Seite 1
Induktionskochfeld PVS8..HB.. Gebrauchsanleitung [de]...
Seite 2
de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Sicherheit ............ 2 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Sachschäden vermeiden ........ 4 hinweise. Umweltschutz und Sparen ......... 5 1.1 Allgemeine Hinweise Geeignetes Kochgeschirr........ 5 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitungen, den Geräte- Kennenlernen ............ 7 pass sowie die Produktinformationen für Vor dem ersten Gebrauch ........ 8...
Seite 3
Sicherheit de Nach jedem Gebrauch das Kochfeld mit dem 45502-2-1 und EN 45502-2-2 entspricht und Hauptschalter ausschalten. gemäß VDE-AR- E 2750-10 ausgewählt, im- plantiert und programmiert wurde. Sind diese ▶ Nicht warten, bis sich das Kochfeld auto- matisch ausschaltet, weil sich keine Töpfe Voraussetzungen erfüllt und werden zudem nicht-metallische Kochutensilien und Kochge- und Pfannen mehr darauf befinden.
Seite 4
de Sachschäden vermeiden Immer am Netzstecker der Netzanschluss- Beim Garen im Wasserbad können Kochfeld leitung ziehen. und Kochgeschirr durch Überhitzung zersprin- ▶ Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei- gen. tung beschädigt ist, sofort die Sicherung im ▶ Das Kochgeschirr im Wasserbad darf den Sicherungskasten ausschalten.
Seite 5
Umweltschutz und Sparen de Schaden Ursache Maßnahme Glasbeschädigungen Geschmolzenes Material auf der heißen Kein Backpapier oder Alufolie und keine Kochzone oder heiße Topfdeckel auf dem Kunststoffgefäße oder Topfdeckel auf das Glas. Kochfeld legen. Überhitzung Heißes Kochgeschirr auf dem Bedienfeld Nie heißes Kochgeschirr auf diesen Berei- oder auf dem Rahmen.
Seite 6
de Geeignetes Kochgeschirr Kochgeschirr Materialien Eigenschaften Empfohlenes Koch- Edelstahl-Kochgeschirr in Sandwich-Ausfüh- Dieses Kochgeschirr verteilt die Wärme geschirr rung, das die Wärme gut verteilt. gleichmäßig, heizt schnell auf und stellt seine Erkennung sicher. Ferromagnetisches Kochgeschirr aus email- Dieses Kochgeschirr heizt schnell auf und liertem Stahl oder Gusseisen oder spezielles wird sicher erkannt.
Seite 7
Kennenlernen de Kennenlernen 5 Kennenlernen 5.1 Bedienfeld Einzelne Details, wie Farbe und Form, können von der Abbildung abweichen. Anzeigen Buchsta- Bezeichnung Anzeige Funktion Hauptschalter Abschalt-Timer Einstellbereich - Leistungsstufen Kochzone Kindersicherung Hinweis: Das Bedienfeld stets sauber und trocken hal- ten. Tasten in Verbindung mit Home Connect Tipp: Kein Kochgeschirr in die Nähe der Anzeigen und Sobald die Verbindung zu Home Connect hergestellt Tasten stellen.
Seite 8
Verpackungsreste von der Kochfeldoberfläche entfer- → Seite 5 nen und die Oberfläche mit einem feuchten Tuch abwi- schen. Eine Liste der empfohlenen Reinigungsmittel fin- den Sie auf der offiziellen Website www.bosch-ho- 6.4 Home Connect einstellen me.com. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, wird Weitere Informationen zu Pflege und Reinigung.
Seite 9
Grundlegende Bedienung de Grundlegende Bedienung 8 Grundlegende Bedienung Auf die gewünschte Kochzonenanzeige tippen 8.1 Kochfeld einschalten leuchten. berühren. ▶ Im Einstellbereich die gewünschte Leistungsstufe Ein Signal ertönt. Die Symbole der Kochzonen und wählen. die momentan verfügbaren Funktionen leuchten. In a Die Leistungsstufe ist eingestellt. den Kochzonen-Anzeigen leuchtet ...
Seite 10
de Favoriten-Taste Pellkartoffeln 4.5 - 5.5 25 - 35 Fisch und Fischfilet, paniert 6 - 7 8 - 20 Salzkartoffeln 4.5 - 5.5 15 - 30 Fisch, paniert und tiefgekühlt, z. 6 - 7 8 - 15 B. Fischstäbchen Nudeln 6 - 7 6 - 10 Garnelen und Krabben 7 - 8 4 - 10 Eintopf 3.5 - 4.5 120 - 180 Sautieren von frischem Gemü- 7 - 8 10 - 20 se und Pilzen Suppen 3.5 - 4.5...
Seite 11
Zeitfunktionen de 10.1 Platzieren des Kochgeschirrs 10.2 CombiZone einschalten Kochgeschirr verwenden, das auf die Kochzonen Eine der zwei Kochzonen wählen und die Leistungs- passt. stufe einstellen. drücken. a Die Funktion ist aktiviert. 10.3 CombiZone ausschalten tippen. ▶ a Die Funktion ist ausgeschaltet. a Die beiden Kochzonen funktionieren wieder wie zwei unabhängige Kochzonen.
