Herunterladen Diese Seite drucken

eta Indukta Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

DE
– Vergewissern Sie sich, dass die Angaben auf dem Typenschild mit der Spannung an
Ihrer Steckdose übereinstimmen. Der Stecker des Netzkabel darf nur an eine Steckdose
angeschlossen werden, die den einschlägigen Normen entspricht.
Dieses Gerät kann von Kindern ab dem Alter von 8 Jahren und
von Menschen mit verminderten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mit Mangel an Erfahrung und
Wissen bedient werden, sofern sie während der Gerätebenutzung
beaufsichtigt werden oder unterwiesen wurden, wie das Gerät in
einer sicheren Weise zu nutzen ist und wenn sie die möglichen
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Die Reinigung und Wartung des Gerätes dürfen von
unbeaufsichtigten Kindern nicht durchgeführt werden. Kinder unter
8 Jahren müssen außerhalb der Reich- und Sichtweite des Geräts
gehalten werden.
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerät beschädigt ist, muss
die Zuleitung durch den Hersteller, seinen Servicetechniker oder
einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, damit so dem
Entstehen einer gefährlichen Situation vorgebeugt wird.
ACHTUNG – Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem Programm,
einer Zeitschaltuhr oder irgendeinem anderen Bauteil, welches das
Gerät automatisch einschaltet, da die Gefahr einer Brandentstehung
existiert, wenn das Gerät verdeckt oder falsch aufgestellt ist.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten (auch nicht teilweise).
Vor dem Wechsel von Zubehörteilen oder zugänglichen Teilen,
die sich während des Gebrauch bewegen, vor der Montage oder
Demontage, vor der Reinigung oder Wartung oder nach Abschluss
der Arbeiten, schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom
Stromnetz, indem Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen!
Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn es eine beschädigte
Anschlussleitung oder Stecker hat, nicht richtig arbeitet, auf den
Boden gefallen und beschädigt oder ins Wasser gefallen ist. In
solchen Fällen bringen Sie das Gerät in eine Fachwerkstatt zur
Überprüfung seiner Sicherheit und der richtigen Funktion
WARNUNG: Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden
während des Gebrauch heiß.
WARNUNG: Unbeaufsichtigtes Kochen bzw das
Zustandekommen eines Fett- oder Ölkochfeld kann gefährlich sein
und zu einem Brand führen.
Versuchen Sie NIEMALS, ein Feuer mit Wasser zu löschen,
sondern schalten Sie das Gerät aus und decken Sie die Flammen
dann z. B. mit einem Deckel oder einer Löschdecke ab.
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Eta011190000