3.6. Kindersicherung
Kindersicherung
Einige Programme sind nicht für Kinder oder Jugendliche
geeignet. Eltern können die Kindersicherung aktivieren und
so die angezeigten Programme beschränken.
Rufen Sie mit der Taste MENU das Hauptmenü auf. Wählen
/
Sie dann mit der Taste
den Menüpunkt
Kindersicherung aus. Drücken Sie die OK-Taste, um zum
nächsten Schritt zu gelangen. Geben sie eine vierstellige
PIN (8888) ein und drücken Sie die OK-Taste, um Ihre
Eingabe zu bestätigen. Nachdem Sie die PIN korrekt
eingegeben haben, gelangen Sie in das Menü
Kindersicherung.
Die voreingestellte PIN dieses DVB-T Empfängers
lautet 8888.
/
Im Menü Kindersicherung wählen Sie mit der Taste
den Menüpunkt Kanalsperre aus. Drücken Sie die OK-
Taste, um zum nächsten Schritt zu gelangen.
/
Wählen Sie mit der Taste
den Menüpunkt JA oder
NEIN aus. Drücken Sie die OK-Taste, um Ihre Auswahl zu
bestätigen und zum Menü Kindersicherung zurückzukehren.
JA: Aktiviert die Programmsperre.
NEIN: Deaktiviert die Programmsperre.
Hinweis: Wenn Sie bei aktivierter Programmsperre alle
Sender löschen, die Sendersuche starten oder die
Erstinstallation vornehmen möchten, müssen Sie erst eine
korrekte PIN eingeben!
Sperren Sie die Programme in der Liste Kindersicherungs-
/
einstellung. Wählen Sie mit der Taste
den Menüpunkt
Kindersicherungseinstellung aus. Drücken Sie die OK-Taste,
um Ihre Auswahl zu bestätigen und zum nächsten
/
Schritt zu gelangen. Wählen Sie mit der Taste
das
Programm aus, das Sie sperren möchten. (Sie können meh-
rere Programme gleichzeitig auswählen.)