Seite 3
Sicherheit Typografische Konventionen Im folgenden Abschnitt finden Sie typografische Konventionen, die wir in diesem Dokument nutzen. Hinweise, Achtungs- und Warnhinweise In dieser Anleitung werden bestimmte Textabschnitte fett oder kursiv gedruckt und mit einem Symbol begleitet. Diese Textabschnitte sind Hinweise, Vorsichts- oder Warnhinweise und werden wie folgt eingesetzt: HINWEIS: Ein HINWEIS weist Sie auf wichtige Informationen hin, die Ihnen die Bedienung Ihres Computersystems erleichtern.
Seite 4
Stromversorgung Der Monitor sollte nur über den am Etikett angegebenen Stromversorgungstyp betrieben werden. Falls Sie unsicher bezüglich des Stromversorgungstyps bei sich zuhause sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den örtlichen Stromversorger. Der Monitor ist mit einem dreipoligen geerdeten Stecker (einem Stecker mit einem dritten Schutzkontakt) ausgestattet.
Seite 5
Installation Stellen Sie den Monitor nicht auf instabilen Wagen, Ständern, Stativen, Tischen auf, benutzen Sie keine instabilen Halterungen. Falls der Monitor umkippen oder fallen sollte, kann es zu schweren Beschä digungen des Gerätes oder zu Verletzungen kommen. Benutzen Sie ausschli eßlich Wagen, Ständer, Stative, Halterungen oder Tische, die vom Hersteller empfohlen oder mit dem Gerät verkauft werden.
Seite 6
Reinigung Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden; aggressive Reinigungsmittel jedoch können das Gehäuse beschädigen. Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass kein Reinigungsmittel in das Gerät gelangt. Verwenden Sie ein möglichst weiches Tuch, damit es nicht zu Kratzern auf dem Bildschirm kommt.
Seite 7
Sonstiges Falls das Gerät einen ungewöhnlichen Geruch ausströmt, ungewöhnliche Geräusche von sich gibt oder gar Rauch austritt, ziehen Sie SOFORT den Netzstecker und wenden sich anschließend an den Kundendienst. Sorgen Sie dafür, dass die Belüftungsö ffnungen nicht blockiert werden; achten Sie auch auf lose Gegenstände wie Vorhänge oder Gardinen.
Seite 8
Basis Netzkabel HDMI-Kabel DP-Kabel Analoges kabel USB-Kabel Audio-kabel Nicht alle Signalkabel ( Analog-, USB, DP, Audio und HDMI-Kabel) Anleitung auf CD werden in allen Ländern und Regionen bereitgestellt. Bitte prüfen Sie dies mit dem örtlichen Händ ler oder der AOC-Zweigstelle.
Seite 9
Basis einrichten Sie können die Basis mit Hilfe der nachstehenden Schritte anbringen oder entfernen. Bitte legen Sie den Monitor zur Vermeidung von Kratzern auf einen weichen, flachen Untergrund. Einrichtung: Entfernen:...
Seite 10
Betrachtungswinkel anpassen Damit Sie den Bildschirm optimal ablesen kö nnen, sollten Sie direkt von vorne auf den Bildschirm schauen und den Neigungswinkel dann nach Geschmack angleichen. Halten Sie dabei den Ständer fest, damit der Monitor nicht umkippen kann, wenn Sie den Betrachtungswinkel ändern.
Seite 11
Monitor anschließen Kabelanschlüsse an der Rückseite von Monitor und Computer: HDMI 2 HDMI 1 D-Sub Kopfhörer Netzanschluss Line-Eingang USB-PC upstream USB 3.2 Gen 1 10. USB3.2Gen1+Schnellladen 11. USB 3.2 Gen 1 12. USB 3.2 Gen 1 Schalten Sie immer vor der Reinigung den PC und den LCD -Monitor aus, um die Geräte zu schützen. Schließen Sie das Netzkabel an den Netzanschluss an der Rückseite des Monitors an.
