Herunterladen Diese Seite drucken

Palcom DSR-9000 T Bedienungsanleitung Seite 3

Dvb-t empfänger

Werbung

-
Achten Sie darauf das Gerät nicht auf empfindlichen Oberflächen
(z.B. Echtholz, Glas) zu betreiben, in seltenen Fällen kann es durch
Wärme und äussere Einflüsse wie Politur oder Flüssigkeiten zu
einer chemische Reaktionen kommen. Vermeiden Sie dies durch
Unterlegen eines Hitzeschutzes. Dies empfiehlt sich auch, da nicht
ausgeschlossen werden kann, dass von Ihnen verwendeten Pflege-
oder Reinigungsmittel die Standfüsse des PALCOM Gerätes
angreifen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der digitale Satelliten-Empfänger DSR-9000 T dient dem Empfang von
DVB-T-Programmen im privaten Bereich. Er ist ausschließlich für diesen
Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden. Beachten Sie alle
Informationen in dieser Bedienungsanleitung, insbesondere die
Sicherheitshinweise. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungs-
gemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden füh-
ren.Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
1. Leistungsmerkmale
- Empfang unverschlüsselter DVB-T-Programme
- 1000 Speicherplätze
- Teletextdecoder
- koaxialer Digital-Tonausgang (AC3)
- 2 Scartbuchsen (TV und VCR)
- 4-stelliges Display
- elektronische Programmzeitschrift (EPG)
- komfortable Erstinstallation mit Benutzerführung
- Empfang über herkömmliche terrestrische Antennen
- Integrierte Empfangsanzeige
- Bildformate 4:3 und 16:9
- Frequenzbereiche:
- VHF-Kanäle 2 bis 12
- UHF-Kanäle 21 bis 69
- OSD-Sprachen: deutsch, spanisch, italienisch, französisch,
Abmessungen (B x T x H):
englisch, portugiesisch, niederländisch
260 mm x 205 mm x 38 mm

Werbung

loading