Wartung
Reinigen Sie den Cobalt und die Schnellkupplung nach jedem Tauchgang mit Frischwasser. Spülen Sie auch die Vertiefung an der
Unterseite aus, wo sich die USB-Pins und die Wasserkontakte befinden. Sie können das Produkt mit oder ohne angeschlossenen
Schnellkupplung abspülen oder waschen. Der Hochdrucksensor besteht aus einem Keramikmaterial und wird von Wasser
nicht beeinträchtigt. Setzen Sie die Gummikappe auf den Hochdruckanschluss auf, wenn diese nicht in Gebrauch ist, um sie
frei von Schmutz oder Verunreinigungen zu halten. Lagern Sie das Produkt an einem sauberen und trockenen Ort ohne direkte
Sonneneinstrahlung. Der Hochdruckschlauch und die Schnellkupplung sollten alle 2 Jahre oder nach 300 Tauchgängen durch einen
Atomics Aquatics Händler oder durch das Werk gewartet werden.
Logbuch herunterladen
Atomic Aquatics hat Ihnen Downloadsoftware zur Verfügung gestellt, um Ihre Tauchgänge auf einem PC speichern zu können;
dort können Sie sie im Detail betrachten, zusätzliche Informationen hinzufügen und sie ausdrucken. Eine Anleitung ist in der
Downloadsoftware enthalten.
Softwareaktualisierungen
Hin und wieder werden für den Cobalt neue Softwareversionen zur Verfügung gestellt. Wir empfehlen Ihnen, stets die neueste
Softwareversion zu verwenden. Die Softwareversion ist im Bildschirm "Systeminformation" aufgeführt. Suchen Sie auf der Website
von Atomic Aquatics unter www.atomicaquatics.de nach verfügbaren Downloads und den aktuellsten Informationen zum Cobalt.
46