Seite 12
de PanBoost berühren. 12.1 PowerBoost einschalten a Die Anzeige erlischt und die Kochzone schaltet Die Kochzone wählen. auf die Leistungsstufe zurück berühren a Die Funktion ist ausgeschaltet. a Die Anzeige leuchtet auf. Hinweis: Um die Elektronikelemente im Innern des a Die Funktion ist aktiviert. Kochfelds zu schützen, schaltet diese Funktion unter bestimmten Umständen automatisch ab.
Seite 13
Pause de a Das Kochfeld ist gesperrt 15.3 Automatische Kindersicherung Sie können die Kindersicherung auch automatisch mit 15.2 Kindersicherung deaktivieren jedem Abschalten des Kochfelds aktivieren. Wie Sie die Funktion aktivieren und deaktivieren, erfah- Um das Kochfeld einzuschalten, berühren. ren Sie im Kapitel Grundeinstellungen → Seite 13. für 4 Sekunden berühren.
Seite 14
de Kochgeschirr-Test Anzeige Einstellung Wert Leistungsbegrenzung Die Leistung wird mit jeder Stufe um 500 W erhöht. Damit können Sie bei Bedarf die Gesamtleis- – Ausgeschaltet. Maximalleistung des Kochfelds tung des Kochfelds aufgrund der Gegeben- - 1000 W. Niedrigste Leistung. heiten Ihrer Elektroinstallation begrenzen.
Seite 15
Home Connect de a Nach 10 Sekunden erscheint in den Kochzonen-An- Das Kochgeschirr erwärmt sich langsamer als er- zeigen das Ergebnis. wartet und der Kochvorgang verläuft nicht optimal. Das Kochgeschirr erwärmt sich richtig und der 19.2 Ergebnis prüfen Kochvorgang ist in Ordnung. In der folgenden Tabelle wird angezeigt, was das Er- Hinweis: In Fällen mit ungünstigen Ergebnissen das gebnis für Qualität und Schnelligkeit des Kochvorgangs Kochgeschirr erneut auf eine kleinere Kochzone set-...
Seite 16
de Home Connect Sobald ein Software-Update verfügbar ist, werden Sie WLAN-Heimnetzwerk-Sta- Handlung über die Home Connect App informiert und können über die App das Software-Update starten. Nach erfolg- Das WLAN-Heimnetzwerk Um ein weiteres Gerät zu reichem Download können Sie die Installation über die ist gespeichert. koppeln, lange auf Home Connect App starten, wenn Sie in Ihrem WLAN- drücken.
Seite 17
Kochfeldbasierte Haubensteuerung de Kochfeldbasierte Haubensteuerung 21 Kochfeldbasierte Haubensteuerung Wenn das Kochfeld und die Dunstabzugshaube Lüfter einstellen Home Connect-fähig sind, verbinden Sie die Geräte in Voraussetzung: Die Funktion ist der Favoriten-Taste der Home Connect App. Verbinden Sie dazu beide Ge- zugewiesen. räte mit Home Connect und folgen Sie den Anweisun- drücken.
Seite 18
Das Kochfeld mit einem Glaskeramik-Reinigungsmit- Geeignete Reinigungsmittel und Glasschaber erhalten tel reinigen. Sie beim Kundendienst, im Handel oder im Online- Die Reinigungshinweise auf der Verpackung des Shop www.bosch-home.com. Reinigungsmittels beachten. ACHTUNG! Tipps Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen ¡ Mit einem Spezialschwamm für Glaskeramik kön- des Geräts beschädigen.
Seite 19
Störungen beheben de ¡ Wenn ein Fehler auftritt, schaltet das Gerät nicht in 23.1 Warnhinweise den Standby-Modus. Hinweise ¡ Um die elektronischen Bauteile des Geräts vor ¡ Wenn in den Anzeigen oder erscheint, den Sen- Überhitzung oder Stromstößen zu schützen, kann sor der entsprechenden Kochzone gedrückt halten das Kochfeld vorübergehend die Leistungsstufe ver- und den Störungscode ablesen.
Seite 20
de Entsorgen Ein Induktionskochfeld kann Geräusche oder Vibratio- 23.3 Normale Geräusche Ihres Geräts nen wie Summen, Zischen, Knistern, Lüftergeräusche oder rhythmische Geräusche verursachen. Entsorgen 24 Entsorgen 24.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle über Elektro- und Elektronikaltgeräte Rohstoffe wiederverwendet werden.
Seite 21
Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstim- im Internet unter www.bosch-home.com auf der Pro- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumen- übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie...
Seite 22
de Prüfgerichte 28.5 Milchreis mit Deckel kochen 28.9 Crêpes zubereiten Milchtemperatur: 7 ºC Rezept nach DIN EN 60350-2 1. Die Milch erwärmen, bis diese beginnt aufzusteigen. ¡ Pfanne Ø 24 cm ohne Deckel, Zutaten: 55 ml Teig Ohne Deckel aufheizen. Nach 10 Min. Aufheizen pro Crêpe umrühren.
Seite 24
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.