HINWEIS
B e s c h ä d i g u n g s g e f a h r
durch Fehlgebrauch!
Unsachgemäßer Umgang mit
dem Toaster kann zu Beschä-
digungen führen.
• Betreiben Sie den Toaster
nur stehend und nicht ohne
Krümelschublade.
1. Stecken Sie den Netzstecker in
eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose.
8
2. Stecken Sie die Toastscheiben
in die Röstschächte 3.
3. Stellen Sie den gewünschten
Bräunungsgrad mit dem Reg-
ler 8 ein. Den Regler können Sie
stufenlos einstellen.
Hell: Stellen Sie eine niedrigere
Stufe ein.
Dunkel: Stellen Sie eine höhere
Stufe ein.
Stellen Sie zum Toasten von nur
einer Scheibe den Bräunungs-
grad niedriger ein als bei zwei
Scheiben.
4. Drücken Sie den Bedienhebel 1
herunter.
Die Betriebskontrolllampe der
Stopp-Taste 5
Wenn der eingestellte Bräu-
nungsgrad erreicht ist, schaltet
sich der Toaster ab und die
Brotscheiben werden nach oben
ausgeworfen. Die Betriebskon-
trolllampe der Stopptaste 5
erlischt.
5. Entnehmen Sie die Toastscheiben.
6. Um eine gleichmäßige Bräunung
bei mehreren Toastvorgängen zu
erzielen, warten Sie nach jedem
Toastvorgang ca. 1 bis 1 ½ Mi-
nuten.
Vorzeitig ausschalten
– Wenn Sie den Toastvorgang
1
3
vorzeitig beenden oder unterbre-
chen möchten, drücken Sie die
Stopp-Taste 5
Der Toaster schaltet sich ab, die
Brotscheiben werden nach oben
ausgeworfen, die Betriebskon-
trolllampe der Stopptaste 5
erlischt.
leuchtet.
.
13