatz zu den meisten
Digitalkompassen bleibt dieser so lange aktiv bis Sie ihn
ausschalten. Der Cobalt enthält zudem eine Hochdruck-
Schnellkupplung, mit dem er von Ihrem Atemreglersystem
getrennt und separat davon gelagert werden kann.
Der Cobalt ist ein Multigas-Computer, der einfach auf jedes
beliebige Luft/Nitrox-Gemisch bis 99% Sauerstoff eingestellt
werden kann. Bis zu 3 Gemische können für ein einfaches
Wechseln voreingestellt werden, einschließlich Unterwasser-
Gaswechsel.
Mit dem Logbuch und der Tauchgangsplanung können Sie fast
jeden Tauchgang interaktiv planen, darunter auch wiederholte
und mehrtägige Tauchgänge. Das Logbuch speichert bis zu
600 Stunden detaillierter Tauchprofile.
Der im Cobalt verwendete Algorithmus ist das von Dr. Bruce
Wienke exklusiv für Atomic Aquatics berechnete Recreational
RGBM (Reduced Gradient Bubble Model). Das RGBM deckt
ein breites Spektrum an Tauchaktivitäten ab, darunter Bounce,
Tiefe, Dekompression, Wiederholungs- und mehrtägige
Tauchgänge. RGBM ist ein Zweiphasenmodell, das gelöste
Phasen (Haldan) und freie Phasen (Bubble) kombiniert.
Physiologische Faktoren wie Alter und Anstrengungsniveau
können durch den Benutzer eingegeben werden. Es werden
noch weitere Einstellungen für den RGBM-Level angeboten.
Besuchen Sie unsere Website www.atomicaquatics.de für
weitere Informationen.
5