Seite 12
dem Anschluss an der Rückseite des Monitors; das andere Ende schließen Sie an den HDMI -Ausgang des Computers an. (Optional – Erfordert eine Grafikkarte mit DP -Ausgang) Verbinden Sie ein Ende des DP -Kabels mit der Rückseite des Monitors und das andere Ende mit dem DP -Anschluss des Computers.. Schalten Sie Ihren Computer und Monitor ein.
Seite 13
Freesync-Function(Bei ausgewählten Modellen verfügbar) Die Freesync-Funktion funktioniert mit DP/HDMI1/HDMI2 Kompatible Grafikkarte: Nachstehend finden Sie eine Liste empfohlener Produkte oder sehen Sie hier nach: www.AMD.com AMD Radeon™ RX 480 AMD Radeon™ RX 470 AMD Radeon™ RX 460 Radeon Pro Duo AMD Radeon R9 300 Series AMD Radeon R9 Fury X AMD Radeon R9 360 AMD Radeon R7 360...
Seite 14
G-SYNC -Function(Bei ausgewählten Modellen verfügbar) Compatible Graphics Card: GeForece GTX 650 Ti Boost or higher (for a list of compatible graphics cards, please visit //www.nvidia.com/en-in/geforce/products/g-sync-monitors/g-sync-hdr-requirements/) Driver: GeForece 331.58 or higer OS: Windows 7/8/8.1...
Seite 15
Anpassung Schnelltasten Quelle / Auto / Verlassen Spielmodus /< Dial Point/> Menü / Enter Stromversorgung Quelle / Auto / Verlassen “ ” Wenn das Bildschirmmenü geschlossen ist, fungiert die -Taste als Quelle-Schnelltaste. Wenn das “ ” Bildschirmmenü ausgeblendet ist: Halten Sie die -Taste zur automatischen Konfiguration etwa 2 Sekunden lang gedrückt.
Seite 16
OSD Setting (Bildschirmmenüeinstellungen) Grundlegende, einfache Anleitung zu den Bedientaste. Drücken Sie zum Einblenden des Bildschirmmenü s die Menütaste. oder navigieren Sie durch die Funktionen. Sobald die gewünschte Funktion hervorgehoben ist, drücken Sie zum Aktivieren die Menütaste. Falls ein Untermenü vorhanden ist, navigieren Sie mit oder durch die Funktionen des Untermenüs.
Seite 17
Luminance (Leuchtkraft) Menütaste Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die Wählen Sie mit oder die Option (Luminance (Luminanz)) und drücken zum Aufrufen die Menütaste Navigieren Sie mit oder durch das Untermenü. Drücken Sie zum Anpassen oder AUTO Drücken Sie zum Verlassen Contrast (Kontrast) 0-100 Kontrast vom Digital-Register...
Seite 18
Image Setup (Bildeinrichtung) Menütaste Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die Wählen Sie mit oder die Option (Image Setup (Bildeinstellungen)) und drücken zum Menütaste Aufrufen die Navigieren Sie mit oder durch das Untermenü. Drücken Sie zum Anpassen oder AUTO Drücken Sie zum Verlassen Clock (Takt) 0-100 Bildtakt zur Reduzierung vertikalen Rauschens anpassen...
Seite 19
Color Setup (Farbeinstellung) Menütaste Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die Wählen Sie mit oder die Option (Color Setup (Farbeinstellungen)) und drücken zum Menütaste Aufrufen die Navigieren Sie mit oder durch das Untermenü. Drücken Sie zum Anpassen oder AUTO Drücken Sie zum Verlassen Warme Farbtemperatur vom Warm EEPROM abrufen...
Seite 20
Picture Boost (Bildverstärkung) Menütaste Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die Wählen Sie mit oder die Option (Picture Boost (Bildoptimierung)) und drücken zum Menütaste Aufrufen die Navigieren Sie mit oder durch das Untermenü. Drücken Sie zum Anpassen oder AUTO Drücken Sie zum Verlassen Bright Frame ON (Ein)/OFF (Aus) Hellen Rahmen aktivieren/deaktivieren...
