Seite 1
XOMAX CAR NAVIGATION SYSTEM Bedienungsanleitung XM-08G DEUTSCH...
Seite 2
Vielen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf des GPS-Multimedia-Systems XOMAX erwiesen haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen XOMAX Autoradio. Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät ins- tallieren und in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Anleitung auf, damit Sie auch später bei Unklarheiten nachschlagen können.
Seite 3
Thema: Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise und Vor- Zurück .........14 sichtsmaßnahmen Einstellungen Bedienung nur im Stand ....6 Einstellungen ........14 Installation ........6 Hintergrundbild einstellen ....14 Betriebslautstärke ......6 Hintergrundbild wählen ....14 Reparatur des Gerätes..... 6 Eigenes Hintergrundbild einstellen 15 Stromversorgung ......6 Austausch von Sicherungen .....
Seite 4
Thema: Inhaltsverzeichnis Automatische Sendersuche .....23 Bilder öffnen .........30 Manuelle Sendersuche ....23 Optionen einblenden ......30 Sender speichern ......23 OSD Menü aufklappen ....30 Automatischer Suchlauf ....24 Bild vergrößern/zoomen ....30 Frequenzband umschalten ....24 Diashow anhalten ......30 USB- und SD-Modi Bluetooth Verbindung Wiedergabe Modus starten ....25 Bluetooth Modus starten ....31 Dateiübersicht .......25 Bluetooth Verbindung aufbauen ..31...
Seite 5
Thema: Inhaltsverzeichnis Allgemeine Problemlösung Entsorgungs- und rechtliche Hinweise Alt-Geräteentsorgung .....41 Batterieentsorgung ......41...
Seite 6
Thema: Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen auftritt. Überlassen Sie alle größeren Sicherheitshinweise und Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten Vorsichtsmaßnahmen einer qualifizierten Fachwerkstatt. Bei einem beschädigten Gewährleis- tungssiegel droht Gewährleistungsver- Bedienung nur im Stand lust. Um Unfälle zu vermeiden, bedienen Sie das Gerät bitte niemals während der Stromversorgung Fahrt.
Seite 7
Thema: Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen Fahrzeug, schalten Sie das Radio erst nicht. Im Gerät befindet sich ein Class- dann an, wenn die Innenraumtempe- 1-Laser, der Ihre Augen verletzen kann. ratur der Fahrgastzelle abgekühlt ist. Reinigung des Gerätes Halten Sie das Gerät sauber und befreien Sie es regelmäßig von Staub.
Seite 8
Thema: Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bedienelemente am Autoradio MIC Bluetooth Mikrofon RST Reset Das Mikrofon kommt bei Telefonaten Auf Werkeinstellungen zurücksetzen. über die Bluetooth-Freisprechfunktion + Lautstärke erhöhen zum Einsatz. Drücken Sie den Knopf, um die Laut- Das Mikrofon sollte nicht verdeck stärke zu erhöhen.
Seite 9
Thema: Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen Display Der berührungsempfindliche Bildschirm zeigt Videos, Bilder, alle wichtigen Infor- mationen und Menüs an. CD/DVD Einschub Einschub für CD- und DVD-Daten- träger. Schieben Sie einen kompatiblen Datenträger hinein, wird er automatisch eingezogen. Es werden folgende optische Medien unterstützt: CD, CD-R/-RW, DVD, DVD-R/-RW, DVD+R/+RW, VCD, SVCD und Daten-CD/-DVD.
Seite 10
Thema: Installation der Benutzeranleitung Ihres Fahrzeuges Installation nach, wie Sie dazu vorgehen müssen. » Bitte beachten Sie, das diese Einbau- Installationshinweise anleitung für ein Standard 2DIN Schacht vorgesehen ist. In dieser Bedienungsanleitung finden Sie einige Installationshinweise und allge- » Stellen Sie sicher, dass Sie genug Platz meine Informationen.
Seite 11
Thema: Installation Anschlussplan abgebildet verbinden. » Verlegen Sie alle Kabel ordentlich. Wenn Sie die Kabel falsch verbinden, Fixieren Sie alle Kabel so, dass Sie Ihnen kann es zu Fehlfunktionen oder zu nicht im Weg sind und dass sie keine Schäden an der Fahrzeugelektrik beweglichen oder heißen Teile berühren.
Seite 12
Thema: Installation Gerät einschalten/ausschalten CD/DVD einlegen Drücken Sie den , um das Autoradio Schieben Sie die CD oder DVD mit der einzuschalten. Beschriftung nach oben ein. Die DVD wird automatisch eingezogen und die Drücken Sie den , um das Radio in Wiedergabe startet automatisch.
Seite 13
Thema: Grundfunktionen Zweite Menüseite: Grundfunktionen Hauptmenü aufrufen Drücken Sie die Menü-Sensortaste auf dem Bildschirm, um in das Haupt- menü zu gelangen. Oder Drücken Sie auf den Knopf auf dem Front- HOME panel. Listen scrollen Um in einer Liste zu scrollen, können Sie ebenfalls mit dem Finger nach unten oder nach oben wischen, um den gewünschten Listenabschnitt in den...
Seite 14
Thema: Einstellungen Einstellungen Icons sortieren Sie können die Icons auf dem Startbild- Einstellungen schirm per Drag'n'Drop sortieren. Ihnen stehen dafür 3 Bildschirmseiten zur Um in das Einstellungsmenü zu Verfügung. kommen, tippen Sie im Hauptmenü auf Um einen Icon zu verschieben, halten die Sensortaste Einstellungen Sie ihn gedrückt und verschieben ihn...
Seite 15
Thema: Einstellungen nach links oder rechts, um alle Bilder anzusehen. Haben Sie sich für ein Hintergrund- bild entschieden, tippen Sie auf das Bild und bestätigen Sie es mit Sensortaste. Anschließend können Sie die MicroSD Karte wieder entfernen und die GPS SD-Karte wieder einschieben.
Seite 16
Thema: Einstellungen Reihenfolge. Sensortaste bestätigen Sie die Auswahl. Praxis: Tippen Sie einmal auf das Kreuz mit der Nummer 1, danach einmal auf Das neue Hintergrundbild wird nachdem das Kreuz mit der Nummer 2, dann auf neuen Start angewendet. das Kreuz mit Nummer 3 und so weiter. Idealer Weise verwenden Sie dafür Allgemeine Einstellungen einen Touchscreen-Stift (auch Stylus...
Seite 17
Thema: Einstellungen Wählen Sie nun in der unteren Options- leiste eine Voreinstellung aus. Es stehen Ihnen folgende Equalizer Modi zur Verfügung: [Benutzer], [Flach], [Pop], [Rock], [Jazz], [Klassik] und [ Balance Einstellungen]. Hier können Sie die verschiedene Einstellungen für die Hintergrundbe- leuchtung oder die Bildschirmschoner- zeit einstellen.
Seite 18
Thema: Einstellungen mit den Pfeiltasten ein oder wählen Sie Erweiterter Equalizer auf der Einstellungsgrafik die Position, Rufen Sie das Toneinstellungen-Menü um Fader und Balance optimal wie weiter oben beschrieben auf. bestimmen zu können. Wählen Sie nun in der unteren Options- leiste die Voreinstellung aus.
Seite 19
Thema: Einstellungen Subwoofer Lautstärke Für den Anschluss der Lenkrad- Die Subwoofer Lautstärke kann im fernbedienung benötigen Sie einen Toneinstellungsmenü eingestellt für Ihr Fahrzeug vorgesehenen werden. Stellen Sie mit dem Finger die Can-Bus Adapter. Lautstärke ein. Stellen Sie den Regler auf 0, um den Subwoofer auszuschalten. Tippen Sie im Hauptmenü...
Seite 20
Thema: Einstellungen rechten Ecke an, um das Modus zu Lautstärke der Lautstärke Steigerung verlassen. Navigationsstimme auf der Skala von 0 bis 20 Video Einstellungen Lautstärke der Lautstärke gemischt Hintergrundgeräusche auf der Skala von Hier stehen Ihnen folgende Einstel- 0 bis 100% lungen zur Verfügung: [Video während Navigationsstimme An- /...
Seite 21
Thema: Einstellungen Drehrädchen nach oben oder nach Datenträger und Medien unten. Unterstützte Datenträger » USB-Sticks, max. Größe 128GB, im FAT32 oder exFAT Dateisystem » microSD- und microSDHC Karten, max. Größe 128GB, im FAT32 oder exFAT Dateisystem Unterstützte Dateiformate Video » AVI Dateien Nach dem die korrekten Datum / »...
Seite 22
Thema: Datenträger und Medien Kompatibilitätsprobleme mit diversen Dateiformaten stellen keinen Defekt dar und sind von der Gewähr- leistung ausgeschlossen. ID3-Tag (Titel- und Interpret) Die ID3-Funktion ermöglicht es, den Titelnamen, den Albumnamen und den Interpreten im Wiedergabebildschirm anzuzeigen. Die ID3-Tag-Funktion ist nur für MP3-Dateien verfügbar.
Seite 23
Thema: Radiomodus Radiomodus Radio-Oberfläche PTY Anzeige Hauptmenü zurückkehren RDS Funktionen PTY Enstellung Speicherplätze (1-3) Speicherplätze (4-6) aktuelle Frequenz Sendersuche Funktionsleiste Band FM/AM Equalizer Stereo/Mono Automatische Suchlauf Radiomodus anschalten Manuelle Sendersuche Um in den Radio-Modus zu gelangen, Halten Sie die großen Pfeil-Sensor- drücken Sie im Hauptmenü...