Seite 21
OSD Setup (OSD-Einstellung) Menütaste Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die Wählen Sie mit oder die Option (OSD Setup (OSD-Einstellungen)) und drücken zum Menütaste Aufrufen die Navigieren Sie mit oder durch das Untermenü. Drücken Sie zum Anpassen oder AUTO Drücken Sie zum Verlassen Language Sprache des Bildschirmmenüs wählen (Sprache)
Seite 22
Game Setting (Spieleinstellung) Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die Menütaste. Wählen Sie mit der oder die Option (Spieleinstellungen), drücken Sie dann zum Aufrufen die Menütaste. Wählen Sie mit der oder das Untermenü, drücken Sie dann zum Aufrufen die Menütaste. Drücken Sie zum Anpassen oder Drücken Sie zum Verlassen die AUTO-Taste...
Seite 23
rung) (24G2/24G2U/27 G2/27G2U) Game Color Spielfarbe bietet zur Verbesserung der Bildqualität Stufe 0 0-20 (Spielfarbe) bis 20 zur Anpassung der Sättigung LowBlue Mode Reading / Office / Blaulichtwellen durch Steuerung der Farbtemperatur (Schwaches Internet / verringern Blaulicht) Multimedia / Off Weak (Schwach) Medium (Mittel) Strong (Stark)
Seite 24
(Auto. Einstell.) anpassen Off Timer 0 – 24 Stunden Abschaltzeit wählen (Abschalttimer) Image Ratio Seitenverhältnis der (Seitenverhäl.) Wide/4:3 Bildanzeige wählen (24G2U5/27G2U5) Wide 17” (4:3) 19” (4:3) 19” (5:4) (27G2/27G2U) Image Ratio Seitenverhältnis der (Seitenverhäl.) Bildanzeige wählen 19”W (16:10) 21.5”W (16:9) 22”W (16:10) (27G2/27G2U)
Seite 25
Exit (Beenden) Menütaste Drücken Sie zum Einblenden des Menüs die Wählen Sie mit oder die Option (Exit (Verlassen)) und drücken zum Aufrufen die Menütaste AUTO Drücken Sie zum Verlassen LED-Anzeige Status LED-Farbe Betriebsmodus Weiß Energiesparen Orange...
Seite 26
Auflösung und Frequenz des Monitors überschreitet. Passen Sie die maximale Auflösung und Frequenz entsprechend dem Monitor an. Stellen Sie sicher, dass die AOC-Monitortreiber installiert sind. Passen Sie Kontrast und Helligkeit an. Führen Sie die automatische Anpassung durch. Bild ist verschwommen &...
Seite 27
Der Netzschalter des Computers muss eingeschaltet sein. Die Grafikkarte des Computers muss sicher in den Steckplatz eingesteckt sein. Vergewissern Sie sich, dass das Videokabel des Monitors vollständig in den Monitor hängt im Computer eingesteckt ist. Aktiv-Aus-Modus Prüfen Sie das Videokabel des Monitors auf verbogene Kontakte. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer betriebsbereit ist, indem Sie die Feststelltaste an der Tastatur drücken und die Feststell-LED beobachten.
Seite 30
63.981 60.02 SXGA 1280x1024@75Hz 79.975 75.025 1280x720@50HZ 37.071 49.827 1280x720@60HZ 1280x1080@60Hz 67.173 59.976 Full HD 1920x1080@60Hz 67.5 Full HD 1920x1080@100Hz 113.21 99.93 (24G2/24G2U/27G2/27G2U) Full HD 1920x1080@120Hz 137.26 119.982 (24G2/24G2U/27G2/27G2U) Full HD 1920×1080@144Hz 158.1 (24G2/24G2U/27G2/27G2U) Full HD 1920×1080@75Hz 83.909 74.986 (24G2U5/27G2U5)
Seite 33
Plug-and-Play Plug & Play/DDC2B-Funktion Dieser Monitor ist entsprechend dem VESA DDC-Standard mit VESA DDC2B-Fähigkeiten ausgestattet. Sie ermöglichen dem Monitor, das Host-System über seine Identität zu informieren; zudem kann er je nach verwendetem DDC-Level zusätzliche Informationen über seine Anzeigefähigkeiten kommunizieren. DDC2B ist ein bidirektionaler Datenkanal, der auf dem I2C -Protokoll basiert. Der Host kann EDID-Informationen über den DDC2B-Kanal abfragen.