Seite 24
Thema: Radiomodus speichern, drücken Sie ca. 2 Sekunden die gewünschte Speicherplatztaste ), um sie mit der aktuell einge- stellten Senderfrequenz zu belegen. Automatischer Suchlauf Drücken Sie die Sensortaste, um den Automatischen Suchlauf zu starten. Das Radio sucht automatisch nach signalstarken Sendern und speichert sie in die Speicherplätze des aktuellen Frequenzbandes.
Seite 25
Thema: USB- und SD-Modi Typen anzuzeigen. USB- und SD-Modi Wiedergabe Modus starten Wenn Sie einen validen USB Daten- träger oder eine MicroSD Karte einlegen bzw. einschliessen, werden die Daten automatisch eingelesen und das Auto- radio wechselt in den entsprechenden Wiedergabemodus. Tippen Sie auf Ordnernamen, um in die Um in den USB- oder den SD-Modus einzelnen Ordner zu wechseln und die...
Seite 26
Thema: Musik-Wiedergabemodus Musik-Wiedergabemodus Wiedergabe-Oberfläche Hauptmenü ID3Tag Anzeige aktueller Betriebsmodus Equalizer Indikator Wiedergabefortschritt Lautstärke Einstellung Equalizer Einstellungen Funktionsleiste Um auf eine bestimmte Position zu Wiedergabe/Pause spulen, können Sie mit dem Finger den Greifer am Fortschrittsbalken Mit der Sensortaste können Sie die drücken und in die gewünschte Position Wiedergabe unterbrechen und mit schieben.
Seite 27
Thema: Musik-Wiedergabemodus (A) oder wiederholen einzelnen Titel (1) umgeschaltet werden. wiederholen Zufallswiedergabe Mit der Taste kann die Zufalls- wiedergabe aktiviert oder deaktiviert werden. Dateiübersicht Um aus dem Wiedergabebildschirm heraus in die Dateiübersicht zu gelangen, tippen Sie auf die Sensortaste auf dem Bildschirm. Tippen Sie auf Ordnernamen, um in die einzelnen Ordner zu wechseln und die darin enthaltenen Dateien anzuzeigen.
Seite 28
Thema: Video-Wiedergabemodus Video-Wiedergabemodus Wiedergabe-Oberfläche Titelnummer aktueller Betriebsmodus Untertitel Sprachanzeige zurückkehren Hauptmenü Equalizer Lautstärke Wiedergabefortschritt Gesamtlänge des Titels Funktionsleiste erweitern Funktionsleiste Wiederholung Untertitel Sprachauswahl Wiedergabe/Pause OSD Videomenü einblenden Mit der Sensortaste können Sie die Während der Videowiedergabe tippen Wiedergabe unterbrechen. Sie ein Mal auf den Bildschirm, um alle Bedienfelder, Menüs und Informationen Mit einem erneuten Drücken auf die einzublenden.
Seite 29
Thema: Video-Wiedergabemodus GOTO Funktion Die GOTO Funktion ermöglicht es, direkt zu einem bestimmten Kapitel oder zu einer Szene (nach Uhrzeit) zu springen. Tippen Sie auf die Sensortaste, um das GOTO Menü aufzurufen. Alternativ steht Ihnen auf der Fernbe- dienung ein Knopf zur Verfü- GOTO gung, mit welchem Sie die Funktion...
Seite 30
Thema: Bildbetrachter-Modus Bildbetrachter-Modus Bildbetrachter-Oberfläche zurückkehren Hauptmenü Dateiname Dateiübersicht Diashow starten/anhalten Funktionsleiste erweitern Bild drehen Zoom Funktionsleiste Bilder öffnen OSD Menü aufklappen Öffnen Sie Bilder durch ein Tippen auf Drücken Sie die Sensortaste, um die Bilddatei in der Dateiübersicht. das OSD-Menü aufzuklappen und alle Optionen einzublenden.
Seite 31
Thema: Bluetooth Verbindung suchen. Es sollte ein neues Gerät mit Bluetooth Verbindung der Bezeichnung z.B. finden**. BT5121 Alle in dieser Bedienungsanleitung in ** Der Gerätename kann abweichen, da Abbildungen sichtbaren Personenin- er vom Benutzer eingestellt werden kann. formationen und Telefonnummern sind frei zum Zwecke der Demonstration Wählen Sie nun in Ihrem Telefon erfunden und jede Ähnlichkeit mit real...
Seite 32
Thema: Bluetooth Verbindung Sie mit der Sensortaste die letzte Freisprechfunktion Ziffer löschen. Das Autoradio verfügt über eine prak- tische Freisprechfunktion via Bluetooth HFT Profil. Achten Sie darauf, dass Ihr Mobilgerät dieses Profil ebenfalls unterstützt, um die Freisprechfunktion verwenden zu können. Mit der integrierten Freisprechfunktion können Sie über die Lautsprecher des Autos und das integrierte Mikrofon...
Seite 33
Thema: Bluetooth Verbindung Anruf beenden/Anruf ablehnen Telefonbucheinträge laden Tippen Sie zunächst auf , um die Mit der Hörer-Sensortaste Telefonbucheinträge aus dem Mobilte- können Sie einen aktiven Anruf lefon in das Autoradio zu laden. beenden oder einen ankommenden Anruf ablehnen. Das Mobilgerät verlangt ggf. nach einer Bestätigung, bevor die Daten an das Autoradio freigegeben werden.
Seite 34
Thema: Bluetooth Verbindung Die entsprechenden Tasten sehen Sie in der oberen Menüleiste: Protokoll: Verpasste Anrufe Protokoll: Ausgehende Anrufe Protokoll: Eingehende Anrufe Protokoll löschen Protokoll: Nummer wählen Möchten Sie eine Nummer aus einer der Telefonbuch vom Radio löschen Protokoll-Listen wählen, tippen einmal Um das Telefonbuch aus dem Radio zu auf die Nummer bzw.
Seite 35
Smartphone oder Tablet abzuspielen. bei Ihrem Fachhändler über aktuelle Modelle und Möglichkeiten. Das Mobilgerät muss das A2DP Profil unterstützten und dieses auch für das Passende XOMAX Rückfahrkameras Autoradio zulassen. finden Sie im offiziellen Onlinekatalog unter der Webadresse: www.carmediashop.de Bluetooth Musik starten Es werden alle Rückfahrkameras mit...
Seite 36
Thema: AV-IN Modus ) ist der Anschluss für das Der AV-IN Anschluss besteht aus 3 CAMERA Video-Eingangssignal der Rückfahrka- Cinch Buchsen. mera. Schließen Sie das Kamera-Video- kabel an diese Buchse an. AV-IN Modus starten Um in den AV-IN Modus zu gelangen, Rückfahrkamera-Modus starten müssen Sie im Hauptmenü...
Seite 37
Thema: Allgemeine Problemlösung Allgemeine Problemlösung Diese Problemlösungsvorschläge sind allgemeingültig und beziehen sich auf verschiedene Autoradiomodelle mit ähnlichen Eigenschaften. Bitte beachten Sie, dass einige Punkte sich nicht auf Ihr Autoradiomodell beziehen könnten oder dass Funktionen beschrieben sind, welche Ihr Gerät eventuell nicht unterstützt. Problembeschreibung Ursache und Lösung CD/DVD wird nicht eingezogen:...
Seite 38
Thema: Allgemeine Problemlösung Fehlermeldung „kein Video- Diese Meldung ist auf einen fehlerhaften signal“, Blauer oder Schwarzer Anschluss des ISO-Kabels zurückzuführen. Bildschirm mit der Meldung „Cam“, Wahrscheinlich ist die Belegung am ISO-Kabel „Back“ oder ähnliches. Es ist kein für die Rückfahrkamera mit der Belegung an Zugriff auf das Menü...
Seite 39
Thema: Allgemeine Problemlösung Schlechter Radioempfang: Für die Korrektur von Empfangsproblemen ist Der Tuner empfängt keine Radio- es wichtig zu wissen, welcher Antennentyp im sender oder der Empfang ist Fahrzeug verbaut ist. schwach. Für jeden Antennentypen gibt es einen anderen Lösungsvorschlag. Typ 1 - Passive Antenne: Ist Ihr Fahrzeug mit einer passiven Antenne ausgestattet, wird empfohlen, diese mit einer größeren und somit...
Seite 40
Thema: Allgemeine Problemlösung Das Gerät lässt sich nicht Dieses Problem ist in den meisten Fällen auf einschalten. einen fehlerhaften Anschluss des ISO-Kabels zurückzuführen. Überprüfen Sie die Belegung des ISO-Steckers und der Buchse. Achten Sie insbesondere auf die korrekte Belegung der Zündungsplus- und Dauerstrom-Verbindungen und korrigieren Sie Unstimmigkeiten.
Seite 41
Produkte am Ende ihrer Lebensdauer XOMAX Vertrieb weltweit vom Hausmüll getrennt entsorgt XOMAX Autoradio online kaufen: werden müssen. Bringen Sie bitte diese Produkte für die https://www.carmediashop.de Behandlung, Rohstoffrückgewinnung und das Recycling zu den eingerichteten...